• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sigma AF 2,8/28-70 EX DG ??

Merlin2504

Themenersteller
Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Objektiv? Wie ist der AF?
Ich will es an eine schnelle Nikon D700 anbringen, da mir persönlich das original Nikon 24-70 sehr teuer ist.
Da ich aber Sport- und Tanzaufnahmen mache, brauche ich ein lichtstarkes und schnelles Objektiv.
Bisher habe ich gute Erfahrung mit dem Sigma 17-70 das leider an der Vollformatkamera ohne Pixeleinbusse nicht mehr geht. Und ein Manko war auch immer das AF diese Objektives. Kann aber auch sein das dies mit der Kamera zusammenhängt.
 
... das 28-70'er von Sigma ist 'nur' eine Mittelklasse-Linse ... leider ...

... einen ganzen Tick besser ist das 24-70'er ... nicht verwechseln mit dem 24-60'er ... das ist leider auch nur ein 'Flaschenboden' ...
 
... das 28-70'er von Sigma ist 'nur' eine Mittelklasse-Linse ... leider ...

... einen ganzen Tick besser ist das 24-70'er ... nicht verwechseln mit dem 24-60'er ... das ist leider auch nur ein 'Flaschenboden' ...

Ich glaube du verwechselst da was. Ich hatte beide Sigmas 24-70 und 24-60
und war froh die 24-70er Gurke wieder losgeworden zu sein.
Wenn du mal die Suchfunktion benutzt oder Tests liest wirst feststellen, das 24-60/2,8 ist eine passable Linse ohne grossen Schwächen ist.

Es ist halt nicht so aufwendig gebaut und wer kauft schon ein 24-60, wenn es doch ein 24-70 gibt. :devilish:
 
Darf ich eine Alternative vorschlagen: Ich habe mir gerade ein fast neues Nikkor AF-D 35-70/2.8 gekauft für 370,- Euro. Die Abbildungsleistungen sind nur minimal schwächer als beim AF-S 24-70 und besser als bei den Sigmas - dazu ist das Objektiv vom Gewicht her viel interessanter. "Für untenrum" nehme ich entweder das Tokina 12-24/4 (bin ja mit DX unterwegs) oder meine 28er Festbrennweite mit. Vom Gesamtgewicht liege ich damit locker unter den Monsterzooms von Nikon bei fast vergleichbarer Abbildungsleistung. Bei schlechtem Licht mache ich entweder Portraits oder Tischtennisaufnahmen; da ist mir jeweils der Weitwinkel nicht so wichtig. AF dürfte mit der D700 sehr schnell sein!

Grüße, Uwe
 
Ich habe das Sigma 24-60 an der D700 im Einsatz und bin damit zufrieden. Bei Offenblende ist es noch etwas weich, abgeblendet auf 3.2 oder 3.5 jedoch schon recht gut. Habe für ein ein Jahr altes, gebrauchtes Exemplar 180 Euro bezahlt und finde, da gibt es nichts zu meckern.
MfG Michael
 
Ich habe das Sigma 24-60 an der D700 im Einsatz und bin damit zufrieden. Bei Offenblende ist es noch etwas weich, abgeblendet auf 3.2 oder 3.5 jedoch schon recht gut. Habe für ein ein Jahr altes, gebrauchtes Exemplar 180 Euro bezahlt und finde, da gibt es nichts zu meckern.
MfG Michael

Ich muss jetzt mal doof fragen. Das Objektiv 24-60 ist für eine Vollformatkamera?
 
Habe vor 4 Monaten eines der letzten Sigma 24-60 neu zum Schnapperpreis erstanden und an der D300 im Einsatz. Eine Klasse Linse, auch ohne den günstigen Preis mit zu Bedenken. Eine klare Empfehlung wenn man ein gutes Exemplar bekommt.
Gruss
Jens
 
"Ich muss jetzt mal doof fragen. Das Objektiv 24-60 ist für eine Vollformatkamera?"

Yep. Funzt aber natürlich auch an DX.
 
Hi,

ich bin zwar vom feindliche Lager :D, aber das Tamron 28-75 2.8 ist eine prima Linse. Ich habe das Objektiv und verwende es sowohl am CROP als auch an der 5D.

Ist zumindest an der Canon besser als das Sigma 28-75mm


Gruß

Frank
 
Hi,

ich bin zwar vom feindliche Lager :D, aber das Tamron 28-75 2.8 ist eine prima Linse. Ich habe das Objektiv und verwende es sowohl am CROP als auch an der 5D.

Ist zumindest an der Canon besser als das Sigma 28-75mm


Gruß

Frank

Das habe ich auch schon im Nikon Thread von mir vorgeschlagen bekommen. Sie raten mir bloß vom langsamen AF ab. Das wäre angeblich ein Manko an der D700. Weiß bloß nicht ob das Sigma da schneller ist. Und da ich mit dem Sigma 17-70 F2.8-4.5 gute Erfahrungen habe, überlege ich noch. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 24-60 war auch für mich in der engeren Wahl, welches man wählt, hängt wie immer vom Einsatzzweck ab. "Draußen" habe ich z.B. meist mein Tokina 12-24 dabei - bin also bei 24 mm "sehr gut aufgestellt". Dazu passt das 35-70 herorragend. Wenn für die Lücke jetzt noch das 28er mitgeht, habe ich sehr gute Bildqualität mit 12-24/4 - 28/2.8 - 35-70/2.8 für schmales Geld. Am FX Sensor könntest du es mit einem 24/2.8 ergänzen.
 
Hallo Zusammen!

Da hier schon das 24-60 und 24-70 ins Gespräch gekommen sind,
möchte ich auch gerne meinen Senf dazugeben.
Im Canon-Lager gibt es viele glückliche 24-70 Besitzer und daher
dachte ich mir, ich kaufe mir eines im Fachhandel und vertraue
darauf, dass es an meiner Nikon ebenfalls gut ist. Fachhandel deshalb,
weil die Serienstreuung bei Sigma nicht unerheblich ist.
Mittlerweile habe ich die Linse 1 1/2 Jahre und bin sehr zufrieden,
ein wenig weich bei 2.8 (allerdings Portraitfreundlich) und bei 3.2 - 3.5
schon richtig gut. In einem Versuch hatte es bei Blende 5.6 im Vergleich
mit dem Nikon 17-55 2.8 das bessere (schärfere) Bild ergeben. Motiv,
Blende, Zeit und Umgebungslicht waren in diesem Versuch gleich.
Ich denke, dass man es durchaus probieren sollte, sofern man die
Optik umtauschen kann. Mein altes Sigma AF 28-70 F2.8 (72mm Filterdurchmesser)
war nicht so gut und brauchte schon eher Blende 4-5.6
um gut zu werden.

Risiko: die CPU in den Sigma-Objektiven passt teilweise nach einigen
Jahren nicht mehr zu den dann aktuellen Kameras. Ein Wechsel der
CPU war (ist) meist kostenlos, ging aber auch nicht immer zu wechseln.


MfG

Stefan
 
Zum Sigma AF 24-60 f/2.8 EX DG (da das ja in diesem Thread mehrfach erwähnt wurde):

Ich verwende es mittlerweile als Standardobjektiv an meiner D200 und bin damit ganz zufrieden.
Abgesehen von einer deutlichen Gegenlichtempfindlichkeit (bei 77 mm Filterdurchmesser aber kein Wunder)
und der Tatsache, dass der Focus manchmal nicht ganz sitzt, kann ich nicht darüber klagen.
Die Preis-Leistung ist m.E. sehr gut.

Als "Auslaufmodell" ist das 24-60 jedoch nicht mehr im offziellen Sigma-Sortiment,
man bekommt es nur teilweise noch als Restposten - auch bei seriösen Händlern oder Versanden.
Zuletzt wurde es neu für knapp über 200 € angeboten.

Am besten aber (falls möglich) gleich 2 oder 3 Exemplare bestellen und testen, denn offenbar
gab es einige 24-60 mit deutlichem Fehlfokus. Ist mir selbst zwar nicht untergekommen,
habe aber an verschiedenen Stellen darüber gelesen.

Hier zwei halbwegs brauchbare Links mit Meinungen und Beispielbildern zu dem Objektiv:
http://www.fredmiranda.com/reviews/showproduct.php?product=283
http://www.pbase.com/miljenko/s2460_s2870
 
Hallo,

Sigma hat ja kurz vor Weihnachten noch ein neues 24-70 mit HSM und einer Lichtstärke von 2,8 herausgebracht. Vom Gewicht her wäre dies sicher eine Alternative, nur vom Preis mit ca 890 EUR doch ziemlich teuer. Ich habe aber noch keien Berichte über die Qualität dieser Linse gelesen, soll aber lt. Beschreibung echt gut sein, vielleicht weiss wer mehr darüber.

Reinhold
 
Zum Sigma AF 24-60 f/2.8 EX DG (da das ja in diesem Thread mehrfach erwähnt wurde):

Abgesehen von einer deutlichen Gegenlichtempfindlichkeit (bei 77 mm Filterdurchmesser aber kein Wunder)
und der Tatsache, dass der Focus manchmal nicht ganz sitzt, kann ich nicht darüber klagen.

Das Problem mit dem Focus habe ich auch an meinem Sigma 17-70 F2.8-4.5. Auch die Gegenlichtempfindlichkeit ist genauso. Das ist wahrscheinlich ein Manko von Sigma.
 
Hallo,

habe heute auf die Schnelle im Saturn (dort lag das Sigma 24-60 für 249 €) einige Aufnahmen gemacht und mit meinem Sigma 2.8/28-70 (non DG) verglichen. Hier die 100% Crops aus der Bildmitte. Auch wenn kein Stativ verwendet wurde, vielleicht hilft´s etwas bei der Entscheidungsfindung.

Gruß Gerhard
 
Die Beispielfotos von Gerhard decken sich in keiner Weise mit meinen Erfahrungen. Mag daran liegen, dass die Fotos bei Saturn im Neonlicht mit vielleicht automatischem Weißabgleich gemacht wurden. Ich habe mal das 50er und das 24-60 gegeneinander getestet bei festem Weißabgleich und mit Stativ - das Ergebnis sieht ganz anders aus. Natürlich ist das 50er deutlich schärfer, aber allgemein ist zumindest mein 24-60 ganz ordentlich und die Farbdarstellung ist auch gut. Die Fotos sind unbearbeitet - nur aus RAW in JPEG umgewandelt und verkleinert. Beispiele im Anhang.
MfG Michael
 
Hallo Michael,

ich denke nicht, dass unsere Erfahrungen so unterschiedlich sind. Mit einem 50/1.8 bei Bl. 2.8 kann wohl kein Zoom bei Offenblende wirklich mithalten. Auffällig war, dass die Aufnahmen mit dem Sigma 24-60 unterbelichtet waren. Das Problem hatte ich anfangs auch bei meinem Sigma EX 2.8/28-70, was dann allerdings nach einem Upgrad behoben war.

Gruß Gerhard
 
Also ICH habe das Sigma 24-70 2.8 macro seit drei Wochen, und kann nach fast 1500 Knipsereien ("Fotos" will ich die ganzen Test-Dinger mal nicht nennen:eek:) sagen, dass ich, abgesehen von der bekannten Gegenlichtempfindlichkeit, nicht so richtig wüsste, warum ich für das Nikon mehr als das Dreifache ausgeben sollte. Wirklich nicht... Ich habe das Nikon im Sommer 08 zum Testen gehabt, und habe die ganzen 600 Testfotos noch auf dem Rechner, so dass ich vergleichen kann. Es SCHEINT einen kleinen Tick schärfer zu sein und hat AF-S. Das war´s dann aber auch schon.
Bin mal gespannt, wie das neue Sigma wird. Wenn das wirklich noch einen Tick besser wird, HSM bekommt, und die Gegenlichtempfindlichkeit gemindert wird, wird eng für das Nikon! :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten