• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 70-200 2,8 fokussiert nicht mehr

Jana92

Themenersteller
Hallo Zusammen,
Wie der Titel schon sagt: ich habe ein Problem mit dem fokussieren bei meiner Kamera/Objektiv.
Zunächst ein paar Randinformationen:
Ich bin noch relative Anfängerin und kenne mich noch nicht so gut mit manueller fotografie/technik von kameras etc. aus. seit ca. 1 Jahr fotografiere ich mit der Olympus e-410 plus kitobjektiven hauptsächlich Tiere (Pferde und Hunde)
Jetzt habe ich das System gewechselt und hier über das Forum die Canon 40d gekauft, über ebay habe ich mir dazu das sigma 70-200mm 2,8 APO dazu ersteigert (für 331 euro, laut Verkäufer Einwand frei).
Samstag ist beides bei mir angekommen. Sonntag und Montag habe ich es ausprobiert, erster Eindruck war super, ich habe zunächst im Auto Sportmodus mit dem af fotografiert.
die kamera stellte gut scharf- Bewegungungsfotos von Hunden etc. kein Problem. Auch am Pc waren die fotos schön scharf. Ich habe 1x auf mf gestellt und von Hand fokussiert, dieses "vordere Rad an dem man dazu dreht" ließ sich problemlos dehn, alles kein Problem.

Heute morgen habe ich die Kamera wieder angestellt, und wollte so weitermachen wie zuvor. Aber nun machte der Autofokus probleme, wenn ich auf das Motiv ausrichtete stellte es nicht bei haben durchdrücken scharf. Wenn es einmal etwas Fokussiert hatte, ließ es sich nur sehr schwer etwas anderes fokussieren, ich muss ca 15x den auslöser halb durchdrücken bis es den fokus änderte.

Das rad an dem man vorne dreht lässt sich fast gar nicht mehr bewegen auch wenn ich auf mf stelle, es lässt sich ca 5 cm hin und her drehen und hängt dann fest…
Außerdem macht das objektiv einen komischen pieps ton, mir scheint es als ob bei dem objektiv etwas nicht in ordnung ist, nur komisch dass es die 2 tage zuvor gut fokussiert hat und dann plötzlich nicht mehr(es ist nicht runtergefallen etc.)
Nun habe ich bedenken dass mir über ebay ein kaputtes objektiv verkauft wurde ,kann das stimmen, wenn ja was könnte kaputt sein?
Ich freu mich über eure Ratschläge

Lg jana (17)
 
Hallo Jana

ich gehe davon aus, das der AF erst bei dir gestorben ist. Könnte es sein, das die Kamera in der evtl. vorhandenen Tasche etwas arg gedrückt wurde?

Ansonsten:
Leider fallen manche Sigma Objektive negativ auf, weil der AF plötzlich streikt. Ob deins zu der negativen Sorte gehört, kann ich aber nicht sagen.

Allerdings würde ich trotzdem Rücksprache mit dem Vorbesitzer halten. Vielleicht nimmt er es ja zurück. Falls noch Garantie besteht, zudem mal bei Sigma anklingeln.

Gruß
Markus
 
Wenn es bei dir einwandfrei funktioniert hat, zudem ohne irgendeine Einschränkung oder Geräusche vom Ultraschallmotor, dann ist es wohl bei dir gestorben. Hört sich irgendwie nach mechanischen Schaden an, der durch anecken oder sonstwie durch äußeren Einfluss entstanden ist.
Das ist dann wohl Pech...
 
Ansonsten:
Leider fallen manche Sigma Objektive negativ auf, weil der AF plötzlich streikt. Ob deins zu der negativen Sorte gehört, kann ich aber nicht sagen.

Gruß
Markus

Das sind aber i.d.R ältere Objektive mit konventionellem AF Antrieb.
Von den Ultraschallantrieben habe ich das noch nicht gehört. (was allerdings nix heissen muss...;))
 
Hallo Jörg

Das sind die. wo die Zahnräder brechen, oder die Keilriemen reissen. Das, daß 70-200mm 2,8 APO HSM hat, wußte ich nicht, Aber kaputt gehen können HSM/USM Antriebe auch. Wenns aber schwergängig wird, dann liegts an der Mechanik. Angeeckt oder zu sehr liebgehabt.

Gruß
Markus
 
Hallo, Jana!

Nicht gleich in Panik geraten wegen der Infos, was am Objektiv alles kaputt sein kann! Ich vermute nämlich, dass Dein Problem mit einer Eigenart Deiner neuen 40D zu tun haben könnte: Wenn das Objektiv so weit "aus dem Fokus gedreht" ist, dass die Kamera keinen Kontrast mehr feststellen kann, dann versucht sie gar nicht erst, scharfzustellen. Schau mal in den Individualfunktionen der Kamera nach. Da kannst Du einstellen, dass die 40D auch dann eine Schärfesuche machen soll, "wenn AF unmöglich". Es ist laut Handbuch die C.Fn III-1.

MfG
 
hallo, danke erstmal für die antworten

die kamera/objektiv wurde nicht in einer zu engen tasche bei mir gelagert, wurde nicht gequetscht etc.

das objektiv ist bei mir 100%tig nicht runtergefallen oder irgendwie angestoßen,es wurde richtig gelagert etc.

mich wundert wie das objektiv plötzlich "kaputt" gehen kann,obwohl bei mir nichts damit passiert ist, könnte es geg. sein dass es beim vorbesitzer gefallen ist und das nun spät auftretene folgen sind?

was mich am meisten wunder das sich dieses rad an dem man manuell fokussiert nicht mehr bewegen/drehen lässt,vllt 5mm mehr nicht, und dann plötzlich komplett hengt....woran könnte das liegen


das mit dem autofokus ist wenn ich nahe und wenn ich objekte fokussiere die weit weg sind fokussiere.... ich denke also nicht das dass das etwas mit dem kontrast zu tun hat

wie geht man bei soetwas weitervor?es führt kein weg am einschicken vorbei oder?

lg jana
 
Wenn sich der Fokusring nicht mehr bewegen lässt kannst du nichts weiter machen als Einschicken.
Ich weiss auch nicht, ob es eine gute Idee wäre, einfach mal mit etwas mehr Kraftaufwand am Fokusring zu drehen...kaputt ist es ja eh schon.
Die Frage ist aber, um wieviel mehr du es dadurch kaputt machst...;)
 
Ich kenne das Objektiv nicht, aber laut Internet hat es eine Makrofunktion und somit vielleicht auch einen Makroschalter, den man zuschalten kann. Das führt dazu, dass man nicht mehr unbegrenzt zoomen und/oder fokussieren kann ( Focus Limiter.)

Schaue Dir doch deine neue Linse nochmal genau an :) bevor Du sie einschickst.
 
fester drehen bringt garnichts:D soviel kraft habe ich nicht,schon versucht....
ich habe ja die ältere version von dem objektiv,ich glaube die hat garkeinen makroschalter
 
aber laut Internet hat es eine Makrofunktion und somit vielleicht auch einen Makroschalter,

Nein, den hat es sicherlich nicht, weder die älteren versionen noch die neueste.

Etwas irritiert mich die Aussage, dass man den Entfernungsring garnicht bzw. nur sehr wenig drehen kann. Das sieht m.E. nach einem blockierten Getriebe/ AF-Motor aus, denn normalerweise kann man den Antrieb leicht überdrehen. Da das Objektiv ja einen Innenfokus hat, macht auch mäßger Druck auf das Objektiv nichts aus, so dass ein Transportschaden so gut wie ausgeschlossen sein dürfte.

@Jana: Hast Du schon mal versucht, den Fokusring bei abgenommenem Objektiv und in MF-Stellung zu drehen - blockiert er da auch? Dann führt vermutlich nichts an einem Werkstattaufenthalt vorbei. Ob's ein Alt-Schaden vom Vorbesitzer ist, kann man schwer schätzen...
 
hallo zusammen
ich war eben in 2 fotofachgeschäften und die haben sich mein objektiv angeguckt,
beide hben gesagt das das ein schaden am objektiv ist,das der autofokus komplett schrott ist und es beim manuellen fokussieren komplett hengt,
außerdem seien die kontakte abgenutzt

-> einschicken

14 tägiges rückgaberecht gibt es bei ebay anscheinend auch nicht,
also wenn sie es ausdrücklich reinschreiben wie er

ich muss also einschicken
tja pech gehabt:( und was fürs leben draus lernen...keine objektive mehr bei ebay kaufen
 
331 Euro für ein gebrauchtes Sigma 70-200... mh.. da wären mir schon beim Kauf Bedenken enstanden
Wieso? Weil 331€ zu viel oder zu wenig sind? Auch bei ebay ist der Preis abhängig von Angebot und Nachfrage und sagt doch nichts über den Zustand oder den tatsächlichen Wert der Ware aus. Ich finde den Preis für ein AF70-200/2.8 durchaus akzeptabel (für ein defektes fraglos zu teuer).

@jana92: Hoffentlich wird die Reparatur nicht zu teuer.
14 tägiges rückgaberecht gibt es bei ebay anscheinend auch nicht,
also wenn sie es ausdrücklich reinschreiben wie er
Es sei denn, er ist ein gewerblicher Versandhändler - dann kann er das Rückgaberecht nicht ausschließen.
 
hatte mit meinem sigma mal ein ganz ähnliches problem.
im endefekt war aber "nur" unter der gummierung des fokusrings eine schraube locker geworden und hat sich beim drehen verklemmt. das problem hab ich dann in 5 minuten behoben
 
Tach,

das hört sich in der Tat nicht gut an wenn Du den Focusring nicht drehen kannst. Auf keinen Fall mit Kraft rangehen. Ein bekannter hatte auch diverse Autofocusprobleme mit dem Sigma (NIKON) nur hats da nichts geklemmt, jedoch hat die Methode 100% Abhilfe geschaffen ... aber n Versuch ist es bei Dir evtl auch wert.

So rangehen an ein Objekt, dass Du es fast scharf siehst durch die Kamera.
Nun den Auslöseknopf gedrückt halten (1. Stufe, also fokusieren) ... jetzt müsstest Du den Motor hören! Surrt oder summt da was leicht oder hörst Du nichts? Wenn Du nichts hörst ist der Motor hinüber.

Wenn der Motor noch funktioniert versuchen zu fokusieren wie oben beschieben und dann leicht den Fokusring manuell drehen. Nun sollte der Autofokus irgendwann mit anspringen.

Nach der Methode geht das 2,8er meines Bekannten wieder 1a, mit meinem hatte ich solche Probleme allerdings noch nicht.
 
hallo zusammen
ich war eben in 2 fotofachgeschäften und die haben sich mein objektiv angeguckt,
beide hben gesagt das das ein schaden am objektiv ist,das der autofokus komplett schrott ist und es beim manuellen fokussieren komplett hengt,
außerdem seien die kontakte abgenutzt

-> einschicken

Wie sieht es aus? hast du es eingeschickt?

...

ich muss also einschicken
tja pech gehabt:( und was fürs leben draus lernen...keine objektive mehr bei ebay kaufen

Na ja keine Sigma Objektive zumindest, hier ist die Serienstreuung einfach zu groß, das erhöht das risiko eines fehlkaufes. Pech kannst du aber mit allen Herstellern haben. Ich wünsche Dir moderate reperaturkosten und halt uns auf dem laufenden :-)

Grüße
Joh
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten