• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Beispielbilder Sigma DP0 Quattro

EMPEPE

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Sehr gute Kamera, sehr scharf und detailreich, 20 Mp. Mit der Kamera bin sehr sehr zufrieden. :) Von den Sigma alle Typen, was ich auch vorher gehabt habe, im Moment wirklich die Beste. :)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP 0 Quattro

...wirklich schöne Farben, mit guter Schärfe!

wobei das letzte Bild etwas aus der Reihe tanzt, wegen dem türkise-nen Himmel, selbst die Spiegelung hat eine andere Farbe (normales Himmelblau).

Hast Du da viel nach bearbeitet?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP 0 Quattro

Kaufberatung hat hier nichts verloren, entsprechende Beiträge entfernt.

Ja, ich habe es etwas geändert :(
Dann gib bitte gemäß den Regeln Beispielbilder die Bearbeitung an.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sigma DP 0 Quattro

Rein vollständigkeitshalber hier noch mal das selbe Bild in Kalpanika zu DNG umgewandelt und dann in Lightroom entwickelt: DP0 Quattro via Kalpanika/DNG

Man sieht schon sehr deutlich, dass Quattro nicht von Natur aus so "harsch" ist, sondern hauptsächlich das SPP Rendering:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP 0 Quattro

ot-part entfernt

Es ist nicht vom aggressiven Schärfen, sondern von höherem Kontrast (Kanten weiß/schwarz), was in einem guten SW kann man es regulieren (die weiße Kante). :) Die Kamera ist unschuldig!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sigma DP 0 Quattro

Sigma DP0Quattro, ein Beispielbild :) Anscheinend haben viele Leute kalte Füße sich eine QuattroKamera kaufen. Es ist aber erstaunlich, dass viele Leute, die immer, auch schon vorher, bei den vorherigen Sigma Typen immer unzufrieden waren, hören auf die die immer unzufrieden sind, die jetzt die Quattro schlecht machen, aber keine besitzen und komische weise, was vor ein paasr Jahren schwarz war, ist heute weiß - die Merrills sind jetzt super aber die Quattro, die Quattro...... :)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP 0 Quattro

Sigma DP = Quattro, ein Beispielbild von mir. Sonst noch Jemand? :(
 

Anhänge

AW: Sigma DP 0 Quattro

Hier eine 20 Sekunden Belichtung. Nur SPP und in Photoshop auf Forengrösse verkleinert.
Das File ist erstaunlich sauber. (Portrait Modus)
Irgendwie scheint die DP0Q zur DP2Q, die ich mal hatte, verbessert. Ob durch Firmware und/oder SPP kann ich nicht sagen.
Ich denke nicht, dass (abgesehen vom Mikrokontrast) die Merrill hier bessere Resultate geliefert hätte. Ja, es sind teils Farbwolken sichtbar, aber nicht wahnsinnig störend. Mir scheint das RAW recht robust zu sein.

Wer damit spielen will, hier ist der Link zum RAW:
DP0Q RAW, 58MB


DP0Q2551.jpg

DP0Q2551_settings.jpg
 
AW: Sigma DP 0 Quattro

Sehr gut gemacht! :)

Danke :top:
Hier noch zwei von Vorgestern. Die 21mm empfinde ich als sehr gute Brennweite für solche urbanen Fotos: Nicht zu extrem, so dass die Ränder zu stark verzerren, aber doch weit genug für aussergewöhnliche Perspektiven.
Chromatische Aberration, Vignette und Verzerrung sind so gut korrigiert, dass ich keinerlei Korrekturen vornehmen musste.

Entwickelt in SPP und verkleinert in Photoshop. Das erste Bild wurde zudem perspektivisch korrigiert (stürzende Linien)


DP0Q2643_web.jpg


DP0Q2649_web.jpg
 
AW: Sigma DP 0 Quattro

@Stoneage

Anstatt Chrominanz-Rauschreduzierung in Sigma Photo Pro zu benutzten, die anscheinend das Farbrauschen der Quattros kaum/überhaupt nicht reduziert, versuch die folgenden Einstellungen in Lightroom (sofern du LR hast): Betrag/Amount 25 bis 50 (je nach Bedarf/Geschmack), Details 50 und Glättung/Smoothness 100. Habe die Einstellungen hier aufgeschnappt und selbst versucht, und finde das Ergebnis besser als mit der Rauschreduzierung in SPP.

Edit: Deine Langzeitbelichtungen gefallen mir sehr, besonders das erste Foto auf dieser Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP 0 Quattro

Hallo Zixel, danke. ja ich kenne diese Einstellungen von Lars, muss aber noch damit experimentieren, da eine Farbrauschreduzierung immer auch die Farbsättigung in eigentlich guten Bereichen reduziert. Insofern ist
das schwarze Objektiv nicht das beste Testobjekt, da hätte er auch fast schon ein S/W Bild machen können draus :)
Ich finde schon, dass die Chroma Rauschreduzierung in SPP (bei Quattro Files) das Farbrauschen reduziert. Viel davon hatte ich bis jetzt aber eh nicht, und wenn, dann nur in langen Belichtungen. Ich empfinde hohe ISO bei der Quattro eh unansehnlich und versuche es zu vermeiden.
Werde die Einstellungen aber sicher noch etwas genauer Vergleichen.

DP0Q2689_web.jpg
 
Sigma DP 0 Quattro

SDIM0093_X.jpg

SDIM0108-322.jpg

Anhang anzeigen 3568666Ein paar Bilder von mir mit Sigma DP 0 Quattro. Die Kamera macht mir riesig Spaß, sie macht super scharfe und perfekt farbige Bilder, die man riesig vergrößern kann
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten