• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Skandinavien 2016 - Glaskogen, Värmland, Dalsland & ein wenig Dänemark

owtoeging

Themenersteller
Hallo,

ich möchte euch einige Impressionen aus der eingangs erwähnten Region zeigen.

Meine Urlaubsroute führte über Dänemark (Grenaa) mit der Fähre nach Schweden (Varberg). Von dort machte ich mich auf in eine mir schon bekannte aber umso mehr geliebte Region: nach Värmland. Natürlich hatte ich eine umfangreiche Outdoor-Ausrüstung im Gepäck, angefangen von Zelt, Schlafsack, Kocher, Fahrrad, Kajak, Trekkingausrüstung usw.

Aufgrund eines dämlichen Treppensturzes 10 Minuten nach Feierabend direkt zu Beginn meines Urlaubes, der starke Schmerzen im Rücken und eine verstauchte Hand zur Folge hatte, habe ich aber den Großteil meiner Zeit im Norden mit Besichtigungen, Spaziergängen, Schwimmen, Faulenzen, genießen und Fotografieren verbracht, nicht wie geplant mit mehrtägigen Kajaktouren (ich habe es zwei Tage probiert und wegen starker Rückenschmerzen sein lassen :(), MTB-Ausflügen und ausgiebigen Wanderungen.

Nach zwei Wochen an den Seen Stora Bör, Foxen, Lelång und Stora Le sowie im Naturreservat Glaskogen ging es über Oslo mit der Fähre wieder zurück nach Dänemark, (Frederikshavn), wo ich mich noch ein wenig im Norden des Landes herumtrieb bevor ich mich auf die lange Rückreise machte.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Ansehen, wenn ihr Fragen, Kritik usw. habt - her damit.

1: Beginnen möchte ich mit einem Sonnenaufgang am kleinen See Övre Blomsjön.

20160831_Övre Blomsjön.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich gern dabei!
Das erste Bild ist schonmal was besonderes, freu mich auf mehr!

Lg, Gernot

Danke, das war auch für mich etwas besonderes, aber da komme ich zu gegebener Zeit darauf zurück ;)

Als nächstes ein paar Impressionen vom Camp Grinsby am Stora Bör. Dieser wunderschöne, gut ausgestattete und sehr gepflegte Campingplatz diente mir anfangs als Basiscamp für meine Unternehmungen. Geplant war eigentlich, von hier aus Mehrtagestouren mit dem Kajak auf dem Stora Bör zu starten, der mit seinen mehr als 80 Inseln wie geschaffen für so etwas ist. Aber meine körperliche Verfassung ließ das nicht zu, so dass ich eben meine Ausflüge auf den Landweg verlegte.

2: Frühmorgens am Camp

20160827_Am Stora Bör.jpg

3: Sonnenuntergang

20160827_Abends am Stora Bör.jpg

4: Idylle am Campingplatz: der Bootssteg

20160827_Camp Grinsby am Stora Bör.jpg
 
Da bin ich auch gerne dabei, das erste Bild ist für mich ein richtiger Knaller, minimalistisch dafür aber grandios gut :top:
 
Vielen Dank euch :)

Endlich kann ich wieder mal ein wenig hier beisteuern. Ich habe zur Zeit massive Probleme mit meinem PC, vermutlich ist die Grafikkarte defekt und ich arbeite derzeit mit dem internen Grafikchip - im Zeitlupentempo :(

Egal, weiter mache ich mit ein paar abendlichen Eindrücken und ein paar nächtlichen Ausflügen.

Den kleinen Weiler Blomma an der Ostküste des Lelång habe ich mehrere Male angesteuert, gerade hier war es besonders idyllisch und ruhig - ideal für Wanderungen, Schwimmen, Sonnenbaden und natürlich Fotografieren. Meine ersten Ausflüge in die Sternen- und Milchstrassenfotografie entstanden hier am Lelång.

5: Blomma am Abend

20160828_Schwedische Idylle.jpg

6. Abendstimmung

20160830_Sonnenuntergang am Nedre Blomsjön.jpg

7: Der Himmel über dem Lelång

20160831_Der Himmel über dem Lelång.jpg

8: Version 2 vom Himmel über dem Lelång

20160831_Lelång mit Milchstrasse.jpg

9: Blomma Startrails - für dieses Bild habe ich es mir ein paar Stunden im Auto gemütlich gemacht und den Timer programmiert: 5DMK2, 14mm, f2.8, 170 x 30 Sekunden, ISO 2500 - mein erstes Mal, also bitte seid gnädig :)

20160905_Blomma Startrails.jpg

Liebe Grüße, Olli
 
Dein erstes Bild ist wirklich ein gelungener Einstieg und strahlt Ruhe und Stille aus. Genauso wie die #6 - Abendstimmung - herrlich dort zu sitzen und diesen Blick und diese Stimmung zu genießen. Traumhaft. Die #8 gefällt mir besser als das Querformatbild und die Startrails sind Dir für meinen Geschmack gelungen. Freue mich schon auf die nächste Runde. :top:
 
Ja also sowohl die Stimmung wie auch das Bild selbst #6 finde ich richtig stark! Von den Sternebildern her ist es für mich ganz klar die #8
Diese Nebelstimmung und das leuchten im HG finde ich beim Startrails Bild super, aber ich mag einfach keine Startrails.
 
Ja also sowohl die Stimmung wie auch das Bild selbst #6 finde ich richtig stark! Von den Sternebildern her ist es für mich ganz klar die #8
Diese Nebelstimmung und das leuchten im HG finde ich beim Startrails Bild super, aber ich mag einfach keine Startrails.

Danke für Deine Meinung. Ja ich glaube, ich überlasse die Startrails in Zukunft auch lieber den Spezialisten. Dafür ist meine alte 5D2 eh nicht prädestiniert. Abgesehen davon komm ich langsam in ein Alter, in dem das Pennen im Auto langsam anstrengend wird :rolleyes:

Ich zeige euch lieber ein paar morgendliche Nebelfotos. An diesem Morgen hatte die Sonne keine Chance gegen den zähen Dunst, was mir zu unerwartet stimmungsvollen Aufnahmen verhalf.
Die Bilder entstanden am Ostufer des langezogenen Sees Lelång im Grenzgebiet der Regionen Värmlands Län und Dalsland. Irgendwie hatte ich dort das Gefühl, es ist vollkommen egal wohin der Blick fällt - überall die typische Schweden-Idylle mit gemütlichen Holzhäuschen mit gepflegten Gärten, tiefe Wälder und klare Seen. Paradiesisch.

10: Morgenstimmung am Ufer des Lelång

20160829_Felsen im Nebel.jpg

11: Nebelschwaden wabern um ein paar kleine Inseln im Yngnesjö

20160829_Inseln im Nebel.jpg

12: Ja so schaut mein Traum vom Wohnen in etwa aus :rolleyes:

20160829_Das Schwedenhäuschen.jpg

13: Dieses Häuschen auf der kleinen Landzunge versteckt sich hinter Bäumen

20160829_Land´s End.jpg

14: Ein klassisches Steg-Bild darf nicht fehlen :)

20160829_Im Morgendunst.jpg

Liebe Grüße, Olli
 
14: Ein klassisches Steg-Bild darf nicht fehlen :)

Das finde ich sehr gut - schöne Stimmung, das transportierst du gut rüber. Mir ist nur der Standpunkt etwas zu hoch, da hätte ich wohl eine tiefere Position versucht.

9: Blomma Startrails - für dieses Bild habe ich es mir ein paar Stunden im Auto gemütlich gemacht und den Timer programmiert: 5DMK2, 14mm, f2.8, 170 x 30 Sekunden, ISO 2500 - mein erstes Mal, also bitte seid gnädig :)

Ob man Startrails mag oder nicht ist ja eher eine Geschmacksfrage - ich mag sie ganz gerne, wenn der Rest des Motivs überzeugend ist- und das finde ich hier richtig gut. Da gibt es trotzdem viel zu entdecken :top:
Für einen Anfangsversuch ist es doch super geworden :eek:

Womit hast du gestackt?

Viele Grüße, ich setze hier mal ein Abo :)
Hans Georg
 
Das finde ich sehr gut - schöne Stimmung, das transportierst du gut rüber. Mir ist nur der Standpunkt etwas zu hoch, da hätte ich wohl eine tiefere Position versucht.

Danke für deine Meinung :) Gestackt habe ich mit dem Programm "Startrails".
Zum Steg:
Ich hab auch eine Version mit tieferem Standpunkt. Irgendwo dazwischen wäre wohl wünschenswert gewesen, aber das waren sehr beengte Verhältnisse vor Ort. Mir persönlich gefällt dennoch die Version vom höheren Standpunkt aus deutlich besser, zumal diese hier nicht korrekt ausgerichtet ist :rolleyes:.

15: Der Steg, Version 2

20160829_Torrskog Badplats.jpg
 
Schöne Bilder einer schönen Gegend. Das erste Bild sowie die Nebelbilder am Seeufer gefallen mir am besten. Da freue ich mich schon auf den Herbst und wenigstens ab und an mal schlechtes Wetter für stimmungsvolle Landschaftsbilder. Im Übrigen ist es schön zu sehen, dass sich die verwendeten Brennweiten von den üblichen Landschaftsbildern etwas unterscheidet.:top:
 
Schöne Bilder einer schönen Gegend. Das erste Bild sowie die Nebelbilder am Seeufer gefallen mir am besten. Da freue ich mich schon auf den Herbst und wenigstens ab und an mal schlechtes Wetter für stimmungsvolle Landschaftsbilder. Im Übrigen ist es schön zu sehen, dass sich die verwendeten Brennweiten von den üblichen Landschaftsbildern etwas unterscheidet.:top:

Vielen Dank :) Wobei ich da ein wenig relativieren muss. Die Bilder entstanden zum Großteil mit meiner steinalten EF 24-85mm 1:3.5-4.5 Linse und dem für 70 € gekauften 100-300mm 1:4.5-5.6. Für den Weitwinkel habe ich mir noch ein Walimex 14mm f2.8 zugelegt, bei dem die EXIFs nicht korrekt angezeigt werden (50mm statt 14mm). Das mag verwirrend sein, weil ich auch noch das 50mm 1.8 dabei hatte :o

Ja auf jeden Fall total gut gelungen. Mein Favorit ist die #11, knallt genau so richtig rein wie das erste nur mit weniger Farbe. Du hast es echt drauf die Nebelstimmung zu transportieren :top:

Oh, das ehrt mich sehr und freut mich riesig, zumal ich ein großer Bewunderer Deiner Bilder bin. Vielen Dank :)

Ich zeige euch heute ein paar weitere Bilder vom Lelång - dieser See hat es mir einfach angetan, irgendwie war ich dort öfter als an anderen Seen dieser Region. Aber es kommen natürlich auch noch andere Spots.

16: Hier an diesem Uferabschnitt des Lelång war ich besonders oft. Fotos machen, ein Buch lesen, Picknicken, Baden...einer der schönsten Flecken den ich auf meiner Reise entdeckte.

20160902_Ein Platz zum Verweilen.jpg

17:...und von dem ich natürlich noch weitere Bilder habe. Für dieses hier packte ich meine 10€-Zomei Graufilter aus.

20160902_Sommer in Schweden.jpg

18: und eine weitere Impression.

20160902_Wind und Wellen am Lelång.jpg

19: An vielen Stellen sollte man Hinweisschildern zu besonderen Sehenswürdigkeiten folgen, die überall verstreut in der Landschaft zu finden sind, z.B. Hügelgräber, Gräberfelder, Felsritzungen usw. Auf einer kleinen Wanderung zu einem Steingrab entdeckte ich diesen herrlichen Strand - Menschen waren auch hier nicht zu sehen....

20160902_Dunkle Wolken am Lelång.jpg

20: ...aber eine ziemlich große Schlange, die sich mitten auf dem Weg in der Sonne aalte.

20160902_Eine Schlange sonnt sich am Wanderweg.jpg

Liebe Grüße, Olli
 
Liest sich total entspannt und sieht auch so aus...wie Urlaub sein sollte. Die 16 könnte vielleicht noch einen Ticken heller sein, die 17 ist mein Favorit aus der letzten Serie. Aber auch die 19 sieht nach einem schicken Plätzchen zum verweilen aus. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten