• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonnenuntergang berechnen

ing-michel

Themenersteller
Hallo,

ich möchte gern zwecks Standortauswahl vor meinem "Fotoabenteuer" wissen, wo die Sonne untergeht (Grad-Zahl/Himmelsrichtung). Ist es irgendwie möglich das zu berechnen?
-> natürlich kann man das berechnen, -weiß jemand wie?
Gruß
Michel
 
Ist es irgendwie möglich das zu berechnen?

Warum so kompliziert ?

Stellarium
 
Ich mache das mit Google Earth, da sehe ich gleich die Position in Bezug auf die Umgebung. In größeren Städten kann man auch die 3D Häuser einschalten!
 
Hallo,
vielen Dank für die hilfreichen Tipps!

"Stellarium" habe ich schon mal ausprobiert und finde ich eigentlich ganz gut.

Google earth muß ich nochmal probieren, dort konnte die Standorteigabe einfacher sein...

Gruß
Michel
 
kein problem. die bedienung ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, ist ja auch schon ein uraltes programm. moderne drucker werden auch nicht angesprochen, da hilft druckausgabe in eine textdatei und ausdrucken über editor/wordpad.

viel spass
 
nabend,

ich habe hier vor ner weile mal in irgendeinem thread eine folie gesehen, die man sich ausdrucken kann, um sie dann auf einen stadtplan zu legen... da war so eine art rundes diagramm drauf... und man konnte dann ablesen, zu welcher zeit und in welche richtung die sonne auf- bzw untergeht... ich weiß leider nicht mehr welcher thread das war und wie man diese folie nennt...
kann mir jemand helfen?
würde so gerne am wochenende mal einen sonnenaufgang fotografieren, kann mich aber nicht entscheiden, an welchen küstenabschnitt ich mich stellen soll...
 
nabend,

ich habe hier vor ner weile mal in irgendeinem thread eine folie gesehen, die man sich ausdrucken kann, um sie dann auf einen stadtplan zu legen... da war so eine art rundes diagramm drauf... und man konnte dann ablesen, zu welcher zeit und in welche richtung die sonne auf- bzw untergeht... ich weiß leider nicht mehr welcher thread das war und wie man diese folie nennt...
kann mir jemand helfen?
würde so gerne am wochenende mal einen sonnenaufgang fotografieren, kann mich aber nicht entscheiden, an welchen küstenabschnitt ich mich stellen soll...

sowas in der art würde mich auch interessieren. ich wusste zwar dank astrowin genau wann die sonne unter- (21:16) und der vollmond (21:34) aufgeht, aber wo genau im westen und osten war mir nicht so ganz klar. die gradzahl auf der kompassrose würde mir schon reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@DieMarry:

Wer auf Fehmarn wohnt, sollte eigentlich wissen, auf welcher Seite die Sonne aufgeht! Ist nicht böse gemeint!

Vielleicht hilft dir der Link oben ja auch!

MfG Peter

ich habe irgendwie schon mit so einer antwort gerechnet :p ;)
mir ist wohl klar, dass ich an die ostküste fahren sollte.... nur fahr ich besser nach staberhuk, katharinenhof... oder doch eher marienleuchte, presen oder klausdorfer strand??? darum ging es mir bei der sache...

den link werd ich mir heut nachmittag mal genauer anschauen... danke erstmal

vielleicht weiß hier ja jemande, welche folie ich meine...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten