• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony 18-55 und Minolta 28-80

tachauch

Themenersteller
Hi Leute, bin Anfänger unter den Spiegelreflexern und ein wenig wie die Jungfrau zum Kind an eine "vermachte" Sony Alpha 230 samt zwei Objektiven gekommen. Die Kamera find ich ja relativ selbsterklärend, soweit man das als Newbie sagen kann. Ich sitz jetzt hier jedoch vor den besagten Objektiven...kratz mir de kopp...und weiss so recht nicht den Unterschied und wozu welches gut oder schlecht ist...und womöglich sind sie es beide?

Kann mir jemand mal laienhaft erklären, was der Unterschied zwischen dem Sony 18-55 und dem Minolta AF 28-80 ist? Ich hab mir ja den Fotokurs der hier empfohlen wurde durchgelesen, aber entweder war es zuviel Input im allgemeinen....oder ich werd nicht schlau drauß. Eine Erklärung wäre echt nett :)
 
Danke fuer die links. Den wiki artikel kannte ich schon, fand ich aber nicht im geringsten hilfreich. Die anderen haben da mehr geholfen..glaub ich :D hab ich das richtig verstanden..je hoeher die brennweite...um so eher gehts in richtung tele..je niedriger um so mehr richtung weitwinkel.und brennweiten um 50 entsprechen dem menschlichen auge?
 
Kann mir jemand mal laienhaft erklären, was der Unterschied zwischen dem Sony 18-55 und dem Minolta AF 28-80 ist? Ich hab mir ja den Fotokurs der hier empfohlen wurde durchgelesen, aber entweder war es zuviel Input im allgemeinen....oder ich werd nicht schlau drauß. Eine Erklärung wäre echt nett :)

Das Minolta hat etwas mehr Tele ( 80mm ) was dann als Porträt-Objektiv "besser" wäre, das Sony-Kit hat dafür mehr Weitwinkel ( 18mm ) "besser" für Innenfotografie oder Landschaft.

So oder so, schlecht oder gut ist immer relativ. Einfach Fotos machen und sehen was besser gefällt ;)
 
Also du hast eine A230 das ist eine sogenannte Crop Kamera. Alle Sony Alpha, bis auf die Vollformat Alphas A850/A900 sind übrigens Crop Kameras.

Einfach ausgedrückt bedeutet dies, dass du die Brennweite mal 1,5 multiplizieren musst. Also dein Sony 18-55mm hat auf deiner Kamera z.B. die Brennweite 27-82,5mm.

Deine beiden Objektive haben einen unterschiedlichen Brennwertbereich. Bedeutet, dass du beim Sony 18-55 die Startbrennweite von 18mm hast (mal 1,5 Cropfaktor natürlich) und damit hast du schon einen relativ großen Weitwinkel (Blickbereich). Dafür geht es nur bis 55mm, somit hast du keinen besonders großen Zoom, kommst also nicht besonders nah an das Objekt heran.

Beim Minolta 28-80 hast du mit dem Startbereich von 28mm keinen besonders großen Weitwinkel, dafür kommst du aber beim zoomen näher an das Motiv ran.

Geh doch einfach zu einem Fenster und probier beide Objektive nacheinander aus. Dann merkst du die Unterschiede.
Hier ist noch ein Link, wo du die unterschiedlichen Brennweiten, anhand eines Beispielrechners sehen kannst.

http://www.tamron.eu/de/objektive/brennweitenvergleich.html

Übrigens ist das Minolta 28-80 eines der schlechtesten Objektive, die Minolta je produziert hat :evil: Also die optische Qualität ist nicht besonders und auch der Brennwertbereich ist nicht besonders Attraktiv, da durch die Anfangsbrennweite von 28mm der Weitwinkel fehlt.
Das Sony 18-55 ist auch nicht gerade ein Spitzenglass, aber doch optisch besser als das Minolta und mit der Anfangsbrennweite von 18mm auch nützlicher, denn der Unterschied von 18 zu 28mm ist für mich persönlich entscheidener, als der Unterschied von 55 zu 80mm. Denn auf den etwas geringeren Zoom kann man besser verzichten, als auf den Weitwinkel.
Und für den Preis ist das Sony 18-55 meiner Meinung eine klare Empfehlung. Damit kann man gut üben und bei guten Lichtbedingungen, sind die Unterschiede zu anderen besseren und teureren Objektiven auch nicht so enorm sichtbar.

Also ich hoffe du hast nun etwas mehr Durchblick. Viel Spaß beim knipsen....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten