• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Objektive Sigma Kit Zoom für die SD15

lykumes

Themenersteller
Im wieder sieht man Angebote, die ein Standard, Universal bis Superzoom von Sigma als preislich anscheinend gutes Kit Angebot anbieten.

Meine geplanter Objektivkauf sieht eher folgende Objektive 30mm/1.4, 50mm/2.8 und 10-20mm/3.5 vor, nur welche der Kitlinsen lohnt sich am meisten bzw. an welcher Kitlinsen hat man am meisten Freude, wenn man nicht vorhätte diese einzelnd zu kaufen aber sich bei einem guten Angebot mal drauf einlassen will... um zu gucken ob man damit was anfangen kann. Ich habe folgende Kits gesehen:

  1. 18-50mm
  2. 18-125mm
  3. 18-200mm

Ich habe noch nie viel mit Standard- oder Zooms überhaupt fotografiert. Welches Objektiv macht am meisten Spaß?

EDIT: sehe gerade noch, daß es vom 18-50mm drei Varianten (Mark und mit und ohne OS) und vom 18-200 zwei Varianten (mit und ohne OS) gibt. Da bin ich mir gerade nicht ganz sicher welches jeweils das typische Kit Objektiv ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also verkauft werden die 15er im Kit eigentlich nur noch mit den aktuellen 18-200 OS, 18-125 OS/HSM.

Das 18-50 f2,8-4 OS/HSM bekommst du eigentlich nicht als Kit (wobei ich es mal als Doppelkit zusammen mit dem 50-200 OS/HSM gesehen habe)

Ich habe diese beiden noch als leichte Reisezooms, wobei man bei beiden mechanisch durchaus Abstriche machen muss..

Die beiden 18-200er Superzooms halte ich für Kompromisse, wobei ich aktuell eher zu einem HSM&OS Zoom greifen würde.

Da die Sigma eh nicht die aller schnellste ist, kann man daher mit einem schnellen Antrieb den AF deutlich verbessern.

Da die SD bei mir eher nicht mobil eingesetzt wird, lege ich bei den Gläsern Priorität auf die BQ der Objektive, nicht auf deren Flexibilität oder Mobilität...für letzteres sind bei mir die Samsungs zuständig.

Cheers, Tjobbe

P.S. Zum ausprobieren einer Sigma als erst-Objektiv tut es im übrigen auch ein billiges 18-50 oder 18-200 Non-OS
 
Ich würde wohl zum 18-125 OS greifen, dass ist auch bei anderen System recht beliebt.
Ich selbst hatte eine Zeitlang das 18-250 OS HSM, ein wirklich tolles Superzoom..aber auch dazu findet man hier im forum gute berichte :)
 
Welches Objektiv macht am meisten Spaß?
was am meisten spaß macht ist schwer zu beantworten.
es hängt davon ab welche motive du fotografieren willst.
 
Servus,

ich habe das 18-200 mit OS, und finde es ein prima Objektiv wenn man mit beschränktem Gepäck unterwegs ist. Wenn man das im Kit für relativ wenig Geld mitkaufen kann, ist das eine gute Sache, ein 18-50 würde bei mir definitiv nur im Regal liegen.

my 2 cents,
Reinald
 
Ich hatte an der SD15 ebenfalls das 18-250mm OS HSM.
War mein erstes Superzoom und ich habe eigentlich nichts erwartet, wurde aber sehr positiv überrascht.
Kann die Linse als bedingungslos weiter empfehlen(y)
 
Erstmal danke ... ich habe das 18-125mm f/3.8-5.6 zur SD15 genommen und damit aber auch ein paar Probleme. Ich hab bei meinen zahlreichen Kameras fast ausschließlich Festbrennweiten (Profil) besessen und habe wenig Erfahrung mit Zooms. Mein einziger aktueller Zoom ist der M.Zuiko 9-18mm UWW Zoom für meine PEN. Das Sigma 30/1.4 und das Sigma 50/2.8 sind aber schon auf dem Weg zu mir.

Mit dem 18-125mm Zoom hatte ich aber bisher nicht so viel Spaß. Erstmal zum Eindruck: es fühlt sich an als ob darin etwas klappert. Das Objektiv hat Anfangsblende 3.8 ich kann an der Kamera aber nur 4.0 einstellen.

Der Autofokus stellt sich am langen Ende dieses Objektivs als ziemlich problematisch dar. Am kurzen Ende trifft er einigermaßen, am langen ist das sehr großes Glück. Häufig zappelt das Objektiv am langen Ende hin und her und richtig liegen tut der dann irgendwie sehr wenig.
Dazu ist mir aufgefallen, wenn ich den Fokus auf unendlich drehe, muß ich immer eine halbe Drehung zurück um ein Objekt lt. Mattscheibe in der Unendlichkeit auch wirklich scharf zu stellen.

Ansonsten ist die Abbildungsleistung recht brauchbar, kommt nicht an eine gute FB ran aber alles akzeptabel. Nur wenn ich bei maximalem Tele die 35cm Naheinstellgrenze nutze, ist das Bokeh recht häßlich. Ansonsten geht aber auch das.

... hmm, was mach ich jetzt mit dem Objektiv? Umtauschen? Zum Sigma Service?
 
Ein paar fragen:

Tritt das immer auf, sprich egal welchen AF Punkt du auswählst und welches Motiv du visierst ? Versuche in jedemfall den Mittleren zu testen nehmen, aber versuch den test mal mit jedem der 5 AF punkte.

hast du noch ein anderes Objektiv zum Gegentesten ob der Fehlfocus eventuell durch die Cam kommt ? Es macht keinen Sinn das Objektiv zurueckzuschicken und zu tauschen, wenn der AF der SD einen Schuss hat.

wenn du auf beides noch Garantie hast würde ich BEIDES an Sigma schicken, um die Kombi zu ueberpruefen.
 
Mit den beiden FB's von Sigma wirst du eine Menge Spaß haben :)
Das sich das 18-125mm nicht verhält wie eine FB für ein ganz paar Taler mehr, sollte klar sein.
Ist das Fokusproblem denn immer oder nur bei bestimmten Motiven/Lichtsituationen?
 
Ein paar fragen:

Tritt das immer auf, sprich egal welchen AF Punkt du auswählst und welches Motiv du visierst ? Versuche in jedemfall den Mittleren zu testen nehmen, aber versuch den test mal mit jedem der 5 AF punkte.

hast du noch ein anderes Objektiv zum Gegentesten ob der Fehlfocus eventuell durch die Cam kommt ? Es macht keinen Sinn das Objektiv zurueckzuschicken und zu tauschen, wenn der AF der SD einen Schuss hat.

wenn du auf beides noch Garantie hast würde ich BEIDES an Sigma schicken, um die Kombi zu ueberpruefen.
Habe bisher nur den mittleren verwendet. Ich habe jetzt seit ein paar Tagen das 30mm F1.4 und das 50mm F2.8 Makro vorliegen. Bei beiden trifft der AF sehr gut, ohne jede Probleme.

Hab Garantie drauf und werde mal schauen, was Sigma dazu sagt. Ich habe gesehen, daß es für sowas auch "Schärfe Tests" gibt. Macht das in diesem Fall Sinn beim Garantiefall mitanzugeben bzw. dies vorher zu prüfen? Was macht da am meisten Sinn?
 
@lykumes
wirklich seltsam..das Objektiv ist im auch hier im Forum auch bei nicht Sigma-usern recht beliebt..scheint also wirklich irgendwas nicht zu stimmen.
Vielleicht wirklich einfach mal einschicken und justieren lassen.
Wäre auf jeden fall schön, wenn du zwischendurch mal schreibt, wie es weiter ging.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten