• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sony a Funkauslöser

Newbie_Photo

Themenersteller
Hallo,

ich möchte mir für meine a37 einen Blitz zulegen, hätte da an den Metz 44 gedacht. Ich würde allerdings auch einige Bilder entfesselt machen, dazu benötige ich ja einen Funkauslöser von Kamera zu Blitz. Bei den RF-602/603 benötigt man ja noch einen Blitzschuh. Ebenso habe ich gelesen dass es mit dem RF-603 bei Sony ohne Modifikation zu Problemen kommt.
Also hier meine Frage: welchen Funkauslöser könnt ihr mir für !!SONY A37!! mit Metz 44 empfehlen?

LG
 
Hallo,

ich möchte mir für meine a37 einen Blitz zulegen, hätte da an den Metz 44 gedacht. Ich würde allerdings auch einige Bilder entfesselt machen, dazu benötige ich ja einen Funkauslöser von Kamera zu Blitz. Bei den RF-602/603 benötigt man ja noch einen Blitzschuh. Ebenso habe ich gelesen dass es mit dem RF-603 bei Sony ohne Modifikation zu Problemen kommt.
Also hier meine Frage: welchen Funkauslöser könnt ihr mir für !!SONY A37!! mit Metz 44 empfehlen?

LG
Pixel pawn tf363 ;)(y)
funktionieren mit der a55 super und mit Adapter auch mit nex 6 und a99 sei dir aber bewusst dass du damit du überhaupt was siehhst immer auf und abblenden musst
 
Hallo,

ich möchte mir für meine a37 einen Blitz zulegen, hätte da an den Metz 44 gedacht. Ich würde allerdings auch einige Bilder entfesselt machen, dazu benötige ich ja einen Funkauslöser von Kamera zu Blitz. Bei den RF-602/603 benötigt man ja noch einen Blitzschuh. Ebenso habe ich gelesen dass es mit dem RF-603 bei Sony ohne Modifikation zu Problemen kommt.
Also hier meine Frage: welchen Funkauslöser könnt ihr mir für !!SONY A37!! mit Metz 44 empfehlen?

LG
Phottix Strato II

Ich habe in diesem Forum unter "Sony A - Zubehör" von diesem Set sowie von dem Pixel Pawn jeweils ein Review verfasst, einfach danach suchen.
Das Pixel Pawn kann ich (wie dort genau beschrieben wird) überhaupt nicht empfehlen, das Phottix Strato II dagegen sehr. Viel Spaß beim Lesen ;)...
 
Ich darf mal hinzufügen:
KAAVIE PT-04S1 Trigger with Holder
...funktioniert mit Sony, -Kompatiblen, Studioanlagen
warum muß es immer was teures sein?
 
Ich darf mal hinzufügen:
KAAVIE PT-04S1 Trigger with Holder
...funktioniert mit Sony, -Kompatiblen, Studioanlagen
warum muß es immer was teures sein?

Muss nicht ;)... Ich hab halt beim ersten günstigen Kauf nen Fehlkauf gemacht, kann schon sein, dass ich bei ner anderen günstigen Marke 100% glücklich wäre ;)...
Ich persönlich erwarte halt absolut und ausnahmslos 100%ige Verlässlichkeit beim Auslöser, es darf kein einziger Fehlschuss dabei sein (außer es besteht ein nachvollziehbarer Grund, wie Batterie leer, falscher Kanal, ...). Bin da einfach nun ein gebrandmarktes Kind, daher hab ich da null Toleranz mehr ;))...
 
Ich habe eine A77V mit Metz 52 AF1 Digital und den Pixel Pawn TF 363
und muß @Lofote einfach wiedersprechen...er funktioniert 1a,
ob als Funkauslöser ( Blitz auf manuell) oder Fernbedienung, incl. Bulb und verzögertem
Auslösen, hab`s ihn seit gestern und seit dem bestimmt 100 mal getestet(neues
Spielzeug:lol: ) und er hat nicht einmal versagt...(y)
 
Zuletzt bearbeitet:
der TO hat sich nicht noch mal gemeldet - aber ich verstehe die Frage anders.
Er will einen Blitz kaufen und den dann wireless auslösen. Dazu braucht es doch gar kein weiteres Equipment als einen Blitz, der das unterstützt, und das macht ein alter Minolta 3600 HS-D genauso gut wie ein neuer SONY, der Metz höchstwahrscheinlich auch.
 
Ich habe eine A77V mit Metz 52 AF1 Digital und den Pixel Pawn TF 363
und muß @Lofote einfach wiedersprechen...er funktioniert 1a,
ob als Funkauslöser ( Blitz auf manuell) oder Fernbedienung, incl. Bulb und verzögertem
Auslösen, hab`s ihn seit gestern und seit dem bestimmt 100 mal getestet(neues
Spielzeug:lol: ) und er hat nicht einmal versagt...(y)
Hm, du willst wirklich die Erfahrung von EINEM einzigen Tag zu 1,5 Jahre Praxis (mit mehreren 10.000en Blitzauslöungen an allen verschiedenen Orten) vergleichen, was Zuverlässigkeit des Auslösers angeht, und darauf ne Aussage machen!?
 
Hm, du willst wirklich die Erfahrung von EINEM einzigen Tag zu 1,5 Jahre Praxis (mit mehreren 10.000en Blitzauslöungen an allen verschiedenen Orten) vergleichen, was Zuverlässigkeit des Auslösers angeht, und darauf ne Aussage machen!?

also entweder hatte ich glück oder du Pech....
wenn einmal alles geht sprich nach maximal 2 testauslöungen die ich sowieso immer zum einstellen mache funzen sie in 100% (und ausschlten lassen sie sich auch einfach lange auf den Auswahl/an/aus knopf drücken)
wie gesagt entweder hab ich mit meinen Transmitter und meinen beiden recievern extrem viel glück oder du verdammt Pech (die Batterie musste ich in 1,5 jahren übrigens auch net wechseln)
um mal eine lanze für den pawn tf 363 zu brechen
 
also entweder hatte ich glück oder du Pech....
wenn einmal alles geht sprich nach maximal 2 testauslöungen die ich sowieso immer zum einstellen mache funzen sie in 100% (und ausschlten lassen sie sich auch einfach lange auf den Auswahl/an/aus knopf drücken)
wie gesagt entweder hab ich mit meinen Transmitter und meinen beiden recievern extrem viel glück oder du verdammt Pech (die Batterie musste ich in 1,5 jahren übrigens auch net wechseln)
um mal eine lanze für den pawn tf 363 zu brechen

Dann hast du vermutlich Glück :). Also ich hab -wie im Erfahrungsbericht geschrieben- 3 Sender und 5 Empfänger, aus zwei verschiedenen Gerätegenerationen. Mit jeder Kombination trat es auf, auch mit zwei verschiedenen Kameras und drei verschiedenen Kompaktblitzen sowie einigen Studioblitzen (also lags auch nicht an den Kontakten einer Kamera oder Blitzes oder so, was ja nicht auszuschließen ist).

Zudem haben einige andere das ganze (auch auf ganz anderen Kamerasystemen und anderen Blitzen) bestätigt.


Von daher gehe ich einfach davon aus: das System hat in sich einen Schuss. Mag sein, dass man Glück haben kann und ein "gutes" Set erwischt, oder vielleicht gibt es eine Gerätegeneration, die die Probleme nicht (mehr) hat. Das ist schwer abzuschätzen :).

In jedem Fall muss ich halt von einem System abraten, bei dem mindestens alle 8(!) mir bekannte Geräte und einige andere aus Foren relativ häufig auftretende Probleme haben. Bei dem anderen System (Phottix Strato II) habe ich nun nach drei Jahren exakt null Fehlauslösungen (lies: wenn der Blitz nicht ausgelöst hat, war es wegen einem nachvollziehbaren Grund, z.B: falscher Kanal eingestellt, irgndwas vergessen einzuschalten, Blitz net geladen, Batterie im Blitz leer o.ä.) bei 4 Sendern und 7 Empfängern.

Wobei auch das Phottix Strato II in manchen Dingen definitiv verbesserungswürdig ist, z.B: die Tasten für die Gruppen sind ne Katastrophe ;). Aber was Fehlauslösungen angeht hab ich halt hier wirklich 100% bei bestimmt 100.000 Auslöungen :).
 
fja ich wollte nur mal ne lanze brechen ich wird mir aber auchmal das andere set bei Gelegenheit ansehen aber erst wenn meine Pixels netmehr wollen oder es einen guten grund für den umstieg gibt
 
eure Dikussion ändert aber nichts daran, daß wireless blitzen mit der A37 und einem externen Blitz (wenns der das unterstützt) ohne weiteres Equipment möglich ist.
 
also ich habe jetzt in den letzten 5 Tagen ca. 150 x Funkgeblitzt
und wirklich nicht ein einziges mal nicht funktioniert, aslo kann man
sagen es klappt gut mit dem Pixel Pawn TF 363...Glück gehabt...(y)
ist doch einfach nur ein Funkauslöser ohne TTL...was soll da nicht funktionieren ?
 
ja... stimmt. Aber nur, weil der TO glaubte, daß man zum entfesselten Blitzen einen benötigte. Er hat sich leider nicht mehr geäußert.... Wäre schön, wenn er das noch täte....
 
ja... stimmt. Aber nur, weil der TO glaubte, daß man zum entfesselten Blitzen einen benötigte. Er hat sich leider nicht mehr geäußert.... Wäre schön, wenn er das noch täte....

Wir wissen nicht, ob er das aus Unwissenheit vermutete, oder ob er den WL-Modus absichtlich wegen mangelnder Zuverlässigkeit ausgeschlossen hat.

Je nach Umgebungslicht ist der WL-Modus ja nicht wirklich gut brauchbar.
 
Also ich würde auch die Transmitter der Firma Pixel wärmstens empfehlen. Ich hab' lange nach brauchbaren für Sony gesucht, aber die sind wirklich toll. Ich habe mir die "King" gekauft, also Pixel King, und war damit bisher sehr zufrieden!
 
der wiederrum hat bei mir immer nur einen Blitz
ausgelöst und hat total unterbelichtet und dann
kam garnix mehr, hab ihn zurückgegeben, dann der
Pixel Pawn TF 363 funktioniert perfekt...bis 60 Meter
habe ich ihn getestet...ohne Fehlfunktion an der A77 (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten