owtoeging
Themenersteller
Hallo,
ich möchte euch einige Impressionen aus der eingangs erwähnten Region zeigen.
Meine Urlaubsroute führte über Dänemark (Grenaa) mit der Fähre nach Schweden (Varberg). Von dort machte ich mich auf in eine mir schon bekannte aber umso mehr geliebte Region: nach Värmland. Natürlich hatte ich eine umfangreiche Outdoor-Ausrüstung im Gepäck, angefangen von Zelt, Schlafsack, Kocher, Fahrrad, Kajak, Trekkingausrüstung usw.
Aufgrund eines dämlichen Treppensturzes 10 Minuten nach Feierabend direkt zu Beginn meines Urlaubes, der starke Schmerzen im Rücken und eine verstauchte Hand zur Folge hatte, habe ich aber den Großteil meiner Zeit im Norden mit Besichtigungen, Spaziergängen, Schwimmen, Faulenzen, genießen und Fotografieren verbracht, nicht wie geplant mit mehrtägigen Kajaktouren (ich habe es zwei Tage probiert und wegen starker Rückenschmerzen sein lassen
), MTB-Ausflügen und ausgiebigen Wanderungen.
Nach zwei Wochen an den Seen Stora Bör, Foxen, Lelång und Stora Le sowie im Naturreservat Glaskogen ging es über Oslo mit der Fähre wieder zurück nach Dänemark, (Frederikshavn), wo ich mich noch ein wenig im Norden des Landes herumtrieb bevor ich mich auf die lange Rückreise machte.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Ansehen, wenn ihr Fragen, Kritik usw. habt - her damit.
1: Beginnen möchte ich mit einem Sonnenaufgang am kleinen See Övre Blomsjön.

ich möchte euch einige Impressionen aus der eingangs erwähnten Region zeigen.
Meine Urlaubsroute führte über Dänemark (Grenaa) mit der Fähre nach Schweden (Varberg). Von dort machte ich mich auf in eine mir schon bekannte aber umso mehr geliebte Region: nach Värmland. Natürlich hatte ich eine umfangreiche Outdoor-Ausrüstung im Gepäck, angefangen von Zelt, Schlafsack, Kocher, Fahrrad, Kajak, Trekkingausrüstung usw.
Aufgrund eines dämlichen Treppensturzes 10 Minuten nach Feierabend direkt zu Beginn meines Urlaubes, der starke Schmerzen im Rücken und eine verstauchte Hand zur Folge hatte, habe ich aber den Großteil meiner Zeit im Norden mit Besichtigungen, Spaziergängen, Schwimmen, Faulenzen, genießen und Fotografieren verbracht, nicht wie geplant mit mehrtägigen Kajaktouren (ich habe es zwei Tage probiert und wegen starker Rückenschmerzen sein lassen

Nach zwei Wochen an den Seen Stora Bör, Foxen, Lelång und Stora Le sowie im Naturreservat Glaskogen ging es über Oslo mit der Fähre wieder zurück nach Dänemark, (Frederikshavn), wo ich mich noch ein wenig im Norden des Landes herumtrieb bevor ich mich auf die lange Rückreise machte.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Ansehen, wenn ihr Fragen, Kritik usw. habt - her damit.
1: Beginnen möchte ich mit einem Sonnenaufgang am kleinen See Övre Blomsjön.

Zuletzt bearbeitet: