Foxii
Themenersteller
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
... nach 10 Minuten ....
also Schrott
kennt ihr das auch...
On1 Photo RAW 2017
Aber es gibt doch ein Handbuch und es erscheint mir sogar recht umfangreich. Dass ein nicht-Adobe-Programm sich nicht wie ein Adobe-Programm bedient, anfühlt oder die gleichen Termini verwendet sollte in keiner Weise überraschen. Wenn man das will, muss man Adobe verwenden.Ich habe Silkypix Studio in der Version 5 etwa 2 Monate ausprobiert.
Die wichtigste Erkenntnis dazu: diese Programm ist sehr eigen.
Wenn man von Adobe usw kommt rätselt man über die Einstellmöglichkeiten,
man klickt anfangs ratlos herum. Vieles hat andere Namen und funktioniert
auch anders als erwartet.
Hallo,
Silkypix liegt den Panasonic Lumix Kameras als RAW Konverter bei.
Die herstellerspezifischen Versionen (außer Panasonic liegt/lag es auch
Pentax Kameras bei) können nur die Bilder des einen Herstellers öffnen.
Die herstellerspezifischen Versionen (außer Panasonic liegt/lag es auch
Pentax Kameras bei) können nur die Bilder des einen Herstellers öffnen.
Ein Manko ist die Fehlen einer selektiven Bearbeitung etwa eines Verlaufsfilters.
Oder hat sich das bei 7.0 geändert?