Von einem Vergleichsbild würde ich jetzt keine voreiligen Schlüsse ziehen. Ich würde mich eher fragen, ob der Komfort zu zoomen den Mehrpreis ggü Fb rechtfertigt. Billiger kann man auch mit den Sigmas 16f1.4, 30f2.8 und 56f1.4 unterwegs sein.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ich würde mich eher fragen, ob der Komfort zu zoomen den Mehrpreis ggü Fb rechtfertigt. Billiger kann man auch mit den Sigmas 16f1.4, 30f2.8 und 56f1.4 unterwegs sein.
...
Aber für Urlaube habe ich inzwischen einfach keinen Bock mehr auf Festbrennweiten...
Ich schon und wenn es mal wirklich nicht hauptsächlich um Fotografie geht, dann habe ich jetzt das 16-50er dabei.
Zum "Knipsen" gar nicht so schlecht!
.
...Das 16-55 2.8 ist ja nicht wirklich gross und schwer wenn ich es mit meinem AF-S 24-70 2.8 G ED von Nikon vergleiche...
Ein Renner wird das sicher nicht ...
Aber für Urlaube habe ich inzwischen einfach keinen Bock mehr auf Festbrennweiten, da für 95% davon auch ein gutes Zoom reichen würde. Es schränkt unterwegs einfach zu sehr ein. Für die restlichen 5% würde ich dann noch ein leichtes UWW mitnehmen.
...Die für mich wichtigen Vorteile des APS-C-Formates überwiegen eigentlich alles - und genau dafür ist das Objektiv für mich auch so wertvoll. ..
...
Wo ist hier der Vorteil des APS-C Formats ?![]()
Kannst du das mal etwas näher ausführen?
Mal zum Vergleich (Nikon Z6 + 24-70 F4 / A6600 + 1655G):
Wo ist hier der Vorteil des APS-C Formats ?![]()
Insofern sollte doch klar sein, wo die Vorteile vom APS-C System liegen. Man kann, wenn man möchte, kleiner und leichter unterwegs sein für weniger Geld.
..Stehen da keine Gewichte, oder bin ich blind? ..
Das kann man auch anders sehen: der APS-C-Sensor ist wiederum eine ISO-Stufe schwächer bzgl. Rauschen etc. Also Gleichstand.aber am Ende ist es eben doch nur F4, was die Lichtstärke betrifft. Von daher nicht wirklich vergleichbar.
Kannst du das mal etwas näher ausführen?
Mal zum Vergleich (Nikon Z6 + 24-70 F4 / A6600 + 1655G):
https://camerasize.com/compact/#795.784,831.847,ha,t
Größe und Gewicht liegen derart dicht beieinander.
Freistellung / Schärfentiefe ist auch ziemlich identisch.
Wo ist hier der Vorteil des APS-C Formats ?![]()