• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Slik Stativ Erfahrungen?

Maverick1408

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem neuen, guten Stativ da mein Giotto VT-809 die Kamera inklusive Objektiv nicht richtig "halten" kann (bei Hochformat zieht das Gewicht der Kamera immer die Erritierung runter, das Ergebnis dürfte klar sein -> Du willst ein Gebäude aufnehmen, doch irgendwie ist da verdächtig viel Boden zu sehen...)

Nun hab ich bei Foto Koch das Slik Able Pro 700 DX mit 3D-Kopf und das Slik Able 300 DX mitsamt 3D-Kopf empfohlen bekommen. Ein erstes "Ertasten" der Stative fühlte sich gut an - aber hat vielleicht jemand eins dieser Stative und praktische Erfahrungen damit ?

Ach ja - warum ich mich für Slik vorentschieden habe? Die Dinger sind robust und durch die Aluminium/Magnesium/Titan-Liegerung einigermassen leicht. Ich bin nämlich ein totaler Stativmuffel und mag' eigentlich gar keins schleppen...

Schöne Grüsse aus Düsseldorf

André / Maverick1408
 
Zum Slik kann ich Dir nichts sagen, aber 3,2 kg beim 700 DX ist jetzt nicht wirklich leicht. Ein Manfrotto 055 pro (2,4 kg) dürfte sich mit Kopf in der gleichen Gewichtsklasse bewegen. Außerdem liegt es preislich in der gleichen Liga. Ein Vorteil vom Manfrotto könnte sein, dass man den Kopf austauschen kann, beim Slik scheint der fest installiert zu sein.
 
Hallo André,
Du kennst mein Dreibein-Stativ? Das ist von Slik, etwa 20 Jahre alt und noch Heute absolut standfest und stabil. Leider auch etwas schwer. Nur der Kopf auf dem Teil ist ja von Manfrotto.
Die Firma Slik hat einen guten Ruf, ist allerdings im deutschen Handel nicht so vertreten wie Manfrotto.

Du findest unter Google mit Slik als Suchbegriff Massenhaft Informationen. Ein paar Dreibeine aus der Proffessionell-Serie sehen richtig gut aus.

Gruß

Willi
 
Hallo,

ich habe das 700DX und bin damit sehr zufrieden. Es lässt problemlos - selbst bei eingeschobener Mittelsäule - bis auf über 1,70m ausziehen. Das kommt gerade großen Leuten sehr zuvor. Darüber hinaus ist es sehr stabil; es trägt selbst schwere Kameras mit großen Objektiven.
Das Gewicht von rund 3,00 kg ist natürlich nicht unerheblich. Die Verarbeitung ist einwandfrei.
Der Kopf lässt sich wechseln. Da die Anschlüsse genormt sind, ist das Anschließen anderer Köpfe kein Problem.
 
Hallo,

bei www.Foto-Mundus.de gibts momentan das Slik Carbon Pro 713 CF
für 189,- EUR.

Es wiegt nur 1250g. Wäre also ideal für einen Schleppmuffel.

Bin mit meinem sehr zufrieden. Es ist deutlich leichter und Kompakter als z.B. das 055PRO. Von der Stabilität her konnte ich auch keinen bemerkenswerten Unterschied zum Manfrotto feststellen. Jedenfalls war das mein Eindruck als ich beim letzten Fotostammtisch mal an Tom Bombadurs 055er rütteln konnte.
Laut Anleitung soll es aber nur 2Kg tragen können. Reicht aber für meine 300D, auch wenn ich mir mal ein 2.8er mit fast 1.5Kg zulegen sollte.

Markus
 
Hallo,

erst mal vielen Dank für Euer Feedback, es wird wohl das 700DX werden - das sollte dann auch eine Investition für die Zukunft sein.

Schöne Grüsse

André
 
Hab mir heute bei Foto Koch auch mal mehrere Stative angesehen.

Kriterien: Vernünftige Höhe, Schnellverschlußplatte,"Makrobeine" - als extrem abspreizbar.

Das Slik ABLE 300 DX ist für mich optimal. Super für Markoaufnahmen, da man zusätzlich noch die Cam nach Umbau des Kopfes unten platzieren kann. Klasse.

Gewicht 2,5 kg. Kein Leichtgewicht, aber Stabilität, die man gerade bei Wind braucht, bekommt man nur durch entsprechendes Gewicht.

Außerdem für mich wichtig: Keine Querstreben zwischen den Füßen !!!
Da kann jeder ein Lied von singen, der schonmal an einem Hang gestanden hat.

Fazit: Gekauft! :D OK - Koch ist nicht der günstigste, aber ich honoriere es, wenn ich Dinge auch mal testen kann. Das habe ich auch schon mit Lowepro Offtrail 2 Tasche so gehalten. Fazit nach einem halben Jahr - Die Tasche ist Top. Der Service dort ist jedenfalls Klasse.
Hab auch direkt noch 2 Objektive mal vorgeschraubt - nur zum Test . alles kein Problem dort. :)

romantic

PS: Nein - ich bekomme kein Honorar dafür. :p
 
hallo!

ich weiß nicht in wieweit dir das was bringt, aber ich habe das slik mini pro und das ist der oberkracher. würde jederzeit wieder slik kaufen ...
 
Salve,

ich habe ein Slik 504QF - recht groß, wunderbar leicht und annehmbar stabil. Der Kopf allerdings war Rotz (Videoneiger) zum Foten und daher habe ich ihn gegen einen Giottos-KK getauscht.
Das einzige, was ich vermisse, sind fest arretierende Beine oder bessere Gummifüsse für glatte Böden und eine Flexibilität, wie sie die teureren Giottos bieten, für Macros.

Gruß

Mathias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten