gbrost
Themenersteller
Hi und sorry, wenn ich da was verpasst habe. Die R/R5-Themen sind irgendwie inzwischen etwas lang 
Ich habe inzwischen eine R5 und komme von der 5D Mark III.
Bisher hatte ich das Setup:
- C1 für Stills (One Shot, drive, etc)
- C2 für bewegte Motive (Servo)
- C3 für Nachtaufnahmen
Bei der R5 bin ich jetzt ein wenig unsicher. Also die Frage: Gibt es ein Setup, sie alle zu knechten, ohne dass ich zwischen den Modi umschalten muss?
Ich bin unsicher, ob man BBF noch braucht.
Meine Realität ist derzeit so: Ich würde gerne zwischen folgenden Modi umschalten:
- One Shot mit Single AF point, den ich mit Daumen wähle. Servo ist inzwischen ja auch viel besser dafür geeignet, aber manchmal will man eben dass der AF aufhört und doch rumschwenken (Kann man ja über AF off lösen?). Drive wäre Einzelbild. Manchmal will man auch Eye AF schnell haben, da wäre eine Taste dafür belegbar.
- Tiere, die im Garten oder Park rumlaufen oder fliegen. Da will ich Servo, H+ drive, Eye AF.
Kann ich diese beiden "Hauptsituationen" vielleicht sinnvoll in einen Modus bringen?
Ich habe derzeit kein BBF mehr, sondern metering und AF start auf dem Auslöser.
Auf der AF on habe ich Eye detection, damit man da schnell rankommt.
Mit der Movie-Taste kann ich Eye AF ausschalten.
Mit * schalte ich zwischen One Shot und Servo.
Mit AF Point wähle ich verfügbare AF Modi und begrenze die zwischen normalen AF Feld und Face detection + Tracking.
Ich verhaspel mich aber manchmal und frage mich, ob das so gut ist.
Oder ob ich doch lieber auf zwei C-Modi zurück falle.
Ich wäre einfach dankbar für Eure Erfahrungen

Ich habe inzwischen eine R5 und komme von der 5D Mark III.
Bisher hatte ich das Setup:
- C1 für Stills (One Shot, drive, etc)
- C2 für bewegte Motive (Servo)
- C3 für Nachtaufnahmen
Bei der R5 bin ich jetzt ein wenig unsicher. Also die Frage: Gibt es ein Setup, sie alle zu knechten, ohne dass ich zwischen den Modi umschalten muss?
Ich bin unsicher, ob man BBF noch braucht.
Meine Realität ist derzeit so: Ich würde gerne zwischen folgenden Modi umschalten:
- One Shot mit Single AF point, den ich mit Daumen wähle. Servo ist inzwischen ja auch viel besser dafür geeignet, aber manchmal will man eben dass der AF aufhört und doch rumschwenken (Kann man ja über AF off lösen?). Drive wäre Einzelbild. Manchmal will man auch Eye AF schnell haben, da wäre eine Taste dafür belegbar.
- Tiere, die im Garten oder Park rumlaufen oder fliegen. Da will ich Servo, H+ drive, Eye AF.
Kann ich diese beiden "Hauptsituationen" vielleicht sinnvoll in einen Modus bringen?
Ich habe derzeit kein BBF mehr, sondern metering und AF start auf dem Auslöser.
Auf der AF on habe ich Eye detection, damit man da schnell rankommt.
Mit der Movie-Taste kann ich Eye AF ausschalten.
Mit * schalte ich zwischen One Shot und Servo.
Mit AF Point wähle ich verfügbare AF Modi und begrenze die zwischen normalen AF Feld und Face detection + Tracking.
Ich verhaspel mich aber manchmal und frage mich, ob das so gut ist.
Oder ob ich doch lieber auf zwei C-Modi zurück falle.
Ich wäre einfach dankbar für Eure Erfahrungen
