• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Februar 2025!
    Thema: "Kalt"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Februar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

SmallRig L-Winkel für Z7 II

... da finde ich aktuell 6 Stück aus Japan.
Ich habe zwei in Japan bestellt. Hat super geklappt und ich bin begeistert von der Grifferweiterung. Vielen Dank für Deinen Bericht!
 
Wie "stabil" ist der Klappmechanismus denn!? Ist das wackelig? Ist da "Spannung" drauf? Ist der arretiert!? Auf den Fotos "wirkt" es zumindest etwas labil... Kann mir das nicht wirklich vorstellen. Bei der Meike Platte wirkt ja alles wie aus einem Guss... (ist es ja auch) ;)
 
Wie "stabil" ist der Klappmechanismus denn!? Ist das wackelig?
Auf den Fotos kann man sehen, dass das mit so einer federnden Kugel gesichert ist. Das geht mit leichtem Wiederstand zu öffnen und ich empfinde den Griff überhaupt nicht als wackelig. Das hat sich bisher auch noch nie versehentlich geöffnet.
 
Wie "stabil" ist der Klappmechanismus denn!? Ist das wackelig? Ist da "Spannung" drauf? Ist der arretiert!? Auf den Fotos "wirkt" es zumindest etwas labil... Kann mir das nicht wirklich vorstellen. Bei der Meike Platte wirkt ja alles wie aus einem Guss... (ist es ja auch) ;)
Da wackelt nichts, wie Opa61 schon schrieb. Das Teil ist astrein, Nikon halt, aus Nikonmaterialien wie an den Kameras. Man braucht nach Akkuwechsel nicht mal den Deckel zuklappen, das erledigt das Wegklappteil dann beim wieder zuklappen. Egal ob man ein oder zwei Finger da parkt (ist genug Platz) wackelt oder bewegt sich sonstwie nichts, das ist über zwei Schnappkugeln vorne und hinten fest arretiert. Der Widerstand ist optimal gewählt, denn trotzdem klappt man das auch leicht genug auf. Das Ganze wackelt auch nicht so wie etwa ein Batteriegriff, ist deutlich steifer im gesamten. Die Höhe ist etwa der höhere Teil des unsymmetrischen MeiKe x 2.

 
Zuletzt bearbeitet:
Okay.. Ihr habt recht!
Er ist tats. noch etwa 3-4mm "höher" als der Meike!
Sieht gut aus... Wirkt stabil.. Schmeichelt besonders im Hochformat schon sehr der Hand!
Darf bleiben!
Danke für die Tipps!

PS.. Lieferung innerhalb von 3 Tagen von Osaka nach D ist schon irgendwie "Gaga"...
Einfach so durchgerutscht...
Osaka>>>>Sennan Airport>>>>Hongkong-Airport>>>>Flughafen Lüttich Belgien>>>>Flughafen Köln>>>>Flughafen Hannover>>>Auto...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Der lacht mich ja auch an, leider gibt es da aber keine Möglichkeit unten eine dauerhafte Halterung für meinen Blackrapid reinzuschrauben. Gibt zwar das Gewinde, aber es ist nicht versenkt - müsste dann jedes mal die Schraube rausdrehen wenn ich die Knipse aufs Stativ schieben möchte. Und unten eine weitere Stativplatte dranklatschen ist ja dann auch doppelt gemoppelt wenn der/die/das GR1 schon die Arca-Schiene dran hat. Schade...
 
Der lacht mich ja auch an, leider gibt es da aber keine Möglichkeit unten eine dauerhafte Halterung für meinen Blackrapid reinzuschrauben.
Also der Meike Griff, der hier jetzt neben der Kamera liegt, kann so verwendet werden, dass der Gurt (Sunsniper) in der Platte sitzt und die Kamera MIT GURT aufs Stativ passt! Machte ich eigentlich recht oft so..
Ich bin gerade am überlegen ob ich meinen jetzt noch behalten soll oder doch abgebe...
 
Auf den Bildern die ich gefunden habe sieht das nicht so aus als ob die Aussparung groß genug ist. Aber selbst wenn, leider fehlt dem Meikegriff eine Abdichtung - und da man ja den Batteriefachdeckel am Body entfernen muss besteht so die Chance (ob groß oder nicht) das Wasser ins Batteriefach eindringen kann
 
Auf den Bildern die ich gefunden habe sieht das nicht so aus als ob die Aussparung groß genug ist. Aber selbst wenn, leider fehlt dem Meikegriff eine Abdichtung - und da man ja den Batteriefachdeckel am Body entfernen muss besteht so die Chance (ob groß oder nicht) das Wasser ins Batteriefach eindringen kann
Also es geht definitiv mit Gurt auf dem Stativ. kein Problem. Wegen der Abdichtung musst du dir ebenfalls keine Gedanken machen. Du hast 2 Optionen... Deckel bleibt wo er ist, dann muss der Griff angeschraubt werden... Oder aber der Deckel wandert nach oben. Dann dichtet der Gummi darin den Deckel wie die Kamera. Wenn du dir Sorgen wegen Wasser Zwischen Griff und Kamera machst... Einfach einen Gummiring dazwischen legen. Kann dir aber klar sagen das das kein Problem ist. nicht beim Segeln. Nicht beim Skifahren und auch nicht bei Regen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten