• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[SLR] Welche Kameras für alte Zeiss Objektive?

Hamster123

Themenersteller
Hallo,

auch wenn das hier ein Forum für Digitale Spiegelreflexkameras ist, hoffe ich doch, Antwort auf meine Frage bezüglich analoger Kameras zu bekommen, da hier sicherlich viele User mit analoger Technik angefangen haben!

Mein Problem ist folgendes, mein Vater fotografierte früher mit einer Contax RTS II und 4 Carl Zeiss Objektiven (Macro Planar 2,8 60mm; Planar 1,4 50mm; Distagon 2,8 35mm und einem Planar 1,4 85mm)

Allerdings ging bei seiner RTS nach langer Lagerung ein Teil der Elektronik kaputt und die Reperaturkosten übersteigen das Maß, was er noch für seine vereinzelnte Knipserei ausgeben möchte!

Leider durchschau ich als DSRL Einsteiger den ganzen alten Bajonett/Anschluss-Markt nicht richtig. Jetzt wüsste ich gerne:

An welchen anderen alten analogen SLR Kameras kann man diese Contax/Yashicaanschluss Zeiss Objektive noch verwenden? Gegebenenfalls, wäre ein Adapter notwendig?


Danke & Gruß Hamster123
 
Für Canon Kameras(analog/digital) gibt es einen Adapterring, ob es auch einen für andere Systeme gibt weis ich nicht .


LG Daniel
 
Ok - und gibt es auch noch alte SLR Kameras, z.B. Einsteigermodelle von Contax, an denen die Objektive auch noch passen würden, abgesehen von einer RTS?
 
Hallo,

auch wenn das hier ein Forum für Digitale Spiegelreflexkameras ist, hoffe ich doch, Antwort auf meine Frage bezüglich analoger Kameras zu bekommen, da hier sicherlich viele User mit analoger Technik angefangen haben!

Mein Problem ist folgendes, mein Vater fotografierte früher mit einer Contax RTS II und 4 Carl Zeiss Objektiven (Macro Planar 2,8 60mm; Planar 1,4 50mm; Distagon 2,8 35mm und einem Planar 1,4 85mm)

Allerdings ging bei seiner RTS nach langer Lagerung ein Teil der Elektronik kaputt und die Reperaturkosten übersteigen das Maß, was er noch für seine vereinzelnte Knipserei ausgeben möchte!

Leider durchschau ich als DSRL Einsteiger den ganzen alten Bajonett/Anschluss-Markt nicht richtig. Jetzt wüsste ich gerne:

An welchen anderen alten analogen SLR Kameras kann man diese Contax/Yashicaanschluss Zeiss Objektive noch verwenden? Gegebenenfalls, wäre ein Adapter notwendig?


Danke & Gruß Hamster123

Hallo,
ich habe von diesem System noch eine Contax Aria (viel jünger als die RTS II) in bestem Zustand und Zeiss Contax Vario 2,8-3,5/28-70 T*. Die Sachen sind bestens in Ordnung, ich benutze sie nur nicht mehr. Alles weitere bei Interesse per PN.
Gruß
Wolfgang
 
Ok - und gibt es auch noch alte SLR Kameras, z.B. Einsteigermodelle von Contax, an denen die Objektive auch noch passen würden, abgesehen von einer RTS?
Die passen an alle Kameras mit Contax/Yashica Bajonet. Das schliesst fast alle Contax Kameras ein (ausser Contax N, G und die ganz alten Contax Messucher).
Da hats eine kleine Auflistung:
http://www.cdegroot.com/photo-contax/

Ich habe zwei 139Q die sind sehr klein und leicht, haben aber trotzdem alles was man braucht (und einen bescheuert grossen Sucher :ugly:). Ausserdem sind sie üblicherweise die Günstigsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
...oder halt die Yashicas - da muß man aber aufpassen, es gibt auch viele Yashicas mit M42-Gewinde.

Meinereiner hat eine Yashica FR-1 im Schrank, die hat z.B. das C/Y-Bajonett, ist sehr günstig zu bekommen und entspricht technisch ziemlich exakt der Contax 139.
 
Contax 139Q - eine prima Kamera: leicht, handlich, großer Sucher, helle Schnittbildmattscheibe, Knopf für Tiefenschärfevorschau, gut zu bedienen.

In Frage kämen auch wie schon gesagt: Yashica FR-1 oder Yashica FX-D. Die gehen bei ebay derzeit zwischen 10-30 EUR. Bevorzugen würde ich jedoch die 139Q, auch wenn es kaum noch eine gibt, bei der das Leder noch in Ordnung ist - läßt sich jedoch nachkleben. Siehe: http://www.cameraleather.com/

domeru
 
Moin,

analog - wie schon von den Vorrednern gesagt - eine alte Contax kaufen, die 139 als recht günstiges Modell wurde schon genannt.

digital - Canon EOS 1D / Mk2 usw. oder 5D kaufen.

Es gibt Contax-EOS Adapter und die alten auf KB gerechneten Optiken funktionieren an den genannten Canons mit den großen Sensorformaten insgesamt einfach am schönsten.

Gruß
Thomas
 
Eine digitale Canon wird wohl nicht gekauft, wohl auch keine analoge, da erst vor einigen Monaten eine digitale Nikon gekauft worden ist... daher ziehe ich alte Contax / Yashica Modelle vor!
 
Hallo,

ich kann Dir noch die Contax 167 MT empfehlen, die Ende der 80er Jahre auf den Markt kam. Sie hat zwar keinen Autofocus, aber sonst alles, was eine moderne Kamera ausmacht. Auf dem Gebrauchtmarkt wird sie mit ca. 350 Euro gehandelt. Ich habe sie selbst seit 1991 und etliche 100 Filme mit ihr abfotografiert (Reportagen im Hafen, in Betrieben ...). Erst 2003 habe ich sie das erstemal zur Reparatur einschicken müssen, da die Blendeneinstellung nicht mehr funktionierte. Die geht aber danach wieder. Das Gute an der Kamera ist auch, das sie mit 4mal AAA-Baterien (oder einem Batteriegriff mit 4mal AA-Baterien) funtioniert. Wecheselmattscheiben gibt es auch für diese Contax. Der Body ist ganz aus Metall.

Foto-Huppert ist für Contax (und Canon digitale -/analoge Kameras) erste Wahl! Meinen Bedarf an Objektiven / Zubehör für meine digitale Canon kaufe ich gerne dort. Der CHef geht persönlich ans Telefon und die Preise sind moderat, obwohl Foto-Huppert nie in Preissuch-Maschinen auftaucht!

Gruß
Charlott
 
Dem kann ich nur zustimmen. Ich hatte selbst schon zwei 167MT und ärgere mich heute, das ich sie verkauft habe. Ein schöneres Auslösegeräusch habe ich nie mehr gehört und die Schärfe des Zeiss T* 1,8 50mm war genial.

Gruß Fotoboy
 
Die 167er hatte ich auch schon im Blick! War aber wieder nicht sicher, wegen der Objektivkompatibilität. Foto Huppert habe ich auch schon besucht! Werde jetzt schaun, dass ich viele "günstige" Ersatzkameras die kompatibel zu den Objektiven sind zusammentragen kann und dann mal schaun, was es wird, kamen ja auch schon Angebote aus dem Forum!

Soweit schonmal danke

Hamster123
 
Contax ist im Vergleich zu früher gebraucht so billig geworden, dass es sich vielleicht sogar lohnen könnte, eine RTS I oder II zu kaufen.
Ich fand die alten Yashicas nicht schlecht, aber die Verarbeitung und der Sucher einer RTS II sind schon was tolles.
Es wäre echt schade, wenn die guten Objektive nicht mehr genutzt würden. Das 1,4 85 und das 1,4 50 waren wohl die besten Objektive, die ich je besessen habe. Viel Spaß damit!
 
Da Nikon ein größeres Auflagemaß hat, als die Contax RTS, kann es zumindest keinen Adapter geben, mit dem man dann auch noch bis unendlich fokussieren kann.
Aber eine Contax kaufen ist eine gute Idee, das macht mich gleich ganz sentimental :rolleyes: - Ich hatte mal eine 139Quarz, die finde ich auch sehr empfehlenswert, weil sie relativ einfach gebaut ist und daher nicht so viel kaputt gehen kann. Später hatte ich eine 159MM - die Serie hatte z.T. die Krankheit, manchmal einfach erst nach dem 2. oder 3. Tippen auszulösen.

Viel Spaß dabei!
 
Schade, dass die Nikon dafür nicht geeignet ist.

An Canon können die Objketive mit dem Fokusindikator und Fokusfalle
betrieben werden.
Klappt bis F11 oder bei guten Bedingungen bis F16.

Gruß
carum
 
Eine digitale Canon wird wohl nicht gekauft, wohl auch keine analoge, da erst vor einigen Monaten eine digitale Nikon gekauft worden ist... daher ziehe ich alte Contax / Yashica Modelle vor!

Nikon hat, wie schon erwähnt, ein zu langes Auflagenmass

eine weitere digitale Möglichkeit wäre auch FourThirds, an die ist wirklich fast alles adaptierbar (lediglich bei Canon FD gibt's Probleme - nicht wegen des Auflagenmasses, sondern weil der Blendenmitnahmehebel zu weit ins Gehäuse ragt) - Adapter dafür gibt es, müsste man dann mit Arbeitsblende betreiben, wäre also definitiv nur für gemächliches Arbeiten (da die DSLR-Sucher ja auch wesentlich kleiner sind)

manuell fokussieren mit Crop-Sucher kannst du ohne Hilfsmittel ziemlich vergessen; mit einer Sucherlupe geht's (manche kommen damit besser zurecht als andere), bei Oly (E-330 & bald E-410/510) & Pana (L1) gibt's auch noch LiveView, der sich ausgezeichnet zum manuell fokussieren eignet, aber halt auch nur was für geruhsames Arbeiten ist (& ab mittleren Telebrennweiten macht das über LiveView ohne Stativ auch keinen Spass mehr - das LCD-Bild mit Lupe wird da ganz einfach zu unruhig; man kann damit auch freihand arbeiten, indem man im LiveView - wenn man eine ruhige Hand hat, auch bis 150/200 mm - vorfokussiert, wieder auf Sucher zurückschaltet & durch den Sucher den Bildausschnitt wählt)
 
Hallo besuch mal diesen Link Braun Nürnberg einfache Analog Kamera für Contax Bajonett.


Hi,

sieht aus wie ne Yashica FX-3 Super 2000. Die Yashica hatte ich als Zweitapparat zu meiner RTS. Sie ist einfach aufgebaut, aber absolut zuverlässig. Alles mechanisch und Belichtungsanzeige über drei LEDs für + / - und ok.
Ich habe sie dann verkauft, als ich auf Digital umgestiegen bin. Die RTS hab ich noch. Eine Digikam für Zeissoptiken scheint eine echte Marktlücke zu sein, frage mich nur warum Contax (die haben ja aufgehört) bzw. Kyocera noch nichts rausgebracht hat.

Grüsse,
András
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten