• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zubehör Sigma ef 500 DG super oper 530 DG super?

Lichtbringer1970

Themenersteller
Welchen dieser Blitze könntet Ihr mir empfehlen für eine Sigma SD14 ?

Sigma ef 500 DG super oper 530 DG super?

Ich würde gerne mal wissen wo genau der Unterschied der beiden Blitze ist? Der 500 wird mit einer Leitzahl von 50 , der 530 mit 53 angegeben..aber das kann ja nicht der Hauptunterschied sein der 100 Euro ausmacht?
Auf jeden Fall möchte ich mir einen von beiden bestellen, doch entscheiden kann ich mich im Moment noch nicht.

Gruß Michael
 
Die 530’er Blitze sind die aktuellen Modelle, die die 500’er ablöst haben. Deswegen sind sie auf der Sigma-HP auch nicht mehr zu finden. Die 530’er haben offenbar einen größeren Leuchtwinkel (24-105 mm KB/Vollformat), woraus die leicht erhöhte Leitzahlangabe resultiert.

Gruß
Frank
 
Jetzt habe ich das erst gerafft..ich habe immer bei Amazon den 500 dg mit dem 530 DG super verglichen..deswegen ist er auch 100 euro teuerer gewesen...aber der eigentliche unterschied ist ja scheinbar die bezeichnung super.

Danke euch, damit sind meine Fragen beantwortet. Es wird ein 530 DG ohne super:top:

Gruß Michael
 
Besonders das Manuelle Blitzen ist ohne des Kürzelchen "Super" praktisch nicht machbar. Wenn's dir ausschliesslich um TTL geht, dann bist du beim DG gut aufgehoben. Wenn's aber schon mehr sein soll, wie Strobo-Blitzen, Manuell, Rear-Sync etc. Dann kauf den Super.

Billige Alternative wäre ein alter Stabblitz von Metz. Den CT4, CT5, CL3, CL4. Die gibts recht billig in der Bucht.
Nachteil: Du musst dem Blitz sagen, mit welcher Blende du knipsen willst. Also für das Arbeiten im Modus "M" oder "A" gut zu brauchen, für Programmautomatik P leider nicht, da der Blitz zwar TTL-Fähig ist, aber kein Adapter für Sigma SD Kameras existiert.
 
Jetzt habe ich doch schon wieder eine Frage :ugly:
denkt Ihr der Preisunterschied von DG 500 Super(159euro) zum DG 530 Super (259) lohnt sich überhaupt..Ich denke so viel Unterschied ist doch gar nicht zwischen den beiden?
 
Unter 200,-€, wenn man mal nach dem 530 Super googlet.
Oder den 500 Super gebraucht kaufen. Den gibts manchmal für um die 70,- bis max. 100,-€
Wird jedenfalls öfters mal gebraucht angeboten als der 530.
 
Hallo liebe Fotofreunde,

möchte mir auch einen Blitz zulegen. Preislich läge der Sigma 530 mit 140 EUR genau in meinem Zielbereich und neben einigen negativen Kritiken habe ich auch schon einige positive gelesen (nicht nur hier).

Jetzt meine Frage. Ich fahre in weniger als einem Monat nach Hamburg und möchte mir dort die große Modelleisenbahn ansehen und natürlich reichlich Bilder davon schießen. Das wäre dann vermutlich der erste richtige Einsatz für den Blitz.

Kurzum......ist dieser für so eine Art von Fotos überhaupt geeignet?

Der Blitz wird in meiner Ausrüstung immer eine untergeordnete Rolle spielen, da ich hauptsächlich Landschafts- und Nachtaufnahmen mache.

Dennoch soll ein Blitz zur Standardausrüstung gehören, aber eben preislich leistbar sein.


Gibt es also irgendwelche Gründe mir diesen Sigma nicht zu kaufen? :D
 
Hallo clubsound,

Dir ist es gelungen, mit Sony und Tamron in der Sigma-Ecke zu erscheinen. Hier gilt aber Sigma-Equipment für Sigma-Kameras.
Da ich den Chor aus der Sony-Ecke kenne („Metz oder Original“), probiere ich trotzdem zu helfen, ohne den Sigma-Blitz zu haben. Für das Arbeiten im Blitzschuh gab es aus der Sony-Ecke eigentlich kaum Meckereien, soweit ich das noch im Kopf habe. Schwierigkeiten gab es im drahtlos Modus. Für den Blitzanfänger spricht also nichts gegen die getroffene Wahl. Auch bietet er mehr „Blitzpower“ als der eingebaute Blitz. Ein indirektes Blitzen ist auch möglich. Bei den von Dir genannten Anforderungen sollte es also reichen.
Mein Tipp an den Blitzneuling: Aufnahmen sind zusätzlich auch in RAW zu machen. Denn da kann man verlustfrei die Belichtung nachkorrigieren, falls die Technik nicht das machte, was man erwartete.

Nun aber fix raus aus der Sigma-Ecke und viel Spass in Hamburg.
Frank
 
Hallo,

Ich habe auch ein Frage, bei der Ihr mir evtl. weiterhelfen könnt. Wie verhält es sich mit der Schnelligkeit der beiden Super Modelle. Habe eine 40D und möchte damit demnächst Hochzeitsfotos machen. Mein alter Canon Blitz macht lässt mich bei mehreren Bildern hintereinander im Stich. Gibt es dazu evtl. ne Angabe. Wie schnell läd sich der Blitz auf. Oder ist die Serienbildfunktion nur den Top Blitzen vorbehalten?

Vielen Dank.

enno2000
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten