• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Sofortbildkamera gesucht

Domschi

Themenersteller
Hallo allerseits,

für ein künstlerisches Projekt suche ich eine Sofortbildkamera. Ich kenne mich in dem Metier gar nicht aus, daher frage ich mal hier. Meine Anforderungen wären:

- vor allem die Möglichkeit, das Bild zu gut komponieren. Bei vielen Sofortbildkameras sieht man wohl durch den Sucher nicht genau das, was das Objektiv sieht, sonder deutlich verschoben. Das will ich nicht, weil es die exakte Bildkomposition schwerer macht
- nicht allzu große Kamera
- Belichtungskorrektur (positiv und negativ)
- Stativgewinde wäre nett

Das wäre es soweit. Ob Instax Film oder Polaroid ist mir eigentlich egal, der Preis ist auch erstmal zweitranging.

Danke euch!
 
Sofortbildkameras sind eigentlich immer einfach point-and-shoot Systeme. D.h. irgendwelche Einstellungen usw. sind sehr begrenzt.

Zwei Möglichkeiten:

Handy/Digitalkamera mit mobilem Instax-Drucker.

oder

miniLiPlay, mini EVO wenn es all-in-one sein soll.
 
Die Polaroid SX-70 ist dir bekannt?

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Polaroid_SX-70

Ich weiß alllerdings nicht, ob es dafür zurzeit Filme gibt.

Als weitere Möglichkeit - sozusagen die Premiumvariante - fallen mir die Polaroidkassetten für Mittelformatkameras ein. Viele einäugige Spiegelreflex-Mittelformatkameras arbeiten mit Wechselmagazinen für den Film. Für die eigentliche Aufnahme kommt der Rollfilm in eine Kassette, die hinten an den Kasten der Kamera gesteckt wird. Für eine Vorschau des Arrangements und die Lichtsetzung gab es diese Kasetten für einen Polaroidfilm. Damit hat der Fotograf ein Testbild gemacht. Die Kameras dafür gab es von den Marken Hasselblad, Rollei, Mamiya, Zenza Bronica... Ob es dafür noch Filmmaterial gibt, weiß ich leider auch nicht.
 
Als Sytemkameras fallen mir da noch die Mamiya Universal oder die Super 23 ein. Auch hier stellt sich die Filmfrage und handlich ist die ganze Geschichte überhaupt nicht, dafür kannste ganz viel einstellen.
 
Für die alten Sofortbild-Rückteile für Mittelformat-Kameras gibt es das Filmmaterial nicht mehr (soweit ich weiss), aber inzwischen gibt es neue Rückteile für Instax-Filmmaterial für die gängigsten Mittelformat-Systeme (u. A. Mamiya RB 67, Hasselblad) und auch Grossformat - leider alles nicht ganz billig. Damals benötigte man die Sofortbilder ja, um Testfotos im Studio von der Beleuchtung etc. zu machen, heute kann man das ja problemlos mit dem Handy machen.

Für mich wäre das als Spielerei zu teuer, aber ich gehörte ohnehin nie zu den Sofortbild-Fans.
 
Es gibt die "neuen" Polaroid-Filme (haben nichts bis wenig mit den alten zu tun, das ist die gleiche Firma, die lange Impossible Project hieß), deren Filme haben allerdings eine sehr durchwachsene Qualität, und sind teuer. Manche der Filme kann man mit den alten Polaroid-Kameras verwenden, ein paar bessere gab es auch mal mit ein paar Einstellmöglichkeiten.

Fuji Instax: Die Filme sind besser und etwas billiger, die Kameras aber meist recht einfach. Es gibt ein paar bessere/teurere von MINT. Instax Mini ist sehr klein, Square und Wide machen da mehr Spaß.

Mittelformat mit Rückteil: Wie gesagt, für die alten Rückteile gibt es keine Filme mehr, also muss man erst sehen, was es für neue (3D print usw) für welches System gibt.

Hier eine ganz gute Übersicht über die aktuellen Kameras: https://casualphotophile.com/2022/11/28/fuji-instax-polaroid-camera-buyers-guide/
 
Hallo allerseits,

für ein künstlerisches Projekt suche ich eine Sofortbildkamera. Ich kenne mich in dem Metier gar nicht aus, daher frage ich mal hier. Meine Anforderungen wären:

- vor allem die Möglichkeit, das Bild zu gut komponieren. Bei vielen Sofortbildkameras sieht man wohl durch den Sucher nicht genau das, was das Objektiv sieht, sonder deutlich verschoben. Das will ich nicht, weil es die exakte Bildkomposition schwerer macht
- nicht allzu große Kamera
- Belichtungskorrektur (positiv und negativ)
- Stativgewinde wäre nett

Das wäre es soweit. Ob Instax Film oder Polaroid ist mir eigentlich egal, der Preis ist auch erstmal zweitranging.

Danke euch!

Alle diese Punkte zusammen erfüllt heute nur noch eine Mittelformatkamera mit einem für Instax modifizierten Rückteil (und einer Schablone für den Sucher) oder dem herkömmlichen Rückteil und sündhaft teurem FP100c Restbestand von eBay.

Die überzeugendsten Ergebnisse in Punkto Sofortbild liefert für mich persönlich aktuell allerdings nur noch 8x10.
 
Oder halt (die auch recht teuren) Modelle von Mint für Instax...

Ich habe eine Instax SQ6 (die auch vor 1-2 Jahren eingestellt/durch die simplere SQ1 ersetzt wurde, und teils teuer angeboten wird, ab und zu findet man sie aber doch zu einem okayen Preis), die zwar nicht komplett alles oben erfüllt (Sucher ist nicht toll), aber doch ein paar mehr Einstellungen als die Wide oder SQ1 erlaubt (+/- Belichtung, Blitz abschaltbar), und nicht so riesig wie die Wide ist...
 
Danke euch für die zahlreichen Antworten! Ich stöbere mich mal durch und schaue, was für meine Belange am besten passt. Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten