• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Sony 24-240 oder Tamron 28-200

Chorge

Themenersteller
Hallo!
Ich steige wohl neu in die SonyWelt ein mit ner A7 IV. Aus diesem Grund suche ich ein Immerdrauf-Zoom. An meiner Fuji hab ich dafür das 18-135 - also quasi das Pendant zum Tamron. Was mir am Tamron gefällt ist die 2.8er Anfangsöffnung, sowie dass es 200g leichter als das Sony ist. Letzteres hat dafür feine 24mm, und oben raus auch noch ein bisschen was OnTop. Allerdings bezweifle ich, dass man 200 vs. 240mm stark spüren wird. 24mm wären natürlich reizvoll - aber nur deswegen 200g extra am Hals?!!! Da mach ich lieber 2-3 Bilder und pack die in LR zu nem Pano zusammen. Denn sooo spannend ist der 24mm Effekt dann ja auch noch nicht… wenn auch reizvoll, geb ich zu!
Nun aber meine Kernfragen:
- bringt der OIS im Objektiv von Sony noch viel zusätzlich zum IBIS in der Cam?
- bildet das Sony besser ab als das Tamron, bzw. andersherum, oder egal?
- sind die AF Motoren des Tamron (bzw. auch des Sony) schnell genug, um den C-AF beim Seriensportshooting zu bedienen?
Danke für euren Input!!
 
Das Tamron ist optisch in jedem Fall besser. Je nach Brennweite sogar Recht deutlich.

Zum AF kann ich nichts sagen, aber richtig Sporttauglich sind beide wohl nicht.
 
Ich habe das Tamron aus den genannten Gründen.
Soweit die Reviews stimmen, soll es sichtbar besser abbilden.
Sport bzwm Action mache ich damit nicht - es ist halt noch kein VXD Motor sondern der ältere RXD Motor drin.

Ich hatte es mit auf Safari, für alles wo das 200-600 zu lang war - da kann ich nur Gutes berichten. Gerade dafür ist es ideal.
 
Das blöde ist halt: Eigentlich will ich von Fuji auf Sony umsteigen, weil die Sony den bessern CAF bei Sport (in meinem Fall Skitour) bietet. Gerade auf Skitour will ich aber keinesfalls mehre Objektive mitschleppen, und brauch gleichzeitig aber auch möglichst viel Bandbreite an Brennweite in den Bergen. Letzteres würde das 28-200 halbwegs gut erfüllen. Aber wenn damit dann die Sony A7 IV genausoviel Ausschuss wie meine Fuji (mit dem XF18-135) produzieren würde, wäre das natürlich interns Strich alles rausgeworfenes Geld…
Wäre das Sony 24-105 schneller? Wobei der Televerlust mich da echt schmerzen würde!
 
Hab das 28-200mm an der A7riiiA und an der A7IV.
Wenn du dich etwas gedulden kannst, kann ich heute mal mit meiner Rennsemmel (Hund :ugly:) rausgehen und schauen ob ich was zur Geschwindigkeit vom AF sagen kann.
Wenn die Linse es schafft meinen Hund zu fokussieren, schafft es auch fast alle anderen Sportarten.

Nutze die Linse hauptsächlich am Berg aber bisher nicht für schnelle Sachen.
 
Wäre top, wenn du das prüfen könntest für mich! Danke!
Bzgl. Beispielbilder: Man stelle sich einfach Skifahrer im Tiefschnee vor! In diesem Beispiel ist der C-AF nicht entscheidend, aber wenn man dem Sportler im Hang „folgt“ wird’s wichtig!
 

Anhänge

  • 1EEC3AA3-DCC2-4284-A81F-943AE41B62F5.jpeg
    Exif-Daten
    1EEC3AA3-DCC2-4284-A81F-943AE41B62F5.jpeg
    425 KB · Aufrufe: 143
Naja, wenn er seitlich zu dir fährt und du ihm folgst dürfte das alles kein Problem sein. Dabei ändert sich die Distanz ja kaum. Schwieriger wird es, wenn er direk im schnellen Tempo auf dich zufährt. Bei 200mm und einem Skifahrer der komplett abgebildet wird, sollte aber auch das gut gehen. Vor allem bei f5,6 oder kleiner. Problematischer wird es dann im Nahbereich. Da kann es sein, dass der AF nicht hinterher kommt
 
Hab dir hier mal ein paar RAWs hochgeladen.
A7iV, AF-C, AF Feld Breit.
Insgesamt finde ich die ausbeute ganz gut für so ne "Suppenzoom" Linse.

Ich würde sie jetzt sicher nicht als mega Sportlinse beschreiben, und natürlich gabs auch Ausschuss, aber ich finde es wäre ein Versuch wert die Linse für deine Zwecke einzusetzen.

Die Bilder bleiben 48h im Ordner danach werden sie gelöscht.

https://drive.google.com/drive/folders/1XkuwsGqmwuNCdZMJfOGj_wKZ6hR64SG4?usp=sharing
 
Wollte mal Bescheid geben, dass ich das Tamron 28-200 gekauft habe.
Abgesehen davon, dass ich begeistert bin, wie schön die Bilder damit werden, hab ich heute mal beim Tiefschneefahren mit der A7iv getrackte Serien mit 10fps geschossen. Obwohl ich dabei auch wild am Zoomring gedreht habe, wurde wirklich JEDE Aufnahme scharf! GEIL!!
 
Prima und gute Rückmeldung :top:
Btw.; dein Flickr-Stream ist einfach großartig, Chrorge!

Um das Tamron 28-200 beneide ich die E-Mount-user schon. Für MFT habe ich das Oly 12-100, aber beim L-Mount gibt es leider kein Äquivalent :(

Gruß Merlan
 
Prima und gute Rückmeldung :top:
Btw.; dein Flickr-Stream ist einfach großartig, Chrorge!

Um das Tamron 28-200 beneide ich die E-Mount-user schon. Für MFT habe ich das Oly 12-100, aber beim L-Mount gibt es leider kein Äquivalent :(

Gruß Merlan

Bei Flickr hab ich leider schon viel zu lange nichts mehr konsequent hochgeladen…
 
Cooles Feedback :-)
Mein Tamron 28-200 kommt morgen. Da freu ich mich jetzt gleich noch mehr.
 
Das Tamron kam vor 2 Stunden an und ich bin einigermassen ratlos.

Ich hatte als erstes Objektiv auf meiner ersten SLR, einer Canon EOS 300 (ohne D) ein Voigtländer 28-200 und das war so abgrundtief schlecht daß ich seither einen großen Bogen um Objektive mit mehr als 5 Fach Zoom gemacht habe.

Aber das Tamron 28-200 leistet sich, nachdem was ich so sehe, nur ein paar Schwächen bei 28mm in den äußeren Ecken. Bei f9 kann ich es quasi nicht vom Sony 24-105 unterscheiden, nichtmal bei 28mm. Ok, bei 28mm fringed es mehr als das Sony, aber das sind 2 klicks in LR. Über 40mm wird dann IMHO richtig richtig gut.

Ich bin völlig schockiert.
 
Ich mag ja eigentlich auch kein Suppenzoom, aber die Tamron Leute
schneiden damit schon alte Zöpfe aka Vorurteile ab.
Gute Arbeit, ok knappe 700,- sind ja auch ne Ansage.

Ich hatte exakt die beiden Zooms (Titel) mal zum kurzen Test da.. das Tamron war dem Sony überall überlegen, ausser im Bereich 24-28mm :ugly:

24mm ist schon nice to have, ab über 200 gibt es besseres,
zudem ergänzend den Turnschuhzoom oder leichter crop und gut ist.

Das Tamron war einfach insgesamt in allem besser zudem leichter/kleiner
daher kommt es wieder in die Tasche.

Ich hab das Tamron jetzt wieder geordert, einfach auch um im nächsten Januar auf unserer Afrika Safari ein flexibles Zoom an einer Cam zu haben.

Der andere Body wird dann für den Festbrenner genutzt. :cool:

Also wenn so ein Zoom, dann das Tamron.
 
Hat jemand eigentlich mal das Tamron 28-200 mit dem Sony 24-105 verglichen hinsichtlich Schärfe?
Ich habe das Sony und überlege schon Läger über den Wechsel zum Tamron nach, wegen der zusätzlichen Reichweite. Bei der Schärfe/Bildqualität wäre ich aber nicht bereit Kompromisse zum Sony einzugehen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten