• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma DC 30 / 1.4 HSM bekommen - Autofokus defekt?

RealC

Themenersteller
Hallo zusammen,

mein Sigma kam heute :-)

Jedoch ein großes Aber: Der Autofokus hängt total. Manchmal gibt es ein sehr hochfrequentes pfeifen und der Autofokus bewegt sich 1 mm nach rechts oder links, manchmal auch gaaanz langsam etwas weiter.

Der Fokus im Nahbereich trifft manchmal (jedes 10. mal ca.), im weiter entfernten Bereich trifft er garnicht.

Dementsprechend löst die Kamera auch nicht aus. Sie zeigt durch den grünen blinkenden Punkt rechts unten lediglich an, dass sie nicht scharfgestellt hat.

Andere Objektive funktionieren vollkommen normal.

Bei manuellem Fokus bekomme ich scharfe Bilder und habe keine technischen Probleme.

Ist das ein bekanntes Problem bei Sigma? Was mache ich nun? Der Verkäufer meldet sich nicht. Zum Anwalt rennen kann ich - will ich aber vermeiden.

Herzlichen Dank und viele Grüße

Daniel
 
wo hast du die linse gekauft?

ja es gibt probleme mit dem sigma 30mm 1.4 und 50mm 1.4, das hängt mit der bauweise der objektive zusammen. als ich die begründung gehört hab, hab ich mich gewundert, dass meines perfekt funktioniert....

würde versuchen mein geld wieder zu bekommen und mir das teil kurz anschauen bevor ichs kaufe oder alternativ in nem laden kaufen wo du 14 tage rückgaberecht hast (online bestellen würde ich vermeiden...)

lass dir die vorfreude nicht nehmen. das ist eine WIRKLICH großartige linse, wenn der fokus passt (genau wie das 50mm). vom 30er sind weniger probleme bekannt. wenn du eins hast das passt wirst dich freuen wie ostern und weihnachten :top:

allerdings denke ich, dass dein exemplar ne echt heftige macke hat und das schon nicht mehr auf die bauart zurückfällt sondern anderweitig etwas nicht ganz rund läuft:(

viel glück
 
Hallo Daniel,
das Sigma 30mm läßt es ja zu, im AF-Modus auch manuell in die Fokussierung einzugreifen. Stelle Deine Kamera auf AF Einzelfeldfokus, das Objektiv auf AF, drehe den Fokusring nach ganz rechts, visiere ein Motiv in 10m Entfernung an und starte die Fokussierung. Nun müßte doch im Sucher ein erst unscharfes Bild scharf angezeigt werden. Bleibt es unscharf, ist es entweder das Objektiv oder die Kamera. Mit einem anderen Objektiv testen, ob die Kamera AF-mäßig in Ordnung ist. Ist es das Objektiv, dann mal vorsichtig die Kontakte reinigen. Hilft das alles nichts, dann vielleicht bei einem Bekannten das Objektiv an dessen Kamera (sofern es passt!) ausprobieren. Funktioniert es dort auch nicht, dann hilft nur Rückgabe/Austausch/Service.
 
Jedoch ein großes Aber: Der Autofokus hängt total. Manchmal gibt es ein sehr hochfrequentes pfeifen und der Autofokus bewegt sich 1 mm nach rechts oder links, manchmal auch gaaanz langsam etwas weiter.
(...)
Ist das ein bekanntes Problem bei Sigma?

klingt irgendwie nach nem defekten AF motor....und nö das ist kein "typisches" problem von dem sigma!
Die sind (wenn vorhanden) anders gelagert und äussern sich eher in leichten abweichungen beim fokussieren.

das hängt mit der bauweise der objektive zusammen.

:confused: wie bitte? :ugly:
 
hab nightshot gefragt (ein anderer user hat mich darauf hingewiesen, dass er die erklärung für fokusprobleme hat... hatte überlegt mir ein sigma 50mm 1.4 zuzulegen, daher meine neugier)

die antwort genau war, dass das objektiv abhängig von der fokusentfernung unterschiedliche justage parameter sendet und die tabelle passt manchmal einfach nicht zu den verbauten linsen (vom service nicht veränderbar)


unabhängig davon geht meines super gut und ich überlege mir die ganze palette von sigma zuzulegen (30,50,85) wenn ich mehr festbrennweiten will :)
 
Es war (nach einigen sehr positiven Erfahrungen, allerdings in anderen "Branchen"!) ein Ebay-Kauf. Meine Canoncs habe ich alle neu gekauft, jetzt zum ersten mal dieses Sigma gebraucht - und sofort so ein Reinfall.

Ein offizielles Rückgaberecht habe ich nicht. Aber der Schaden ist definitiv nicht bei mir entstanden.
 
Wozu gibt es das Fernabsatzgesetz?

wozu gibts händler vor ort, die einen ähnlich guten preis anbieten und einem nerven ersparen...

mir gings dabei nicht darum onlinehändler schlecht zu machen (zumindest nicht die, die garantie für dt ware/euroware geben) sondern darum, dass gurkenobjektive, die zurückgeschickt werden, natürlich wieder versandt werden und somit den nächsten käufer unglücklich machen können. das passiert mir im fachhandel bei einem neuen objektiv eigentlich nicht.


@savay: es wurde mir aber als problem beschrieben, das explizit mit der bauweise der objektive in verbindung steht (ich hab noch nie so ein teil auseinandergebaut, noch werd ich das tun... von daher kann ich nur meine quellen wiedergeben, die aber in diesem punkt eindeutig waren)

um mal die negative stimmung zu heben... es ist am crop eine ziemlich konkurrenzlose linse mit toller verarbeitung und super optischen eigenschaften. probleme gibts überall. von der vorstellung einer generellen sigma fokuslotterie halte ich nichts und finde so einen gedanken abwertend und schlicht falsch, denn sigma baut hier definitiv eine tolle optik
 
wozu gibts händler vor ort, die einen ähnlich guten preis anbieten und einem nerven ersparen...

Ist bei mir genau andersrum, wenn ich mich nicht entscheiden kann bestell ich zwei Objektive und schick eine dann einfach zurück. Stell ich mir im Geschäft etwas schwierig vor. Und ausführlich Testen kann ja nicht wirklich im laden^^.

Setzt ihm doch einfach ein Frist zum Nacherfüllung z.B. könnte das Problem ev. durch "nachjustieren" behoben werden. Die Kosten für Reparatur/Versand muss er übernehmen. Ansonsten bleibt der Weg zum Anwalt, die machen das für nen 20iger:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann passt ja:top:. Anders sieht halt aus wenn man Sachen im Laden kauft(große bekannten Ketten), da bestell ich liebe im A-Haus, und die sachen landen dann im deal:D
 
wozu gibts händler vor ort, die einen ähnlich guten preis anbieten und einem nerven ersparen...

So was gibt es bei mir nicht, die können alle die Onlinepreise nicht mitgehen.
Nerven spart mir der Onlinekauf da ich nicht in der ganzen Stadt rum fahren muss um das Objektiv zu finden und nicht auf etwaige Kulanz angewiesen bin.

hab nen ziemlich kulanten händler mitlerweile, mit dem ich gut befreundet bin, da geht das ziemlich gut sogar :)

Da hast du Glück gehabt.
 
Das Objektiv war OVP angeboten worden. Im Sigma Karton war aber die originale Box nicht, sondern nur das Objektiv in dünner Noppenfolie.

Kann der AF-Motor durch einen Stoß kaputtgehen? Der Verkäufer beharrt darauf, dass das Objektiv beim Versand noch keinen Defekt hatte.
 
Das ist mir klar. Jedoch kostet ein Gutachten immer Geld. Möchte mich vorher etwas informieren.

Die Frage ist deshalb jetzt, wie kann der Motor kaputtgehen? Lediglich durch Verschleiß? Oder auch durch Stöße?

Ist im Falle des Defekts nachvollziehbar, wie lange der Motor schon kaputt ist?
 
also wenn du mich fragst: rein technisch wird bei einem Ring Ultraschallantrieb (wie das sigma ihn hat) ein defekt des AF antriebs beim transport eher unwahrscheinlich sein wenn(!) gleichzeitig das manuelle fokussieren noch tadellos funktioniert.
bei nem mikromotor oder mikro-USM mit getriebeübersetzung sähe das wieder anders aus, die sind ja rein mechanisch wesentlich stoßempfindlicher...

ABER ferndiagnosen sind immer schwer und viel erfahrung mit defekten USM/HSM AF antrieben habe ich auch nicht...evtl. ist auch die ansteuerung gestört (kabelbruch)...was ja durchaus ein transportschaden sein kann ;)
auch wenn es bedauerlich ist, aber in der beziehung können wir dir auf die ferne denke ich echt nicht (mehr) weiterhelfen würde ich sagen. da wird eher Sigma oder ne werkstatt deiner wahl gefragt sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
die haben aber am Sonntag zu ;-)

nein, mir ist das schon klar. ich werde mich auch morgen direkt an DHL (eventueller Transportschaden) und Sigma wenden.

Auch einen Anwalt habe ich im Zweifel am Start. Das Objektiv hat auch deutlich Staub hinter der Frontlinse und mehr Gebrauchsspuren als angepriesen. Zudem die Sache mit der OVP. Dazu gehört auch das Innenleben des Kartons.

Danke für eure Hilfe! Ich melde mich mit News, sobald ich welche habe.

Wenn noch jemand weitere Anmerkungen hat, wäre ich natürlich weiterhin dankbar für jede Hilfe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten