• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony 18-250 oder Sigma 18-250

ebi74

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine Sony Alpha 550 und auch schon diverse hochwertige Objektive, welche sich über die Jahre angehäuft haben.
Da ich allerdings öfters in Urlaub düse doch so langsam genervt von der ganzen Schlepperei und daher auf der Suche nach einem 18-250er Objektiv.

Ich wollte mich zwischen dem Sony 18-250 (SAL18250) und dem Sigma 18250 HSM entscheiden und wäre Dankbar für Eure Hilfe/Meinung.

Laut Tests im Internet scheint das Sigma besser zu sein, wollte halt mal noch Eure Meinung oder evtl Erfahrung dazu hören

Besten Dank und Gruss
Frank
 
Hatten wir hier schon öfters. Mein Text lautet immer: Das Tamron hat wohl die etwas bessere Optik, das Sigma den effektiveren Stabi gegenüber dem kamerainternen. In der Summe wird man kaum einen Unterschied merken.

Das Tamron (habe ich) ningelt ziemlich langsam beim Fokussieren. Das Sigma mit HSM wird hoffentlich schneller sein. Musst mal suchen, irgendwo steht hier bestimmt schon was dazu.
.
 
Ich hatte gestern auch schon gesucht, aber nicht so die passende Antwort gefunden wie ich gehofft hatte.

Uebrigens hätte ich gerne den Vergleich zwischen dem Original Sony und dem Sigma, es wurde zwar geschrieben das Sony mit Tamron baugleich ist, aber das Tamron wohl ziemlich langsam im Auto-Fokus arbeitet, wenn ich mich nicht täusche.
 
Das Sony hat eine andere Übersetzung des AF-Getriebes und ist dadurch schneller als das Tamron. Zur optischen Qualität meinen einige, dass die Sonys besser selektiert seien. Bild-Beweise gibt es dafür aber nicht. In jedem Falle würde ich unverzüglich nach Erwerb ein paar Probeaufnahmen machen, um eine Dezentrierung auszuschließen.

Das langsame Getriebe nervt mich mehr durch sein Geningel, als dass es praktisch von Nachteil wäre. Solange man nicht auf Motorsport-Veranstaltungen fotografieren will, kommt man mit der Geschwindigkeit schon zurecht.

Vom Sigma gibt es hier tatsächlich keine Fotos. Hier sind welche, aber über die Abbildungsqualität sagen die Verkleinerungen kaum etwas aus.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

kann dir das 18-250 von Sony empfehlen. Ich nutze es seit einem Jahr auf allen Reisen und schleppe keine anderen Objektive mit.

Das Original von Sony ist wirklich ein Spitzenobjektiv und kann es mit Festbrennweiten mithalten.

Grüße

Der Pferd...
 
Zitat:
"kann dir das 18-250 von Sony empfehlen. Ich nutze es seit einem Jahr auf allen Reisen und schleppe keine anderen Objektive mit.

Das Original von Sony ist wirklich ein Spitzenobjektiv und kann es mit Festbrennweiten mithalten."





Kann ich alles nur bestätigen. Grüße
 
Hallo zusammen...

wie schnell fokussiert denn das Sony, seid ihr zufrieden mit der Geschwindigkeit?
Wär für mich ein wichtiges Kaufargument.

Ansonsten war ich seither auch der Meinung (wie Frank), daß das Sigma die bessere Wahl wäre, da dieses Objektiv in den meisten Tests die Nase vorn hat.
Auch bei Color-Foto hat es die deutlich bessere Punktzahl erreicht.

Vielleicht ist Theorie und Praxis wiedermal zweierlei...wie so oft im Leben :-)

Gruß
Max
 
Ich hab das Sony 18-250 und bin zufrieden damit. Für ein Superzoom ist es erstaunlich gut. Aufgund des großen Zoombereiches kann man von der Fokusgeschwindigkeit natürlich keine Wunder erwarten. Ob hier das Sigma schneller ist kann ich nicht sagen.
Bezüglich der Abbildungsqualität hab ich einen Test gelesen bei dem das Sigma nich besser als die Konkurrenz war. Leider finde ich die Seite nicht mehr
 
hi,
ich hab das Sigma und bin zufrieden damit, das heißt nicht das ich es in hohen tönen lobe, es gibt schärfere und lichtstärker, aber hier gehts ja um ein 14x zoom, was will man da erwarten? für n tagestrip oder ne reise ist es ok.

ich hab mich vor dem kauf auch reichlich informiert und alle möglichen tests durchgelesen.
für mich war und ist das sigma der gewinner von diesen drei.
es hat in den tests überragt und der optische bildstabi ist enfach hammer.(fürs sucherbild einfach toll ab 150mm). man muss nur dran denken beim objektivwechsel den kamerainternen umzustellen.

Gruß
 
Hallo Eddie....

das wollte ich hören :-), danke!
ich tendier nämlich zur gleichen Entscheidung, also zum Sigma.

kurze Frage noch zum Bildstabi:
falls Kamera und Objektiv ein Bildstabi haben, schaltet man den kamerainternen ab und benutzt nur den vom Objektiv, richtig?!?
Weil durch den Objektiv-Stabi das Sucherbild ebenfalls stabilisiert wird, richtig?!?

Ist eigentlich ein Fremdobjektiv ohne Einschränkungen kompatibel zur Kamera?
In diesem Fall meine ich das Sigma 18-250 zur Alpha 550.


Schon mal danke,
Gruß und schönes WE
Max
 
Hallo zusammen,
erstmal besten Dank für Eure Meinungen bis dato...
aufgrund des nur noch sehr geringen Preis-Unterschiedes werde ich wohl zum Original Sony-Objektiv greifen.

Ich gehe ja auch noch davon aus, dass der Bild-Stabilisator der Alpha 550 besser ist als der vom Sigma Objektiv und würde somit ein Vorteil des Sigma garnicht ausnutzen !?

Gruss
Frank
 
Meine Empfehlung für eine Reiseobjektiv ist ganz klar das SAL-18250. Es stellt für mich den besten Kompromiss aus Bildqualität, Handling, AF-Geschwindigkeit und -genauigkeit und dem Gewicht dar.

Wenn Du mehr Qualität willst und bereit bist, ein bisschen mehr Gepäck zu schleppen, würde ich zur Kombi SAL-1680 und Minolta 100-300 APO raten.

Ich habe mich jetzt für Reisezwecke klar für das SAL-18250 entschieden, werde mein SAL-1680 aber sonst als "Immerdrauf" behalten und mich in Kürze von meinem Minolta 100-300 APO trennen.
 
Um tagsüber unterwegs zu sein wollte ich nur noch das 18-250 schleppen und evtl noch das 50er 1.7 mitnehmen.
Für abends habe ich schon noch ein Minolta 28-75mm 2,8 dabei.
Da ich aber auch noch eine HD-Kamera zum filmen dabei habe sollte mir ein Objektiv reichen, und ja ich tendiere auch zum SAL-18250.

Andere Frage: Ich habe gelesen man bekommt hier in der "Bucht" zum Teil gebraucht Objektive, wo soll das denn sein? Dort könnte ich evtl auch welche von meinen reinstellen, möchte schon reduzieren bzw durch andere ersetzen.
 
ganz genau, ich wusste nicht was mit Bucht gemeint ist...besten Dank für die Aufklärung.

Die andere Sektion hier wo Leute Objektive anbieten hatte ich vorab auch schon gesehen.

Seit heute morgen ist nun das SAL18250 beim Foto Erhardt für 371€ neu bestellt, kam sogar günstiger weg als das Sigma, lasse mich nun überraschen ob die Wahl gut war.
 
Hallo ebi74,

interessiere mich auch für ein Universalobjektiv für die Reise und habe das Sony AF 18-250 DT auf meiner Liste... Wäre nett :), wenn du nach all deinen Recherchen nun von deinem Praxiseinsatz und den Ergebnissen berichten könntest.
Ich habe eine Sony alpha 350, ein Sigma 70-300 und noch diverses Minoltazubehör von meiner Dynax 7000i

Gruß hokas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten