Unterberg
Themenersteller
Hallo zusammen!
Ich verwende einen regelmäßig mit dem i1 Profiler kalibrierten Eizo EV2436W (zu mehr reichte es nicht). Drucken lasse ich bei Saal, RAW Entwicklung per Lightroom, Feinjustierung, evtl. Softproof in PS. Arbeitsfarbraum dort ist sRGB.
Bisher ließ ich viel auf Forex drucken, und das Proofen habe ich mir abgewöhnt, denn die Ergebnisse passten auch ohne Softproof immer zuverlässig.
Zuletzt ließ ich aber eine Datei (mit schön ausgewogenem Histogramm zu beiden Seiten
) hinter Acrylglas drucken - und war ziemlich erstaunt, dass das Bild deutlich zu dunkel wurde.
Ich installierte das von Saal bereitgestellte ICC Profil in PS und aktivierte bei der betreffenden Datei den Softproof: die Anzeige wurde heller!

Das schrieb ich Saal. Die antworteten (nach dem Überleiten in die "Expertenabteilung"), dass ich den Kaufpreis gutgeschrieben bekäme, die Originaldatei sei ok, das Druckergebnis (Foto vom Foto gemacht) sei tatsächlich zu dunkel - und: beim Softproof müsse das Bild dunkler werden. Ich möge die Helligkeit entsprechend anpassen.
Tja.
Wie gesagt, es ist und bleibt so: wenn ich den Softproof in PS mit dem Saal-Acrylglas-Profil aktiviere, wird die Anzeige wesentlich heller.
Wenn ich nun aber die Parameter des Softproofs entgegen den Angaben des Labors verändere, nämlich "relativ farbmetrisch" wähle und "Tiefenkompensierung" deaktiviere (vorgesehen sind "perzeptiv" und aktive Tiefenkompensierung), dann entgleist zwar die Sättigung, aber der Kontrast stimmt relativ genau mit dem Druckergebnis überein.
Das habe ich der Beschwerdeabteilung nochmal geschrieben - erwarte aber eigentlich keine weiter "erhellende" Antwort.
Deshalb die Frage in die Runde: Wo liegt hier der Hase im Pfeffer?
Stimmt was nicht mit meinen Photoshop-Einstellungen?
Kann ein Softproof überhaupt zur Beurteilung von Kontrasten dienen - oder zeigt der nur, welche Farben flöten gehen beim Druck? Und wenn das zutrifft, warum schreiben die Anbieter das dann nicht deutlich?
Andererseits - wenn die auf Anfrage sagen der Softproof muss in PS dunkler werden, während er bei mir aber zu einer helleren Anzeige führt, muss ja an meinem (Bildbe)Arbeit(ung)splatz irgendwas mächtig schief laufen. Bloß was?

Ich verwende einen regelmäßig mit dem i1 Profiler kalibrierten Eizo EV2436W (zu mehr reichte es nicht). Drucken lasse ich bei Saal, RAW Entwicklung per Lightroom, Feinjustierung, evtl. Softproof in PS. Arbeitsfarbraum dort ist sRGB.
Bisher ließ ich viel auf Forex drucken, und das Proofen habe ich mir abgewöhnt, denn die Ergebnisse passten auch ohne Softproof immer zuverlässig.
Zuletzt ließ ich aber eine Datei (mit schön ausgewogenem Histogramm zu beiden Seiten

Ich installierte das von Saal bereitgestellte ICC Profil in PS und aktivierte bei der betreffenden Datei den Softproof: die Anzeige wurde heller!

Das schrieb ich Saal. Die antworteten (nach dem Überleiten in die "Expertenabteilung"), dass ich den Kaufpreis gutgeschrieben bekäme, die Originaldatei sei ok, das Druckergebnis (Foto vom Foto gemacht) sei tatsächlich zu dunkel - und: beim Softproof müsse das Bild dunkler werden. Ich möge die Helligkeit entsprechend anpassen.
Tja.
Wie gesagt, es ist und bleibt so: wenn ich den Softproof in PS mit dem Saal-Acrylglas-Profil aktiviere, wird die Anzeige wesentlich heller.
Wenn ich nun aber die Parameter des Softproofs entgegen den Angaben des Labors verändere, nämlich "relativ farbmetrisch" wähle und "Tiefenkompensierung" deaktiviere (vorgesehen sind "perzeptiv" und aktive Tiefenkompensierung), dann entgleist zwar die Sättigung, aber der Kontrast stimmt relativ genau mit dem Druckergebnis überein.
Das habe ich der Beschwerdeabteilung nochmal geschrieben - erwarte aber eigentlich keine weiter "erhellende" Antwort.
Deshalb die Frage in die Runde: Wo liegt hier der Hase im Pfeffer?
Stimmt was nicht mit meinen Photoshop-Einstellungen?
Kann ein Softproof überhaupt zur Beurteilung von Kontrasten dienen - oder zeigt der nur, welche Farben flöten gehen beim Druck? Und wenn das zutrifft, warum schreiben die Anbieter das dann nicht deutlich?
Andererseits - wenn die auf Anfrage sagen der Softproof muss in PS dunkler werden, während er bei mir aber zu einer helleren Anzeige führt, muss ja an meinem (Bildbe)Arbeit(ung)splatz irgendwas mächtig schief laufen. Bloß was?
