• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sonnenfinsternis

Super! Die Stimmung ist hier recht gut mit eingefangen.

Das gute war, das ich das ganze ohne Filterkram fotografieren konnte, weil es nicht heller war, als ein normaler Sonnenaufgang :)
 
Das 2. gefällt mir echt gut, das hat i wie ne sehr "gemütliche" Atmosphäre wie ich finde :) War aber wohl noch zu früh für die Verdeckung oder?
 
(y)
 
Zuletzt bearbeitet:
War aber wohl noch zu früh für die Verdeckung oder?

Richtig! Ich war schon eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang auf der Heide. Nach 10 Zigaretten und eine ganzen Thermoskanne heißen Tee wurde mir schön langsam kalt. Lustig war auch das nach dem Sonnenaufgang plötzlich alles gefror ( Jacke, Kamera, ND-Filter, Objektive ). So a richtige Schicht! Ich bin dann gegangen, da ich sowieso schon viel zu viel in die Sonne g´schaut hab. Das Bild mit der teilweise verdeckten Sonne war dann daheim einfach aus dem Fenster.

lg Michael
 
Hier in Wolfschlugen bei Stuttgart, leider kein Filter zur Hand und fast keine Wolken zur Abschattung. Bild verkleinert auf 1024 Pixel Breite...

Grüßle,
Mike McBike
 
Habe auch noch ein paar Bilder von der Sonnenfinsternis. Standort München Nähe Donnersberger-Brücke, Oly E-410, ZD40-150, etwas mit Silkypix bearbeit, entrauscht und leicht nachgeschärft. Dank der Wolken wurden die Aufnahmen ohne jeglichen Filter gemacht.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab sie glücklicherweise auch sehen können. Bild 1 ist mein Ergebnis nach ca. 3h Bildbearbeitung. (Aus zwei Bildern zusammengefügt.)

Beide Bilder mit 2 Cokin Verlaufsfilter und dem Lichtschluckenden Polfilter davor. (Gar keine so schlechte Quali für drei Filter, oder?)

Ich hoffe ihr kritisiert meine 3h BB-Künste, damit ich da dran vllt. noch was verbessern kann.

MfG

PS: Aus Goslar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte hier bei Fürth ca. für 10-15 Minuten Glück und es gab eine kleine Lücke.

Canon 40D mit 70-200 und 1.4 Konverter und ordentlicher Ausschnittsvergrößerung.
 
@FreakySmiley
Das 1. is echt hamma(y) (rauscht evtl n bisschen;) )
Ich hab auch n paar gemacht. Upload ich dann später auch. Gerade keine Zeit..
 
Zuletzt bearbeitet:
18 km östlich von Köln waren die Wolken für kurze Zeit so lichtdurchlässig, dass ich (ohne Filter) einige Bilder machen konnte.
 
Das gute war, das ich das ganze ohne Filterkram fotografieren konnte, weil es nicht heller war, als ein normaler Sonnenaufgang :)

Du hattest halt das Glück wahrscheinlich recht westlich zu wohnen/leben und so die Finsternis im Sonnenaufgang zu haben.

Bei uns in der Mitte Deutschlands war die Sonne zu der Zeit einfach schon einige Grad höher am Himmel und somit eine hohe Blende und ultra kurze Verschlußzeit pflicht (oder eben was zum Filtern vor die Linse halten).

Beim nächsten Mal werd ich mir ein/zwei Schichten vom Rand eines alten Röntgenbildes mitnehmen und es als Filter vorhalten...

Zu fortgeschrittener Zeit der Finsternis hab ich teilweise nur noch mit 1/8000s und f22 fotografieren können. Da kommen dann nur noch scharze Bilder mit der hellen Sonne bei raus. Die restl. Stimmung ist aber dahin...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten