• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Sigma DP2 Merrill

Wirklich interessant. Also ich hab beim wechsel von einem Core 2 Quad auf einen 4770k schon einen Leistungssprung gemerkt. Nicht gigantisch, aber besser.
 
Habe die Sigma DP2M. Sie ist wirklich phantastisch! :top:
Allerdings musste ich (und muss noch immer!) lernen mit ihr umzugehen.
Inzwischen kann ich auch relativ schnell auf eine Situation oder Idee reagieren und ruck-zuck ist das Bild im Kasten.
SPP 6 macht mir Kummer, mein iMac early 2008 kann das Programm leider nicht starten, :mad: also benutze ich noch die Vorgängerversion.
Die Entwicklung aus RAW dauert schon seeehr lange...
Aber die Qualität der Fotos entschädigt.
Schon lange nicht mehr so viel Spaß am Fotografieren gehabt! :top:
 
SPP 6 macht mir Kummer, mein iMac early 2008 kann das Programm leider nicht starten, :mad: also benutze ich noch die Vorgängerversion.

Ist auch besser so. SPP 6 kann nichts mehr, als auch Quattro-Dateien öffnen.

Alles andere ist momentan einfach nur großer Mist.

SPP 5.5.3 tuts vergleichsweise wunderbar (man darf es nur nie mit Aperture oder LR vergleichen... :rolleyes:).

BTW Nach 2-3 Abstürzen und Abwürgen per "Sofort beenden" funktioniert SPP 6 übrigens dann doch wie von Geisterhand. Aber dann kommt der Mist:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12353386&postcount=352

Gilt auch für die aktuell kursierende Version 6.0.1
 
N'abend zusammen,

ich bin gerade auf der Suche nach einer kompakten Tasche für die DP2M. am liebsten wäre mir eine, wo die DP2M genau reinpasst (ohne wackeln) und wo zusätzlich vielleicht noch ein Eratzakku und ne Speicherkarte / Kabel reinpasst. Auf jeden Fall so kompakt wie möglich. Kennt da jemand ein gutes Modell?
 
Ich habe mich dazu entschieden, meine "Gast"-RX100 gegen die Sigma DP2M zu tauschen. Heute ist die Kamera angekommen und ich bin jetzt schon begeistert.
Was wirklich klasse ist, dass ich die Yongnuo Funkauslöser RF603 für Canon auch an der Sigma benutzen kann.:top:
 
Ist auch besser so. SPP 6 kann nichts mehr, als auch Quattro-Dateien öffnen.

Alles andere ist momentan einfach nur großer Mist.

SPP 5.5.3 tuts vergleichsweise wunderbar (man darf es nur nie mit Aperture oder LR vergleichen... :rolleyes:).

BTW Nach 2-3 Abstürzen und Abwürgen per "Sofort beenden" funktioniert SPP 6 übrigens dann doch wie von Geisterhand. Aber dann kommt der Mist:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12353386&postcount=352

Gilt auch für die aktuell kursierende Version 6.0.1

Ich denke das Programm SPP ist einfach furchtbar Hardware- hungrig.
Auf meinem 6 Jahre alten Laptop mit Core 2 Duo 2,5Ghz war es trotz SSD ein Krampf X3Fs zu öffnen und zu bearbeiten.
Seit gestern habe ich hier einen Rechner mit schnellerm i7, 8GB Speicher und neuer SSD stehen, es passiert alles in einem Wimperschlag.
Auf eine X3F geklickt, öffnet sich SPP in wenigen Augenblicken (1-2s).
Im Voransichtsfenster kann ich die X3Fs oben links durchklicken, das Bild ist sofort da, Maustaste kaum losgelassen.
Eine 55mb große X3F ist in 12-14 Sekunden in ein JPEG höchster Qualität umgewandelt.
Habe SPP 6.06 installiert und bislang keine Probleme oder Abstürze (Win 7 64 bit)...
 
Ich habe mich dazu entschieden, meine "Gast"-RX100 gegen die Sigma DP2M zu tauschen. Heute ist die Kamera angekommen und ich bin jetzt schon begeistert.
Was wirklich klasse ist, dass ich die Yongnuo Funkauslöser RF603 für Canon auch an der Sigma benutzen kann.:top:

Hallo sdbauer,

wie hast du das gemacht? Ich habe die Yongnuo RF603 für die Nikon. Bei mir geht es leider nicht. Klar ist, dass die anderen Yongnuo Blitze YN-560 M3 auf Manuell stehen müßen. Aber wirklich auslösen tun sie leider nicht. Kannste mal sagen, wie du was eingestellt hast? Wäre sehr nett von dir!

Gruß
Gregor
 
ja, es scheint mit der Nikonversion nicht zu funktionieren. Extra ein- oder umstellen musste ich nichts. Allerdings funktioniert die Anlage fast immer erst ab der zweiten Auslösung ;)
 
ja, es scheint mit der Nikonversion nicht zu funktionieren. Extra ein- oder umstellen musste ich nichts. Allerdings funktioniert die Anlage fast immer erst ab der zweiten Auslösung ;)

Was meinst du damit? Dass immer nur der Blitz bei der zweiten Auslösung zündet oder dass die Kamera aus ist und nur bei der allerersten Auslösung keine Zündung passiert?

Würde mich am Donnerstag evtl. dann mal auf der Photokina nach einem RF603 für Canon umsehen.
 
Ich habe gestern zum ersten Mal in RAW+JPEG gespeichert und nachher gedacht... die JPEG Engine hat nicht mehr wirklich was mit den alten Foveons zu tun und sind durchaus brauchbar.

Vorallem da es keinen Sigma RAW Converter fürs iPad gibt und man so gut ein paar Fotos in die Heimat schicken kann.

Allerdings nehmen die Speicherzeiten noch mehr zu. Ich habe aktuell eine SanDisk Extreme [...] SD Karte mit 95MiB/s Schreibrate. Würde eine Merrill bzw die DP2m auch von dieser Karte mit Schreibrate von 280MiB/s noch weiter profitieren?
https://geizhals.at/de/sandisk-extreme-pro-sdhc-32gb-280mb-s-sdsdxpb-032g-g46-a1131370.html

Vermutlich nicht, aber das ist immernoch ein bisschen nervig.
 
Ahoi!

Ich schließe mich mal hier an, da ich ebenfalls immer mehr Gefallen finde an der DP2M.

Die Bildqualität ist tatsächlich eine außergewöhnliche wie ich finde ... insbesondere für eine Kompaktkamera. Vom Look erinnert sie mich an diverse Beispielbilder von Fuji's Chromatic Chrome. Ist das vergleichbar? Habe selbst leider (noch) keine Fuji, die diese Filmsimulation besitzt. Wenn es vergleichbar wäre, würde ich vermutlich erstmal auf die X-T2 warten. Setzt sie sich doch deutlicher von Fuji ab, wäre sie aber durchaus ineteressant.

Gruß
Harald
 
Ahoi!

Ich schließe mich mal hier an, da ich ebenfalls immer mehr Gefallen finde an der DP2M.

Die Bildqualität ist tatsächlich eine außergewöhnliche wie ich finde ... insbesondere für eine Kompaktkamera. Vom Look erinnert sie mich an diverse Beispielbilder von Fuji's Chromatic Chrome. Ist das vergleichbar? Habe selbst leider (noch) keine Fuji, die diese Filmsimulation besitzt. Wenn es vergleichbar wäre, würde ich vermutlich erstmal auf die X-T2 warten. Setzt sie sich doch deutlicher von Fuji ab, wäre sie aber durchaus ineteressant.

Gruß
Harald

Mit der Fuji ist die DP2 M nicht wirklich vergleichbar aus meiner Sicht. Eigentlich das genaue Gegenteil. Purismus pur. Keine der vielen Effekte oder Spezialsimulationen. Relativ langsam und im High ISO Bereich eigentlich unbrauchbar. ABER -------> Unglaubliche Details in den Bildern, unglaubliche Auflösung. Mehr als in meiner Sony RX1.
Der Bildlook ist tatsächlich auch anders als bei Bayersensoren. Classic Chrome, hatte ich mit der x100T sah schon anders aus. Eine vergleichbare Jpeg Ausgabe hat die Sigma DP2 M nicht. Wobei die Jpegs durchaus, auch wenn häufig das Gegenteil behauptet wird, brauchbar sind.
HiGHISO ist im BW Modus sehr charmant und gut brauchbar.
Für mich ist die Sigma meine absolute Lieblingskamera. Unauffällig, klein, kein Mainstream und bei guten Lichtbedingungen unglaublich gute BQ vergleichbar mit sehr guten KB DSLR´s wenn nicht sogar Mittelformatkameras.
 
Hm, naja, gegen eine X100 vielleicht... :cool:

Nur mal am Rande: http://camerasize.com/compare/#293,535

Die Bildergebnisse einer DPxM bis ISO 200 sind allerdings sensationell - sofern man mit SPP leben kann.

Größe verglichen mit der 6D, D810 etc. Wenn die Aufnahmeparameter passen dann wäre die von dir verlinkte A6000 kein angemessener Vergleichskandidat.

Ich habe so ziemlich alles durch was man ausprobieren kann. Natürlich auch Sony APS-C und auch die A7.
Nebenbei bemerkt habe ich auch eine zufriedenstellende JPEG Einstellung gefunden die bei "normalen" Lichtbedingungen zumindest gleich gute Ergebnisse wie Sony liefern.
Kann gerne mal auch ein Bild hierzu liefern.
 
Größe verglichen mit der 6D, D810 etc. Wenn die Aufnahmeparameter passen dann wäre die von dir verlinkte A6000 kein angemessener Vergleichskandidat.

Bezog sich natürlich nur aufs unauffällig + klein... Und da kann ich natürlich eine Kompakte nicht mit einer DSLR vergleichen.

BTW haben die DPxM sehr viel umbaute Luft. Die verlinkte A6000 hat, was man nicht vergessen sollte, ja sogar noch einen Sucher + einen eingebauten Blitz + einen deutlich größeren/kapazitiveren Akku.

Endlich X3F-Unterstützung in LR - und ich würde mich sofort wieder mit DPxM eindecken.
 
Ahoi!

Danke euch :top:

Ziel der Frage war auch eigentlich nur zu vermeiden auf einmal zwei Kameras mit ähnlichem Farbstil in der Tasche zu haben. Sprich eine Fuji mit chromatic chrome (hatte mich halt iwie dran erinnert) und dann eine Merrill. Schon mal gut, dass dem nicht so ist.

Ist denn Software im Lieferumfang enthalten, um die Dateien in ein Format zu wandeln, mit dem dann auch LR arbeiten kann? Oder ist man zu 100% auf eine bestimmte Software angewiesen. Kann Apple zB etwas mit diesem Format anfangen?

Gruß
Harald
 
Sigma Software ist im Lieferumfang. Ist aber mehr als gewöhnungsbedürftig.
Du musst vorher die x3f Dateien in tiffs umwandeln mit der Sigmasoftware.
Sehr laaangsam. Dann kannst Du wie gewohnt mit LR etc. importieren.
 
BTW haben die DPxM sehr viel umbaute Luft. Die verlinkte A6000 hat, was man nicht vergessen sollte, ja sogar noch einen Sucher + einen eingebauten Blitz + einen deutlich größeren/kapazitiveren Akku.

Mag sein. Mir gehts aber primär um die BQ bei guten Lichtbedingungen. Und da hat die Sigma meine A6000 regelrecht weggeblasen. Ich komm einfach aus dem Staunen nicht raus wenn ich ein Bild der Sigma am Schirm in Vollauflösung betrachte. So unglaublich viele Details.....
 
Danke für die Info :top:

Da ich jetzt nicht hunderte von Fotos am Stück mache, werde ich damit vermutlich leben können.

Erstaunlich, dass sich in all den Jahren offenbar nichts getan hat. Habe begleitend auch ein bissi gegoogled und bin da auf Threads dieser Art aus dem Jahre 2008 oder 2009 gestoßen. Aktuelles hingegen hab ich weniger gefunden ... bislang.

Man möchte eigentlich meinen, dass Sigma größeres Interesse daran haben sollte, ihr Datenformat "breitentauglich" zu machen :confused:

Gruß
Harald
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten