• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Objektiv Sigma 50-200mm F4,0-5.6 DC OS HSM

... wie immer, jedes Jahr, die Kirschblüte
... wie immer, jedes Jahr, ein schönes Tele :)
 
Habe das Objektiv vor einer Woche günstig erwerben können (Ausstellungsstück). Heute konnte ich testen.

Schönwetterlinse, ja. Aber auch bei nicht ganz optimalen Lichtverhältnissen konnte ich annehmbare Ergebnisse erzielen.

Alle Bilder RAW->etwas Helligkeit, Kontrast, Lichter, Schatten, Histogramm angepasst, geschärft -> JPG -> leichter Crop -> mit Noiseware entrauscht -> verkleinert (Irfanview, mit nachschärfen)

Der Geier:
F/5.6
1/400
ISO-1600
Brennweite 200mm
durch Gitter

Der Greifvogel:
F/8.0
1/800
ISO-320
Brennweite 200mm
 
*Threadhervorkram*

Immer noch mit die besten 130€, die ich je ausgegeben habe. :)

Der Käfer wurde noch um 25% beschnitten, der Greifvogel sogar um 30%.

Mein üblicher Workflow - LR4.1 - Gradiation, Klarheit, geschärft, entrauscht. Dann mit picasa beschnitten und mit irfanview verkleinert. Beim Käfer ist per picasa noch eine leichte Crossentwicklung drüber gelegt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2384796[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2384797[/ATTACH_ERROR]
 
Ich hab trotz aller bösen Worte darüber, die Scherbe günstig geschossen und ja, die Farbwiedergabe ist etwas schwach. Da ich aber eh nur in RAW fotografiere und mein Workflow keine 10 Sekunden benötigt, ist dies ein verschmerzbares kleines Manko. Ich bin fürs erste zufrieden

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2420456&stc=1&d=1351338457

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2420458&stc=1&d=1351339200

https://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php?attachmentid=2420459

https://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php?attachmentid=2420471
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen
hier ein Kleiner Beitrag von mir
damit sich hier mal wieder was tut
denn es ist eigentlich eine gute Linse
die mich auch nach ca 2 Jahren Benutzung
nie im Stich gelassen hat

das Bild ist mit dem Sigma 50-200 gemacht worden
danach mit DPP von Raw zu Jpg und mit Top verkleinern

LG
Langhantel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten