• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sigma-Service: Objektiv justieren lassen

Dirk_St

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe noch nie ein Objektiv nachjustieren lassen. Vielleicht kann mir aber jemand von Euch folgende Frage(n) beantworten. Habe hier noch eine Wissenslücke.

Ich habe hier im Forum in einem alten Beitrag einmal gelesen, dass das Nachjustieren z.B. eines Sigma-Objektives durch den Sigma-Service relativ kostengünstig ist.

Es ist darüber hinaus anscheinend auch nicht so ungewöhnlich, insbesondere teure Objektive regelmäßig warten zu lassen.

Wenn der AF-Punkt sitzt, kann es trotzdem sein, dass durch reines Nachjustieren "mehr Schärfe" aus dem Objektiv rausgeholt werden kann? Ich würde jedoch
ungern zusätzlich auch noch meine K-3 II mit zum Service senden. Ist dies unbedingt nötig?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Dirk
 
Die Kamera musst Du nicht einsenden.

Ich hatte bei meinem Sigma 17-70 einen Fokustest auf 5 Meter Entfernung gemacht und dabei einen Frontfocus festgestellt. Mit meiner damaligen K100DS hatte ich keine Möglichkeit die Fokuslage zu korrigieren. Zwei Fotos dieses Fokustests habe ich mit dem Reparaturauftrag beigelegt. Sigma hat das Objektiv dann perfekt eingestellt innerhalb von 4 Tagen zurückgeschickt.

Bei meiner jetzigen K-50 konnte ich den Fokus dieses Objektivs mit der internen Fokuskorrektur perfekt einstellen. Es war eine Korrektur notwendig obwohl es an der K100Ds perfekt eingestellt war.
 
Hallo!
Wenn der AF-Punkt sitzt, kann es trotzdem sein, dass durch reines Nachjustieren "mehr Schärfe" aus dem Objektiv rausgeholt werden kann?
Ja, nach meinem Verständnis und auch nach meiner Erfahrung kann der AF sitzen und das Objektiv trotzdem nicht die Abbildungssleistung bringen, die es soll. Um welches Objektiv handelt es sich denn? Ist es sehr alt? Ich wollte mal mein dezentriertes, älteres Sigma 28/1.8 II High-Speed Wide reparieren lassen. (Das Erscheinungsjahr ist mir unbekannt - schätzungsweise vor 2000.) Sigma sagt dazu - unbesehen - dass sie aus Mangel an noch vorhandenen Ersatzteilen nichts machen könnten.

Da die K-3 II eine Fokuskorrektur besitzt, musst du sie nicht unbdingt mitsenden. Im Normalfall sollte ein korrekt justiertes Objektiv an einer korrekt justierten Kamera korrekt fokussieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten