• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sommer-Workshop Bildaufbau - Gruppe A: Aufgabe 2 - Kritik

Aufgabe 2 - Kritik mucki1

Bild 1:
Das Bild gefällt mir. Schöne Einteilung des Landes und des Himmels als 1/3. Der Strand im Vordergrund bringt Tiefe ins Bild und der See kommt für mich als Hauptmotiv gut rüber.

Bild 2:
Hier stören mich die 3 Steine im Vordergrund. Sie sind m.E. zu dominant und lenken vom Bild ab.

Bild 3:
Hier versperrt mir der Nadelbaum im Vordergrund den Blick in das Bild. Ich finde, dass der Baum zu dominant ist.

Bild 4:
Mein Blick wird nach links hinten gelenkt, wo es aber leider nichts zu sehen gibt.
Außerhalb der Beurteilung: Interessant, wie doch die gesamte Schärfe hier bei Blende 16 schon sichtbar leidet

Abstraktion:
Das zweite Bild wirkt bedrohlicher. Der Himmel und die sehr dunkle Abbildung des Kreuzes gefällt mir. Allerdings stören mich die Kräne im unteren Bereich etwas.
 
Aufgabe 2 - Kritik Ma_Dalton

Der Pilz hebt sich bei dem ersten beiden Bildern sehr schön kontrastmäßig vom Hintergrund ab.

Mir gefällt das erste eigentlich am besten. Auch wenn viel unbedeutende "leere" Fläche auf dem Bild ist.

Das zweite Bild wäre auch die Variante, die ich beim Fotografieren für die bessere gehalten hätte, aber da sind mir zu viele konkurrierende Einzelmotive drauf. Ist zwar interessant, aber ich weiß nicht so recht, was ich jetzt eigentlich anschauen soll.

Bei den anderen beiden kommt für mich das Motiv nicht so richtig zur Geltung

Bei der Abstraktion wird mir schwindelig. Das Bild könnte ich mir gut vorstellen, als Demo, wie die Welt aussieht, wenn man unter Drogen steht (obwohl ich da keine richtige Ahnung habe ;-) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe 2 - Kritik Light-Kun

Das Bild gefällt mir gut. Allerdings hätte ich hier als Motiv den Weg und die Hütte gewählt und die Blume vielleicht als Vordergrund, um Tiefe zu erzeugen.

So wie es ist, sehe ich die schöne Blume und den kleinen Wiesenabschnitt, und dann stürzt für mich die Welt ab. Das ganze restliche Bild, wohin das Auge lenkt ist unscharf.

Die Abstraktion finde ich beeindruckend. Ich empfinde es allerdings nicht als Tiefe, sondern bedrückend.
 
Aufgabe 2 - Kritik corina

Abstraktion:
Das Bild wirkt auf mich eher, wie ein Auge, das mir tief in die Seele schauen will.
Irgendwie beängstigend.

Bild 1:
Für mich konkurriert das Motiv zu sehr mit dem Hintergrund.
Das Auge wird immer wieder auf die schöne Landschaft gelenkt.

Bild 2:
Hier sehe ich eine schöne Verbindung zwischen den Personen und der Landschaft, allerdings müsste m.E. die Landschaft in diesem Fall scharf abgebildet sein.

Bild 3:
Das Bild hat eine tolle Wirkung. Es ist für mich einfach gut. Verbindung zwischen Motiv und Fläche ist über den Blickkontakt hergestellt und durch die 2/3 Einteilung finde ich das Bild harmonisch.

Bild 4 und 5:
auch hier hast du eine tolle Verbindung zwischen Motiv und Fläche hergestellt. Die beiden Bilder wären m.E. tauglich für einen Werbeprospekt für eure Gegend als Urlaubsregion.
 
Aufgabe 2 - Kritik funkybunny

Bild 1:
Das Bild ist mir grundsätzlich etwas zu mittig.
Die Farben harmonieren gut.
Was mich etwas stört ist, dass die weiße Manschette (heißt das so?) eine Linie mit dem von links oben einfallenden Licht bildet.
Dadurch wird mein Blick nach unten aus dem Bild herausgeleitet

Bild 2:
Das Bild finde ich irgendwie interessant.
Mein Blick bleibt an den beiden Kerzen (?) hängen, die in dem Glas abgebildet sind. Der ganze Hintergrund passt da irgendwie für mich gut dazu.

Bild 3 und 4:
gefallen mir nicht wirklich.
Die Perspektive ist zwar ungewöhnlich, aber die Bilder sagen mir einfach nichts.
 
Aufgabe 2 - Kritik 113120

Bild 1:
Für mich ist hier das Motiv nicht die Blüten alleine, sondern die Blume insgesamt.
Durch den tollen Hintergrund finde ich das Motiv dann auch perfekt freigestellt. Ich denke, in diesem Fall ist auch keine Verbindung zur Hintergrundfläche erforderlich.
Die Kette empfinde ich eher als störend.

Bild 2:
Hier wird mein Augenmerk eher auf den Blumenhalter gezogen.
Zudem lenkt die Zimmerecke sehr vom Motiv ab.
Abgesehen von den störenden Muscheln, die du ja selbst schon genannt hast.
 
Aufgabe 2 - Kritik 113120

Bild 1: Das Gelb der Wand als Fläche gefällt mir. Den Fokus hätte ich mir aber eher auf die beiden Blüten ganz vorne gewünscht und den Rest des Bildes unscharf. Dann wäre die Aufteilung in Motiv und Fläche noch stärker.

Bild 2: Hier sehe ich die Blumen als Hauptmotiv und die Wand als Fläche, die Aufhängung ist die Verbindung zwischen den beiden.
 
Aufgabe 2 - Kritik Templar

Bild 1: Das Bild ist mir insgesamt zu unruhig und ich finde keinen Fokuspunkt. Die Pflanze im Vordergrund verschmilzt mir zu stark mit dem Hintergrund. Einzig die Blüten in der Mitte stechen heraus.

Bild 2: Hier sticht das Hauptmotiv besser heraus und löst sich eher vom Hintergrund. Die Positionierung ist mir aber zu mittig und das Bild kippt nach links.

Abstraktion:
Die Reduktion des Zaunes auf ein einzelnes Kreutz gefällt mir. Einzig die unscharfe Laterne im Hintergrund lenkt etwas ab.
 
Aufgabe 2 - Bildbesprechung - Ma_Dalton

So, habe mir folgendes Bild von Ma_Dalton rausgesucht: "Bergsteiger" ;)

Motiv ist hier die Hummel, eventuell könnte man noch den Stein auf dem die Hummel klettert hinzu nehmen, ich beschränke mich auf die Hummel. Fläche sind hier die Steine. Eine Verbindung zwischen Motiv und Fläche entsteht durch das "Klettern" der Hummel auf einem der Steine. Durch das Freistellen des Motivs wird für mich der Flächencharakter der Steine betont. Dadurch kommt mein Blick automatisch immer in die Mitte zurück. Besonders gut gefällt mir die nicht Mittig platzierte Hummel auf dem Bild. Für mich kann es eigentlich nur ein Motiv geben: Hummel (mit oder ohne Stein), wobei durch die lange Betrachtung während dem Schreiben fällt mein Blick auch ab und an auf den Sandfleck links neben der Hummel. Dadurch das er aber nicht ganz im Focus sitzt konkurriert er mMn auch nicht wirklich um die Hauptrolle als Motiv.
Ich denke der Fotograf hatte zumindest die Freistellung des Motives im Sinne. Ob er jetzt noch den goldenen Schnitt gewollt hat weiss ich nicht...
Mein Fazit: Für mich ein tolles Foto!
 
Aufgabe 2 - Kritik mucki1

Sodele, Kritik:

Also zuerst und das finde ich besonders schlimm bei allen Bildern von Dir: Ich war nicht da :lol: ...

Aber nun im Ernst:

Bild1: Schöner Horizont, schöne Wolken, welche auch nicht überstrahlen. Kritikpunkt eventuell das Ufer, vielleicht gibts da ne schönere Stelle? Oder zumindest etwas nach links oder etwas nach vorne, da der Betonblock (?!) unten die Natur durch das Menschen gemachte etwas zerstört. Sonst find ichs fein.

Bild2: Jetzt läuft der See leider aus (Bild kippt nach links), Die zwei kleinen Boote sind für mich auch nicht so scharf, daher überflüssig. Vielleicht ist das Bild auch durch den mittigen Horizont nicht so spannend...

Bild3: Ansich finde ich die Idee mit der Tanne ganz nett, für mich sieht diese jedoch von unten angeblitzt aus (Laut exif ist sie das auch) und dadurch wirkt es für mich nicht so natürlich. Auch hätte ich vielleicht ein wenig die Kamera so bewegt, dass das Bergpanorama sichtbar ist oder zumindest der See nicht angeschnitten wird. Es wird nicht eindeutig deutlich, was hier das Motiv sein soll. Weniger Tanne ist vielleicht mehr?!

Bild4: Bild3 reloaded,... finde ich schon gelungener. Allerdings bin ich etwas überfordert, wenn der See das Motiv ist habe ich hier zuviel Vordergrund. Entweder weniger Bäume links oder weniger Strand. Das würde ich vllt mal versuchen... (Was Bild 2 fehlt hat dieses Bild zuviel...)

Abstraktion: Das Erste finde ich OK, allerdings gefällt mir das Zweite wesentlich besser. Die dunkle Abbildung des Denkmals ist cool, auch finde ich die Wolken (machen den Eindruck sie bewegen sich) spannend. Auch mag ich die Raumaufteilung um das Kreuz herum. Einzige Kritik mich stören etwas die Kräne im Hintergrund.
 
Aufgabe 2 - Kritik Ma_Dalton

Bild1: Als Motiv würde ich hier den Baumstumpf sehen, mit dem Pilz und dem Farn (?!) als Beiwerk. Interessant ist natürlich das Leuchten des Pilzes. Für mich ist allerdings der Baumstumpf zu dunkel. Würde eventuell näher ran gehen.

Bild2: Das sieht doch schonmal viel besser aus. Man hat sehr viel zu erkunden auf dem Bild und es lässt weiten Spielraum für Interpretation. Ich könnte mich hier nicht entscheiden was genau das Motiv ist. Ich würde sagen man läuft Gefahr, dass man das "gewollte" Motiv so nicht erkennt.

Bild3: Finde nicht schlimm, dass der Hintergrund absäuft (Ist ja eh nur Fläche ;)). Also Motiv könnte der Baumstamm hier noch bisschen mehr Tiefenschärfe vertragen, gerade im vorderen Bereich wirkt er auf mich unscharf.

Bild4: Spot an für den Pilz. Finde ich ne schöne Idee! Allerdings wird hier auch deutlich, was mMn das Problem der Serie ist. Du schreibst selbst du wolltest "Makros von Pilzen machen". Ich sehe aber dafür irgendwie immer zu viel Beiwerk. Nicht falsch verstehen, bin halt auch kein Pilzprofi, aber mehr Pilz, weniger anderes "Zeug", Freistellen vom Pilz und nicht von Baumstamm und Pilz. Hier versuchst du das durch das Licht auszugleichen anstatt eben mehr Pilz aufs Bild zu bringen. Oder du hättest halt sagen sollen "war im Wald um Bilder von Baumstümpfen zu machen", dann hättest Du (y) bekommen ;)

Abstraktion: Nette "Psycho"-Idee. Muss dazu aber leider sagen, ich such einen ruhigen Punkt im Bild und den finde ich (leider) auf der Signatur, daher: Ohne die Signatur fände ichs schöner. Während man sich generell darüber streiten kann ob Signatur oder nicht, spätestens hier macht Sie das Bild kaputt...
 
Aufgabe 2 - Kritik Light-Kun

Bild1: Irgendwie fällt mir es schwer was zu dem Bild zu sagen. Ich finde es irgendwie gut und dann wieder nicht so gut kann mich aber nicht entscheiden...

Also, dass das Motiv die Blume ist "sehe" ich auch so, nur der Weg führt irgendwie weg von der Blume, wobei da aber "nichts" ist. Die Eingrenzung durch die Bäume hinten finde ich fein. Finde auch die Komposition fein (nichts Wichtiges wird verdeckt oder ist abgeschnitten) Jedoch fehlt mir die Verbindung, zumal die Wiese im Vergleich zum Vordergrund (Gräser um die Blume herum) seltsam "gemäht" aussieht und so die Verbindung zum Hintergrund schwerer fällt. Um zu verdeutlichen was ich meine: Würde jetzt zB vom Vordergrund ein verschwommener Wanderwegweiser stehen und die Hütte scharf sein würde ich glaube mehr Verbindung von Motiv und Fläche sehen. So wirkt die Blume samt Gräsern etwas wie "hingestellt".

Abstraktion: Hier kann ich mich gut entscheiden auch wenn Dir das vielleicht nicht weiter hilft: Ich finde das Bild sehr gut! (y) Wirklich kleiner Verbesserungsvorschlag: Kamera ist nicht ganz perfekt ausgerichtet, Siehst Du zB wenn Du des Bild sehr schnell drehst, dann "schwankt" der Mast.
 
Aufgabe 2 - Kritik corina

Abstraktion: Leeres Nest als Fotomotiv, passt. Fläche sind die Äste. Motiv ausserhalb der Mitte finde ich fein. SW sorgt für die passende Stimmung. Mir gefällts. (Ob es jetzt abstrakt ist, keine Ahnung)

Bild1: Also hier ist mir zuviel Fläche (Wiese, Felder, Dorf) für das dann doch relativ kleine Motiv (Jetzt nicht von seinem Alter her ;)) Daher geht er auch so bisschen unter wie ich finde. Zudem schaut er sich die Blume an und zeigt von sich weg, so schickt er meinen Blick auch von sich weg...

Bild2: Idee ist fein, würde mit der Kamera weiter links fotografieren, sodass man mehr sieht wohin die Motive schauen. Zudem sind die Motive auch nicht wirklich scharf für mein Empfinden.

Bild3: Hier viel besser, Motiv ist schön gross. Jetzt fange ich auch an mir zu überlegen was er sich anschaut, werde mit einbezogen. Hintergrund könnte etwas ruhiger sein,..

Bild4: Bild finde ich auch prima. Leider geht die Pusteblume etwas unter (helles Shirt) und er schaut etwas seltsam drein. Hier finde ich auch den Hintergrund besser.

Bild5: Freistellung ist wirklich schön. Jedoch ist mir hier wieder der Hintergrund etwas zu unruhig. Dazu sind leider die Arme etwas abgeschnitten, ansonst aber schöne Denkerpose :)
 
Kritik - corina

Bild 1: Von der Bildgestaltungstheorie passt alles, aber wie du auch schon geschrieben hast, fehlt dem Bild etwas... Kann aber auch nicht genau sagen was, vielleicht sollte man noch das Gesicht sehen.

Bild2: Das Bild gefällt mir sehr gut, nur schade dass der Fokus hinter euch liegt.

Bild3: Der interessierte Blick und die "Hocke" passen hier sehr gut :D

Bild4: Hier passt für mich ebenfalls alles.

Bild5: Hier hätte ich die Drittel_Regel ignoriert und einen mittigeren Ausschnitt gewählt. Der viele freie Raum links trägt mMn. nichts zum Bild bei.
 
Kritik - Templar

Bild1: Motiv und Fläche sind klar erkennbar und passen gut zusammen.

Bild2: Hat fast schon was abstraktes mit dem kippenden Himmel und der stark strukturierten Verästelung der Blume :)

Abstraktion: Durch den Titel "Heiliger Gral" überlege ich mir zwangsläufig eine daraus resultierende Wirkung. Aber irgendwie klappt es bei mir nicht. Ich kann nichts mit dem Bild verbinden oder in das Bild interpretieren.. Die Laterne stört mich auch stark :D
 
Bild1: Motiv ist klar, aber die Fläche finde ich nicht gut. Die Kante stört ebenso wie die Muscheln.

Bild2: Gefällt (y) Bis auf die angeschnittene Blume am linken Rand. Die lenkt immer wieder meinen Blick auf sich.
 
Gruppe A: Aufgabe 2 - Kritik mucki1

Bild1: Mir persönlich fehlt hier das Motiv, ich sehe die Steine im Vordergrund als Fläche, dass Wasser wieder als Fläche, die Hügellandschaft und den Himmel auch wieder als Fläche.

Bild2: Das Bild wäre für mich voll super, wenn du es so beschneiden würdest, dass man rechts unten den Strand sieht und nur noch das Wasser, dann wären für mich die Steine das Motiv. Das Bild scheint mir schief zu sein.

Bild3: Bild 3 hat die Tanne als Motiv, aber hier stört die angeschnittene Pflanze sehr stark, da sie mit dem Hauptmotiv konkurriert.

Bild4; gefällt mir sehr gut, obwohl ich nicht weiß, ob die Steine oder die Tanne das Hauptmotiv darstellen.


Abstrakt: Mir gefällt das 1. besser obwohl das Denkmal nach links kippt, ob es abstrakt ist weiß ich nicht.
Beim 2. stört mich der HG stark.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gruppe A: Aufgabe 2 - Kritik Ma_Dalton

Bild 1: Ich finde es schade, dass man nicht sieht, wo genau der Pilz rauswächst, dadurch wird eher der Baumstumpf als Motiv für mich und die Wiese oder Moos als Fläche. (schönes Bokeh)

Bild2: das Bild gefällt mir gut, obwohl die Palme mit dem Stumpf und dem Pilz stark konkurriert, gefällt mir die Palme als Hauptmotiv am besten.

Bild3: gefällt mir am Besten. Für mich ist der Baumstumpf hier das klare Hauptmotiv, der VG ist schön grün, der HG dunkel und der Pilz peppt das Ganze farblich auf.

Bild4: das Foto ist von der Einteilung wie #3, aber die Farben sind fad.


Abstraktion: Irgendwie gefällt es mir, aber nach längerem hinsehen, wird mir irgendwie schlecht:).
 
- Gruppe A: Aufgabe 2 - Kritik Light-Kun

Bild 1: Das Hauptmotiv soll die Blume sein und das Bild ist schön eingerahmt, aber ich glaube mir hätte es besser gefallen, wenn die Hütte scharf wäre und die Blume im VG unscharf. Der Weg führ so schön zur Hütte hin.


Abstraktion: Das Bild gefällt mir sehr gut und wirkt, als ob die Quadrate ewig weiterlaufen würde und gibt daher eine sehr schöne Tiefenwirkung!(y)
 
Aufgabe 2 - Kritik funkybunny

Bild1: Den Papierschutz auf dem Glas hätte ich wohl noch Flach auf das Glas gelegt. Eventuell könnte man hier auch noch das Glas etwas mehr in die Mitte rücken... Ansich finde ich das Bild aber gelungen.

Bild2: Irgendwie habe ich bei der Perspektive angst, dass das Bier ausläuft. Wirkt auf jedenfall fast so als kippt es gleich um. Das "Rote" im Bierglas lenkt mich irgendwie hab. Den Hintergrund find ich gut, verleiht dem Ganzen mehr Tiefe als der Hintergrund bei Bild 1.

Bild3: Mag ich! Finde auch das Licht/Schattenspiel fein. Gewinnt gegen Bild 4, vielleicht würde ich noch einmal ne Zwischenperspektive von 1 und 3 nehmen...

Bild4: Fällt für mich, wenn man Bild 3 und 4 direkt vergleicht, klar ab. ZB die Form des Glases finde ich viel schlechter als in Bild 3!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten