• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sizilien - Trauminsel unter der Sonne Italiens

Tolle Aufnahmen!

Ich selbst war gerade auf Sardinien und wollte auch "auf ernst" Fotos machen. Brav Stativ eingepackt, allerdings ohne dieses Ding oben, wo man die Kamera draufschraubt :( Also gibt es von mir nur Knipsbilder. Ich muss aber dazu sagen, dass ich vorher sowieso noch nie Landschaftsaufnahmen gemacht habe und hier sicher nie so tolle Ergebnisse herausgekommen wären wie bei dir.

Wenn dir Sizilien gefallen hat, gefällt dir Sardinien vielleicht auch. Das sieht - zumindest den Fotos nach zu urteilen - wieder etwas anders aus.
 
Freut mich, dass es gefällt und ich den einen oder anderen vielleicht ein neues Reiseziel eröffnet habe :cool:

Wir waren insgesamt elf Tage auf Sizilien und haben quasi die ganze Insel abgegrast :D

#7 Türkische Treppe

turkischetreppe1kleinc.jpg
 
Mal was aus der Bergidylle Siziliens :D

#7a Bergdorf Castelmola .-)

Castelmola1kleinc.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Salve Amico.
Bin momentan gaaaanz in der Nachbarschaft unterwegs, Calabria.

Aci Trezza war ich vor zwei Jahren auch. Damals war das Licht mist.
Tolle Pics, Italia mia Amore(y)
 
So jetzt gibts die 7a :D

Kalabrien muss auch Hammer sein, bin mal gespannt was du da tolles mitbringst :cool:

#9 Caltabellotta

Caltabellotta1kleinc.jpg
 
#11 Ätna

etna2kleinc.jpg


Die Route führt uns auf den Ätna - mit 3.323 Metern der höchste und aktivste Vulkan Europas. Mit dem Auto geht es bis zur Station Rifugio Sapienza auf 1.910 Metern. Die kurvenreiche Straße mit dem herrlichen Weitblick ist ein Hochgenuss für Auto- und Motorradfahrer. Die meisten Touristen wählen ab der Station Rifugio Sapienza die einfache Variante und lassen sich mit der Seilbahn bis auf etwa 2.500 Meter bringen. Wir wählen den schweißtreibenden Aufstieg zu Fuß. Dabei folgen wir einen teils sehr steilen Trail über Lavageröll. Auffällig sind die unzählichen Marienkäfer, die sich in dieser Höhe offenbar keine Gedanken über Fressfeinde machen müssen.

Völlig verschwitzt erreichen wir nach rund eineinhalb Stunden die Bergstation der Seilbahn. Von hier aus besteht die Möglichkeit, sich mit einem geländegängigen Bus bis auf rund 2.920 Meter in das Gebiet des Torre del Filosofo chauffieren zu lassen. Wir setzen unsere Wanderung aber unbeirrt zu Fuß fort und stehen nach einem Abstecher auf einen Nebenkrater und nach insgesamt etwa dreieinhalb Stunden Fußmarsch auf einem rauchenden Krater 2.940 Meter über dem Meeresspiegel. Der Ausblick ist atemberaubend, schwarzes Lavagestein wohin das Auge reicht und in der Ferne ist das Meer zu erkennen. In dieser Höhe bläst der Wind unerlässlich. Die Böen sind so stark, dass sie uns beinahe umreißen. Viele Besucher, die mit der Bahn nach oben gefahren und nur mit einem T-Shirt bekleidet sind, kämpfen mit den eisigen Temperaturen auf dieser Höhe. Schon zu dieser Jahreszeit fallen die Tagestiefstwerte unter den Gefrierpunkt.

Wer sich den Fußmarsch sparen will, kann die gesamte Route bis auf 2.940 Meter mit der Seilbahn und dem Bus zurücklegen - die Tour schlägt dann allerdings mit rund 60 Euro zu Buche. Um zum Cratere Centrale - dem Gipfel des Ätna - auf über 3.300 Metern zu gelangen, ist ein ortskundiger Bergführer obligatorisch.

Wir suchen uns ein windgeschützes Eckchen und genießen die Szenerie. Bald sind wir hier oben ganz alleine, die Seilbahn bringt die letzten Besucher um 17 Uhr nach unten. Gespannt warten wir auf den Sonnenuntergang. Doch inzwischen kämpfe ich trotz hervorragender Ausrüstung mit Taubheitsgefühlen in Fingern und Beinen. So entschließen wir uns eine knappe Stunde vor Sonnenuntergang, den beschwerlichen Rückweg anzutreten. Es dauert nicht lange, bis die Dunkelheit über uns hereinbricht. Es hat fast etwas gespenstisches, uns nur im Licht der Taschenlampe durch die schier unendlichen Lavafelder zu kämpfen. Am Ende der Wanderung zeigt das GPS eine Wegstrecke von rund 14 Kilometern und knapp 1.400 Höhenmeter an.
 
Ihr seid doch crazy.
Ich bin auch untewrhalb der Basisstation der Seilbahn die Schiena del Asino zu Fuß hoch bis auf ca 2300 m. Mein Schatz verliess der Mut, umd so machten wir im Dauerwechsel des Wetters Picknick im Aschefeld um wieder zum Auto zurück zu laufen. Irgfendwas in Summe um die 800 Höhenmeter, aber Ihr schießt echt mit der Tour alle Rekorde ab.
Der Etna ist eine Hammer Landschaft, die Eindrücke nimmt uns keiner mehr.
 
Traumhafte Gegend, schöne Berichte und klasse Bilder - wie so oft von Dir - so, jetzt noch 'nen Rotwein und italienisches Essen mit Musik und alles ist gut :cool:
 
Ich muss hier in Deinem Thread mal unbedingt schreiben. Ganz tolle Bilder generell sowieso mal.

Aber für mich haben Deine Bilder noch eine andere "Bedeutung" - Du hattest mal einen Malediven Thread (richtig, oder?) - den habe ich vor meiner ersten Reise mit einer DSLR im letzten Jahr rauf und runter studiert und wirklich intensiv als Inspiration genommen. Du hast einen sehr eignen Stil, nicht zu aufdringlich, aber einen tollen Bilck für Motive - ich mag dieses Zusammenspiel bei Dir sehr gerne.

Insofern freue ich mich sowieso immer über Bilder von Dir und schaue in alles von Dir automatisch rein. (y)

Ich werde also auch hier weiter am Ball bleiben.
 
@ CrazyHorse: danke danke, war auch eine klasse Tour. Anstrengend, aber geil :D

@ krotomode: Hehe ja viele haben das nicht gemacht. Uns sind wohl ein paar Leute von der Seilbahn entgegengekommen, aber hoch ist keiner. Also das Seilbahn-Stück ist echt kein Spaß, zumal wenn man es dann noch in der Dunkelheit runter muss. Aber Spaß hat's gemacht und nachher ist man auch n bißchen stolz :cool:

@ Holger.L.: Hm mit Musik kann ich leider noch nicht dienen, aber wir haben auf Sizilien die beste Pizza ever gegesen... In einem kleinen unscheinbaren Imbiss abseits des Schusses... Der absolute Wahnsinnnnn... Und ich habe schon viele Pizzen gegessen :lol:

@ thedrumanimal: Freut mich, wenn dir die Bilder gefallen. Ja ich hab auch Malediven-Bilder, ist aber schon eine Weile her... Heute würd ich die glaube ich anders schießen
 
Hi,
sehr schöne Landschaftsaufnahmen, die du von
Sizilen hier zeigst. Gefallen mir alle.

Freu mich auf weitere Bilder.

Gruß Robert
 
Monolith II ist stark! Könnte vielleicht etwas mehr Dynamik des Wassers vertragen, aber das wäre Meckern auf hohem Niveau... ;)

13 ist perfekt! Tolle Stimmung, klasse Bildaufbau! (y)

Gruß Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten