• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

sigma sd1 - erste beispielfotos

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na gut, 4,7 gegen 21 MP ist auch bei Faktor 3 im Nachteil. Und bei Geäst (i.d.R. starke Helligkeitskontraste) erreicht auch ein Bayer ja eine recht gute Auflösung. Ihre Stärken spielte die SD14 dann bei feinsten Farbkontrasten und farbigen Kleinststrukturen (Gittern usw.) aus. Gegen die 5DII kommt sie natürlich trotzdem nicht an - aber der Unterschied war dort schon geringer als bei einfachen Hell-Dunkel-Kontrasten.

Man kann sich dem Thema am Ehesten mathematisch nähern,
indem man über Nyquist geht:

Beim Foveon ist die Nyquistgrenze genau 2, ...
...immer und in alle Richtungen...,
wie übrigens auch bei dem Monochromesensor weiter vorne.

(Also hatte der "Junge mit der Nikon" recht.
Die Qualität der Pixel-Erfassung ist zwar verschieden,
die Auflösung aber gleich.)

Beim Bayer ist die Nyquistgrenze dagegen farbspezifisch und richtungsspezifisch abweichend:

Die Nyquistgrenze bei Rot ist: 3 orthogonal + 5 diagonal,
Die Nyquistgrenze bei Grün ist: 3 orthogonal + 2 diagonal,
Die Nyquistgrenze bei Blau ist: 3 orthogonal + 5 diagonal.

http://news.cnet.com/i/bto/20091201/Bayer_pattern_credDxOLabs.png

Um die Geschichte beim Bayer noch zu komplizieren:
Die Nyquistgrenze bei der Luminanz ist: 2!...
... theoretisch jedenfalls.

Denn die Luminanzerfassung bei Bayersensoren ist z.B. immer
deutlich schlechter (ungleichmäßiger) als beim echten Monochrom-Sensor.

Die ganze Streiterei zum Thema "Auflösung" basiert auch weniger darauf,
dass der Foveon besser, als vielmehr das der Bayer schlechter auflöst.

Klingt vielleicht erst mal seltsam,
aber man versucht hier immer einen Qualitätsunterschied zu quantifizieren,
der beim Bayer je nach Motiv und Farbverteilung recht unterschiedlich
ausfallen kann,
beim Foveon aber tatsächlich eine feste Größe ist.

Beim Bayer sind rote und blaue Motivteile zum Beispiel
ca. 1/3 schlechter als grüne erfaßt,
und das im selben Bild ,wohlgemerkt.

Nur wer sieht so etwas schon?

Und die Auflösungsgrenze der besten Farbe Grün ist im Mittel 2,5 statt 2 Pixel,
wie beim Foveon.

Natürlich ist die Sigma-Marketing-Logik mit den
45 Megapixeln an 15 Millionen-Orten = 45 Megapixel totaler Schwachsinn,:ugly:
aber die Bayer-Auflösungs-Angabe ist es eben auch. :grumble:

Abhängig vom jeweils eingesetzten AA-Filtern sowie der Motivfarbe ist diese Auflösung
eben beim Bayer auch theoretisch keine feste Größe mehr.

schönen Gruß
Pitt

/-edit
Grafik aus urheberr. Gründen entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann mir mal einer von euch erklären wo ich zB. bei einem Canon 600D Body die Auflösungs-Angabe finde?

Da bin ich mal gespannt, vielleicht übersehe ich das einfach immer nur.

Frage mal die
Canon-Site ;)

schönen Gruß
Pitt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da hier schon über Dutzende Seiten keine Beispielfotos mehr gebracht wurden - dafür OT im Überfluss - ist dieser Thread an seinem Ende angekommen.

Klick!

Steffen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten