• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma AF 10-20 mm 3.5 EX DC HSM vs. Tokina AT-X Pro 11-16 mm 2.8 DX?

poison :)

Themenersteller
hi :)

steh vor einer schwierigen entscheidung, hoffe ihr könnt mir helfen :confused:

brauch ein UWW für die 7d, das 8-16 von sigma scheidet aufgrund der lichtschwäche und keine möglichkeit für filter aus.
schade eigentlich, die optik macht richtig spass!

hab mir eigentlich alles im bereich UWW durchgeschaut, bin jedoch bei den 2 oben genannten hängen geblieben!
meine anforderungen:

- 11mm oder besser weniger
- lichtstärke
- gute abbildungsleistung


habt ihr erfahrungen mit den 2 oben stehenden? wie siehts mit der bildqualität im direkten vergleich aus?
oder doch ganz ein anderes??

das sigma hat den 1mm mehr, das tokina dafür eine durchgehende lichstärke von 2,8 und einen 77er filterdurchmesser (würde passen)

verwendet wird das objektiv für konzertfotos+videos aber auch outdoor (sonne+gegenlich!?)

VIELEN DANK!
lg kevin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma AF 10-20mm 3.5 EX DC HSM - vs. - Tokina AT-X Pro 11-16mm 2.8 DX ???

Wird dir vll nicht so helfen, aber ich hab das Sigma und bin sehr sehr zufrieden für den Preis!

Nutze es für Wohnungsfotografie und Landschaften. Habe bei beiden absolut keine Probleme mit der geringeren Lichtstärke im gg satz zum Tokina.

Den 1mm möchte ich nicht missen!

Vielleicht hilft es dir in irgendeiner weise!
 
AW: Sigma AF 10-20mm 3.5 EX DC HSM - vs. - Tokina AT-X Pro 11-16mm 2.8 DX ???

Tut mir leid, habe beide nicht, hatte aber recherchiert... Bei Color Foto hat das Sigma 3.5 viel mehr Punkte - ich würde das nehmen. 1/2 Blende ist nicht viel für ein Objektiv, das vor allem im Landschaftsbereich (unbewegliche Objekte) eingesetzt wird.
 
AW: Sigma AF 10-20mm 3.5 EX DC HSM - vs. - Tokina AT-X Pro 11-16mm 2.8 DX ???

Bei Color Foto hat das Sigma 3.5 viel mehr Punkte - ich würde das nehmen.
Eins vorweg, ich kenne keines der beiden Objektive. Aber ich kann nur davor warnen eine Kaufentscheidung von einem Test einer Fotozeitschrift abhängig zu machen. Gerade die Colorfoto hat da sehr eigenartige Ergebnisse. Da wird auch schonmal ein EF 28-200 zum Testsieger erklärt, obwohl ein EF 70-200 auch dabei ist.
 
AW: Sigma AF 10-20mm 3.5 EX DC HSM - vs. - Tokina AT-X Pro 11-16mm 2.8 DX ???

Hab seit diesem Wochenende das Sigma 10-20/3,5 - stand vorher vor der selben Enstcheidung.

Tokina 11-16:

+ Lichtstärke 2,8
+ Scharf
+ 77mm Filterdurchmesser
- Anfällig für Flares
- nur 11-16mm
- starke CAs (aber wohl gut korrigierbar)

Sigma 10-20:

+ Lichtstärke 3,5
+ 10-20mm
+ USM mit FTM (nicht so entscheidend für mich gewesen)
+ sehr geringe Flares
- bei 10mm unscharfer äusserster Rand (Ecken)
Bei meinem Exemplar aber längst nicht so extrem wie in den Tests,
Serienstreuung oder neue Exemplare sind verbessert?
- 82mm Filterdurchmesser

Meine Idee war, ich bestell mir das Sigma, teste es, und wenns mir nicht gefällt, probier ich das Tokina. Bislang hab ich noch keinen Grund gefunden, das Sigma zurückzugeben. Obwohl ich am Suchen bin :D Hauptgrund fürs Sigma war die geringe Anfälligkeit für Flares, was das Canon 10-22 auch hat, aber das Sigma ist lichtstärker im oberen Bereich.

Denne,
Didi
 
AW: Sigma AF 10-20mm 3.5 EX DC HSM - vs. - Tokina AT-X Pro 11-16mm 2.8 DX ???

danke schonmal!
tendiere derzeit trotzdem eher zum tokina...hauptsächlich wegen der 2,8er blende

11-16 würde reiche, hab dann das 16-35
(einzig der 1mm nach unten geht mir bissl ab)

lg
 
AW: Sigma AF 10-20mm 3.5 EX DC HSM - vs. - Tokina AT-X Pro 11-16mm 2.8 DX ???

Ich besitze das Tokina und bin rundum glücklich mit dem Objektiv. Ist natürlich sehr Subjektiv, aber ich habe nix zu meckern gefunden.

Lg Jan
 
AW: Sigma AF 10-20mm 3.5 EX DC HSM - vs. - Tokina AT-X Pro 11-16mm 2.8 DX ???

Hallo,

ich finde die große Offenblende bei UWW mehr marketing als praktischer Nutzen. Der Grund ist, dass man im UWW-Bereich sehr oft abblenen muss, um alle Bereiche hinreichend Scharf zu bekommen. Außerdem braucht man durch die kurze Brennweite nicht die Belichtungszeiten.

Ich hatte mir vor meinem UWW-Kauf einige Onjektive angeschaut. Das Tokina hat mir nicht gefallen wegen des kleinen Brennweitenbreichs (1mm macht da viel aus) und weil es einen Gelbstich hatte. Die große Blende empfand ich als sinnlos.

Ich hab mich letztlich für das Sigma 10-20 4.5-5.6 entschieden. Die 1-2 Blenden mehr macht es in dem Bereich echt nicht aus, vor allem, weil man ohnehin stark abblenden muss, um scharfe Bilder bis in die Ecken zu bekommen.
 
AW: Sigma AF 10-20mm 3.5 EX DC HSM - vs. - Tokina AT-X Pro 11-16mm 2.8 DX ???

danke!

verwendet wird das objektiv für konzertfotos+videos aber auch outdoor (sonne+gegenlich!?)

grad bei konzertfotos+videos wäre ich allerdings auf eine 2,8er blende "angewiesen"

:o hmm, kann mich nicht entscheiden
 
warum testest Du's nicht beim Händler?

Das Thema gab's schon soooo oft :rolleyes:

Die Chance, beim Tokina ein super Exemplar zu kriegen, ist imho 200% höher als beim Sigma :evil:

bei 11mm kannst Du einen Schritt zurückgehen, um auf 10mm zu kommen - das kann Dir bei der Lichtstärke das Sigma nicht bieten.
Außerdem ist das Tokina offenblendtauglich und auch wenn Dir 6327 Leute erzählen werden, dass Du ein UWW eh immer auf f/8 abblendest, das 1. mal wenn Du im Dunkeln stehst wirst Du die 2.8 nie wieder hergeben wollen.

Das einzige, worauf Du beim Tokina achten musst, sind die lensflares. Die kann man aber vermeiden.
 
...vor allem, weil man ohnehin stark abblenden muss, um scharfe Bilder bis in die Ecken zu bekommen.
Darum hab ich das Tokina genommen... da muss man gar nicht so stark abblenden. Und die Farben sind besser als an meinem 17-55 is usm und 70-200 L! Hab wohl ein wirklich gutes erwischt (aber erst beim 2.mal!)
 
danke euch!

problem ist, dass kein händler bei uns das tokina führt

das sigma hab ich bereits probiert...jedoch sind mir die 3,5 fast ein bisschen zu lichtschwach!
werde beim filmen doch öfters 2,8 und 3,2 brauchen :o
 
Wenns ums Filmen geht: Der AF des Tokina ist deutlich hörbar! Zwar nicht allzu laut, aber auf jeden Fall lauter als ein USM oder HSM. Zum filmen ist das Sigma vielleicht die bessere Wahl.
 
wer filmt mit Autofokus? :o

Und wer filmt denn mit nem UWW wenn doch das 16-35 hast? Naja jeder wie er will. Ich hatte mich vor die Wahl gestellt 11-16 oder 12 - 24 von Tokina. Habe mich für letzeres entschieden, da f 2,8 im UWW Bereich meist wohl nicht zu gebrauchen sind. Mein 12-24 wird erst abgeblendet so ab 5,6 richtig scharf und ist daher meiner Meinung nach eine " Schönwetterlinse". Brauche es allerdings nur für Landschaft, Städte und Architektur. Immerdrauf ist das zwar im Moment das Tokina bei mir, aber auch nur weil es erst einen Monat im Bestand ist und derzeit nicht viele Möglichkeiten da waren um zu testen wegen der Witterung. Ich werde den Sommer abwarten und wenn mir das dann nicht zusagt werde ich wohl das Sigma 12-24 nehmen,zumal das auch VF tauglich ist. Darauf läuft es ja eh irgend wann mal raus,daher..........:top:
 
Hallo,
ich habe das 11-16 von Tokina. Die Meinung, dass man einen Blendenwert von 2,8 bei UWWs nicht verwenden kann, teile ich nicht. Es lassen sich damit sehr kreative und spaßige Fotos über die Tiefenschärfe machen. Ein klarer Vorteil für das Tokina.
Das Tokina hat bereits ab Offenblende eine hohe Grundschärfe, ich kann mich nicht beschweren.
Der 1mm an Brennweite nach unten spielt für meine Belange keine Rolle.
Gegenlicht mag es nicht besonders, da hat es mit Lens Flares zur kämpfen.
Bei mir kommt dazu, dass ich das 72mm Polfilter auch für mein 17-55 2,8 benutzen kann.

Gruß
Konrad
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten