• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sigma Zoom 28-300mm f/3.5-6.3 DG Macro

szal

Themenersteller
Das mit dem roten Ring auf dem Zoomring, nicht auf dem Frontelement – das wäre nämlich das ältere DL. Mit Arretierungsschalter für den Blendenring und Lock-Schalter für die 18mm-Zoomposition – eigentlich nicht zwingend nötig, denn einen Zoomcreep konnte ich noch nicht feststellen. AF per Stangenantrieb, funktioniert daher nur an den „größeren” und den älteren Modellen. Gut, es ist eine Dunkellinse par excellence, aber ich bin der Meinung, dass sie im Telebereich die Leistung des alten AF Nikkor 70-300mm f/4-5.6 G übertrifft. Im Standard- bis Weitwinkelbereich könnte ich auch tauglichere Linsen besitzen, aber auch da schlug sie sich bislang achtbar.

Dem Vorbesitzer war sie an der D800 nicht mehr scharf genug. Kann man, glaube ich, verstehen. Aber für meine D50 reicht sie allemal. :)

Genug gequatscht, jetzt gibt’s was zu gucken… :D — RAW-Export mit RawTherapee, dabei Schatten angehoben und Lichter abgesenkt. Im GIMP skaliert und unscharf maskiert.

20130725_011863-680p.jpg

20130725_011865-680p.jpg

20130727_011911-680p.jpg

20130731_011913-680p.jpg
 
Noch mehr Bilder, u. a.: Meterspur der Krefelder Straßenbahn vs. (stillgelegte?) Normalspur; Baustelle Marienplatz in MG-Rheydt. Bearbeitung s. o.

20130725_011843-680p.jpg

20130725_011848-680p.jpg

20130725_011897-680p.jpg

20130731_011917-680p.jpg

20130801_011921-680p.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten