• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Software (iOS) für Bildpräsentation

[.O]

Themenersteller
Moin.

Ich habe grade einen riesigen Berg (500, vermutlich bis zu 1500 wenn ich fertig bin) alter Papierbilder gescannt, in Lightroom importiert, verschlagwortet und, wo bekannt, mit Aufnahmedatum versehen.

Auf flickr sind sie ebenfalls und in die iCloud werde ich sie auch noch tun.

Ich möchte diese Fotos nun mit anderen Leuten auf einem iPad betrachten und suche dafür eine passende Software. Das iPad hätte auch genug Speicherplatz für diese Fotos. Es handelt sich um jpegs mit ca. 1-2 MB pro Bild*

Die flickr-App scheint nicht in der Lage zu sein, zu cachen und möchte nach jedem Start die Bilder aus dem Internet laden. Das ist aber ggf. nicht vorhanden.

Noch nicht getestet: Lightroom mobile (CC-Abo vorhanden), Photos (Apple, iOS)

Schön wäre auch, wenn man Anmerkungen zu Fotos hinzufügen könnte oder gar Dinge markieren kann. Wenn die dann auch noch zurück in LR wandern könnten, wäre es optimal.

Vermutlich ist LR mobile das Gesuchte? Ich finde die Bedienung allerdings merkwürdig undurchsichtig, ich weiss nicht einmal, wie viel Speicherplatz ich dort in der "Cloud" habe...


Tipps? Danke!




*Es sind keine hochwertigen Scans, dafür gehen sie unglaublich schnell. Hat den Vorteil, dass es wenigstens mal _passiert_ ;)
 
Auf dem IPad ist doch "Fotos" schon installiert. Da suchst du dir deine Bilder aus und erstellts eine Diashow mit oder ohne Musik und fertig ist.

Viel Erfolg
 
Auf dem IPad ist doch "Fotos" schon installiert. Da suchst du dir deine Bilder aus und erstellts eine Diashow mit oder ohne Musik und fertig ist.

Viel Erfolg

Wie sotierst du da die Reihefolge der Bilder? Wie machst du Anmerkungen bei den Bildern.
Auch wie man die Bilder rauf und wieder runterbekommt ist eigentlich ein Witz.
 
Hallo,

Evtl. wäre die Photostation (DS Photo) in Verbindung mit einer geeigneten Synology DiskStation was? Ist zwar etwas mit Kanonen auf Spatzen, aber vielleicht hast Du ja noch weitere Verwendungsmöglichkeiten für ne DS?
Hier sind Kommentare, Verortung und beliebige Reihenfolgen möglich. Die DS Photo hat auch nen Offline Modus.

HTH
Alexander
 
Wie sotierst du da die Reihefolge der Bilder? Wie machst du Anmerkungen bei den Bildern.
Auch wie man die Bilder rauf und wieder runterbekommt ist eigentlich ein Witz.
Genau deswegen nutze ich jetzt nur noch den Umweg über die Dropbox-App. Ich glaube, die kann sogar offline verwendet werden. :confused:
Was Apple mit der Fotos-App zur Verfügung stellt, ist wirklich ein schlechter Witz.:grumble:
 
Evtl. wäre die Photostation (DS Photo) in Verbindung mit einer geeigneten Synology DiskStation was? Ist zwar etwas mit Kanonen auf Spatzen, aber vielleicht hast Du ja noch weitere Verwendungsmöglichkeiten für ne DS?
Hier sind Kommentare, Verortung und beliebige Reihenfolgen möglich. Die DS Photo hat auch nen Offline Modus.

Ich möchte eigentlich nur ein iPad durch die Gegend schleppen (das war auch teuer genug, noch was kaufen muss nicht sein ;)


Danke und Gruß
 
Auf dem IPad ist doch "Fotos" schon installiert. Da suchst du dir deine Bilder aus und erstellts eine Diashow mit oder ohne Musik und fertig ist.

Ich suche nichts für eine Diashow sondern um halbwegs ernsthaft Bilder gemeinsam zu betrachten und auch Informationen dazu aufzunehmen ("wer ist das auf dem Bild", "wann war das" usw)

Das Hochladen bei "Photos" ist zwar ganz nett (einfach in der Desktop-App hinzufügen, klappt sogar), aber das zeigt mir ja nichtmal Schlagwörter an. Erstell' mal ein Dutzend Alben (mit der selben Basis an Fotos) ohne Schlagwörter... bei hunderten Fotos unmöglich

Da ist auf jeden Fall noch eine Marktlücke.. (naja, "Markt")


Danke und Gruß
 
Moin,

was meinst du mit "das zeigt mir ja nichtmal Schlagwörter an"? Es gibt den Schlagwortmanager, in dem die vergebenen Schlagwörter angezeigt werden. Du kannst Schlagwörtern auch Tastaturkürzel zuweisen, um sie schnell vergeben zu können.

Mit dem Bild zusammen angezeigt werden sie in der Tat nicht direkt, sondern nur über eine kleine Markierung über dem Bild sowie in der Schwebepalette mit den Informationen über das Bild.


sorry, alles Quatsch. Ich schrob über die Fotos-App auf dem Mac. Auf dem Tablet bzw. Smartphone gibt es das vermutlich nicht; da blättere ich nur durch die Bilder, daher kann ich das nicht mit Sicherheit sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte eigentlich nur ein iPad durch die Gegend schleppen (das war auch teuer genug, noch was kaufen muss nicht sein ;)
Ich glaube da hast Du mich nur zur Hälfte verstanden:

Du sollst die Synology nicht mitschleppen! Du legst zu Hause all deine Bilder auf's NAS. Dann hast Du mit der DS Photo App zwei Möglichkeiten:
a) Du greifst von - wo auch immer - online auf dein Bilder
b) Du lädst Dir zu Hause eine Bilderauswahl 'Offline verfügbar' auf dein iPad und nimmst die zum herumzeigen auf dem iPad mit

Teuer ist relativ: wie ich oben schon geschrieben habe, kannst du ggf. mit der Synology ja gleich noch ein paar andere Anwendungsfälle abdecken (Backup, Medienserver etc.).

Gruß,
Alexander
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten