• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony A200 vs A580 vs A35 vs A55

Koga132

Themenersteller
Hallo zusammen, ich darf mich mal kurz vorstellen. Ich bin der Koga, bin knappe 30 Jahre alt, und habe vor kurzem von nem Freund eine Sony Alpha 200 ausgeborgt, um Fotos von Weihnachten zu machen.

Hier kommt jetzt auch schon der besondere Moment. Also ich hab mit der Kamera die erste Woche mal nur Automatik geknippst, was für mein Vorhaben eigentlich auch ausreichend war. Da mir die Fotos aber so gefallen haben habe ich mir anschließend mal die Bedienungsanleitung weiter durchgelesen und bin dann so richtig auf den Geschmack des Fotografierens gekommen. Das ganze ist jetzt ca 3 Wochen her.

Nun ist das neue Jahr bald da, und mein Freund muss wieder beruflich etwas Knipsen, von daher bräuchte er seine Kamera retour.

Darum hier mein Thread, um mir etwas unterstützung von Fachkundigen Personen zu holen, welche mir bei der Auswahl für meinen anstehenden Kamerakauf hilfe leisten.

Zur Auswahl stehen:

Eine gebrauchte A200 mit Standard Objektiv 18-70 mm (wie ich sie auch zum testen hatte) - Preisniveau 200€
Eine neue A580 mit Standard Objektiv 18-55 mm - Preisniveau 600€ --> UPDATE 1: Neuer Preis 530€
Eine neue A55 ohne Objektiv - Preisniveau 600€
Eine neue A35 ohne Objektiv - Preisniveau 460€

--> UPDATE 2: Aufgrund eurer Kommentare und Meinungen, sowie gelesenen Testberichten und Vergleichen der Datenblätter sind wegen des Optischen Suchers die A55 und A35 auch aus dem Rennen.


Zubehör:
Weiters möchte ich mir ein Stativ, Neiger und Fernauslöser dazukaufen.
Hierbei hatte ich an folgendes gedacht:
Manfrotto Stativ-Set mit 055XPROB Stativ und 804RC2 Neiger - Preisniveau 190€
Delamax Funkfernauslöser Cleon I - Preisniveau 30€
Bezüglich dieses Zubehörs würde ich gerne Eure Einschätzung bezüglich der Eignung/Kompatibilität zu den oben angeführten Sonys erfahren und mögliche Alternativen.

Sollte es die A55 oder A35 werden, so würde ich zusätzlich noch ein Objektiv benötigen, was meinen Budgeteren Rahmen noch etwas mehr belastet. Bei den anderen Beiden ist die Kit Variante günstiger wie die Ohne.

Auch hierfür wäre ein Vorschlag Eurerseits gerne gelesen.

ANMERKUNG:
Warum ich nur Sony Modelle aufgelistet habe liegt daran, dass mir die Bedienung und die Form der A200 auf Anhieb gefallen haben.

So, nun mal zum Fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[850] Euro insgesamt, davon fürs Erste, wenn sich etwas nicht gleich ausgeht wird es später nachgekauft
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[JA] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein ausschließlich die ausgeborgte, die dafür andauernd
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen) 1 gelesen
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig


Also DANKE erstmals und nen schönen Abend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Koga,

ich bin selber erst seit kurzen auf dem DSLR-Trip.

Vorher Knipsen und eine Bridge, die früher als erwartet ihren Geist aufgab :rolleyes: .

Ich habe mir eine A33 mit Kitobjektiv (18-55) gekauft. Das Kit ist kaum drauf. Ich nutze in Innenräumen ein Tamron 17-50 f2.8 und draußen für Landschaft und zum Wandern das Tamron 28-300. Die Objektive habe ich aus der Bucht. Für beide zusammen habe ich ca. 350 € ausgegeben.

Gibt hier im Biete-Bereich immer mal interessante Angebote. Schau da einfach mal rein. Etwas Geduld zahlt sich da sicher auch aus.

Dies zu meinen Erfahrungen. Kommt sicher noch was zusammen :D .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Einstieg ist die a200 schon okay, aber die aktuellen alphas bieten besonders bei höheren ISO-Werten eine deutlich besere Bildqualität. Aber Du kannst den Body ja immer noch wechseln, wenn Du erst mal selber die Grenzen erfahren hast.
 
Kauf dir die A200, ein paar gute Bücher und geh üben. Das bringt dich jedenfalls schneller voran als ein überzogenes Konto und ein Sack voller Technik die du nicht ausreizen kannst...

Merke: Vom Ferrari-Kaufen ist noch keiner zum Rennfahrer geworden.
 
Hallo Koga132,

erst einmal herzlich willkommen in diesem Forum.

Wenn Dir die A200 bislang ausreichte, probiere eine Gebrauchte zu erwerben (hier im Biete-Bereich oder in der Bucht). Der finanzielle Verlust hält sich dann in engeren Grenzen, als wenn man Neuware wieder los werden möchte.
Ob das Hobby DSLR-Fotografie Dir überhaupt liegt, kannst Du selber vermutlich auch kaum abschätzen. Wenn es nichts ist, kommt man bei Gebrauchtware günstig wieder raus. Wenn es etwas für Dich ist und der Durst nach Mehr kommt, ist Gebrauchtware ebenfalls mit geringerem Verlust wieder los zu werden.

Halte also erst mal das Geld beisammen. Wenn es zu Deinem Hobby wird, wird es schnell teuer. Da greift man dann gerne auf bestehende Rücklagen zurück.

Interessanter Weise hast Du ein sehr ordentliches Stativ selber ins Rennen geworfen. Gerade dort lohnt sich der Gebrauchtkauf, da Stative durch ihre Robustheit und ihre Unabhängigkeit von jeglicher Elektronik über Jahre ihren Nutzen nicht verlieren. Probiere dort etwas Gebrauchtes zu finden.

Meine meist verwendeten Stative sind mittlerweile 15 und 19 Jahre alt.

Gruß
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Koga,

ich kenne die A200 nicht, ich empfehlen dir, genau Diese zu kaufen. Ich meine eine gewisse "Verliebtheit" raus zu hören. Das gehört dazu und ist gut!

Du hast angefangen dich mit der Materie zu beschäftigen, hast jetzt so zu sagen ein "Objekt deiner Begierde". Das solltest du nehmen und darauf aufbauen.

Du wirst hier im Forum unterwegs sein und im Nachbarforum für die Sonys, wahrscheinlich weiterkommen und irgendwann - aber das hat Zeit - an Grenzen stoßen - das ist Evolution. Nur sollte man es auch nicht zu ungestüm angehen. Sonst überrollen dich die ganzen technischen Möglichkeiten und der Spaß ist verdorben.

Budgetmäßig ist es völlig in Ordnung - und später, wenn es um Höherpreisiges geht, weißt du genau was du willst :top:.
 
Also zur Alpha 200 würde ich dir in keinem Fall raten, die ist einfach nicht mehr aktuell, was erstmal natürlich nicht schlimm ist aber die neuen Modelle können das meiste einfach deutlich besser. Gerade der alte CCD-Chip der 200 ist im Vergleich mit den aktuellen CMOS-Chips nur bei niedrigen ISOs bis ca 200 oder 400 konkurrenzfähig.

Wenn das Geld da ist und nicht zu sehr schmerzt würde ich auf jeden Fall ein neues Modell nehmen (auch wegen Garantie etc).

Beim Stativ würde ich dir eher zu einem Kugelkopf als zum Neiger raten, Neiger sind fürs fotografieren doch eher nervig da man zu viele Schrauben lösen muss um das Bild auszurichten, das geht mit einem kugelkopf schneller von der Hand. Das Stativ an sich ist aber eine gute Wahl, habe ich auch seit ca einem Jahr und bin sehr zufrieden.
 
Hi ,

Ich hab mir heute die Alpha 580 gekauft , die letzten 3,5 Jahre hab ich selbst mit der 200 Fotografiert und bin damit sehr gut gefahren . Klar hat die 200 seine schwächen aber sie war für mich das Perfekte Einsteiger Modell . Mir war es damals wichtig eine Kamera zu haben die relativ einfach zu bedienen war und gut in der Hand lag .
Lieber mit einer kleineren Kamera anfangen als sich gleich ein riesen ding kaufen und dann gefrustet sein weil die Bilder nix werden .
für mich ist nun der umstieg gekommen zur 580 da mir die SLT Modelle einfach zu klein sind für meine relativ großen Hände .

gruß Grise
 
Ich würde dir auch zu einer 200 raten, du sparst Geld und kannst erst einmal in Ruhe alles ausprobieren. Vor allem, wenn du bisher damit zufrieden warst. Eigentlich, aber eigentlich gibt es auch Gründe, die dagegen sprechen...

Wenn du gedanklich aber schon den Schritt weiter bist, würde ich dir die A580 ans Herz legen. Ich habe kürzlich auch von der A390 auf die A580 gewechselt und bin bisher sehr zufrieden. Im Nachhinein hätte ich mir das Geld für die A390 sparen sollen und damals lieber etwas mehr ausgeben sollen. Ich konnte die 580 jetzt für 499,- EUR bei Saturn kaufen, im Sommer kostete sie noch über 700,- EUR. Damals entschied ich mich für die 390, die für knapp 400 zu haben war, mich aber schnell an die Grenzen brachte und ich schnell unzufrieden war. Natürlich hatte ich zwischenzeitlich schon andere Objektive genutzt, die Kit-Objektive sind wirklich nicht das wahre. Aber für den Anfang auch nicht verkehr, da man so erst einmal ausprobieren kann, was man mit der Kamera machen möchte.

Auch in Sachen Stativ würde ich erst einmal ausprobieren und vor allem ebay im Auge behalten.
 
Ich würde heute nicht merh mit einem CCD-Sensor und ohne LiveView einsteigen wollen.
Wennn bei Sony möglichst günstig, dann mit einer Alpha 450, das wäre das wenigste Geld was ich für einen Sony-Eisntieg empfehlen würde.

Die 700 hat zwar keinen LiveView, ist aber nochmal eine ganz andere Kamera und gerade sehr günstig zu haben, weil viele auf die 77 umgestiegen sind.
 
Ich würde auch zur A580 greifen. Du hast zwar angekreuzt, z.B. keine Parties zu fotografieren, trotzdem wird dir das LowLight-Verhalten bei hohen ISOs der A200 schnell auf den Geist gehen. Ich habe ne Weile mit ner A350 (gleiche Generation, ähnlicher Sensor) gearbeitet und finde dessen Rauschverhalten einfach längst nicht mehr zeitgemäß. Die A580 ist das genaue Gegenteil: Sie ist eine der besten Kameras ÜBERHAUPT unterhalb der 2000 EUR-Grenze (und das für deutlich unter 1000 EUR!!), was das Rauschverhalten angeht. Auch sonst ist es eine Topkamera und weit über dem Niveau der A200, ohne dich aber zu sehr mit irgendwelchem Funktionsüberschuss zu überlasten, sprich: du wirst auch als Anfänger damit deine Freude haben.

In jedem Fall würde ich dann aber noch in einen Einsteiger-Workshop o.ä. investieren, wo du allgemein Fotografieren lernst. So Tages-Kurse gibts zwischen 100 und 130 EUR und sind in 99% der Fälle absolut sinnvoll. Du lernst nicht nur die Technik dort richtig einzusetzen, sondern vor allem meist auch wichtiges über Bildaufbau, Schnitt, die richtige Szenerie VOR dem Abdrücken zu erkennen, etc.
 
Aloha und Ahoi!

Ich habe vorher eine ganz normale Canon Ixus 80 is besessen und habe mir extra für einen Neuseelandurlaub die Sony SLT-A55V und dazu das Objektiv SAL 1680Z gekauft.
Ich habe vorher auch überhaupt keine Ahnung vom Fotografieren gehabt, sondern jede Kamera im Automatikprogramm in die Hand genommen und abgedrückt und dann musste ein "Spitzenfoto" im Kasten sein.
Mit dem Kauf der oben genannten Sony-Kamera und dem damals anstehenden Urlaub habe ich dann angefangen mich mit der Materie des Fotografierens zu beschäftigen und mit der Kamera herumprobiert (nicht im A- oder A+-Modus).
Ich fand die Sony-Kamera hierbei relativ einfach zu handhaben und auch für einen Anfänger als einfach zu bedienen. Ich bin wirklich mit der Kamera recht schnell in das Thema "Fotografie" reingekommen. Des Weiteren empfinde ich die Ausstattung der Kamera als recht umfangreich.

Mittlerweile bin ich aus dem Neuseelandurlaub wieder da und bin gerade dabei die Fotos zu sichten und zu sortieren. Und es sind meiner Meinung nach wirklich viele schöne und qualitativ gute Fotos dabei.

Ich kann dir also zweifelsfrei die Sony SLT-A55V empfehlen. Ich halte die Kamera für die "eierlegende Wollmilchsau", die sowohl für den "Profi" als auch für den "Amateur" geeignet ist.


Grüße vom Richi
 
Hallo,

Eine neue A580 mit Standard Objektiv 18-55 mm - Preisniveau 600€ --> UPDATE: Neuer Preis 530€

Ich hab mir gerade gestern abend die A580L als meine erste DSLR online bestellt, weil mich der einzigartige Funktionsumfang überzeugt hat (was hier z.B. noch garnicht so richtig erwähnt wurde - im Vergleich mit vielen Konkurrenzmodellen dieser Preisklasse hat die A580 Autofocusmotor und Bildstabi im Gehäuse, was sich angeblich ;-) günstig auf den Preis der kommenden Objektivkäufe auswirken soll, usw.)

Jedenfalls habe ich auch das Angebot für 530,- gesehen. Allerdings incl. Porto dann schon 540,- ...von diesem Shop, den ich hier ja nicht nennen darf, bin ich aber zurückgeschreckt weil man in diversen Erfahrugnsberichten regelmäßig liest, dass dort beschädigte Rückläufer, Gebrauchtware usw als "neu" verschickt wird, und oft Garantiekarte und OVP fehlen. Ich habe dann lieber einen der ebenfalls leicht auffindbaren Shops gewählt, wo die Cam 550,- versandkostenfrei kostet - das sind nur 10,- mehr aber dafür kann ich nachts ruhig schlafen ;-)

Vielleicht hilft Dir diese Info ja weiter. Ansonsten wie gesagt, A580 find ich eine super Cam rein von den Spezifikationen her (ausprobieren kann ich sie ja erst nach Lieferung!)

Cheers
 
Hallo zusammen an diesen (bei uns) trüben Donnerstag.

Ich möchte mich zuerst einmal bei Euch allen für die bisherigen Beiträge bedanken und hoffe natürlich auf weitere :)

Wie aus dem Anfangsposting ersichtlich, sind die A35 und A55 bereits aus dem Rennen, da die keinen optischen Sucher haben und ich mir die A35 im Laden vor Ort angesehen habe.

Das heißt, es stehen noch die A200 gebraucht bzw. die A580 Neu zur Auswahl.

Stativ und Kopf habe ich heute bestellt und erwarte sehnsüchtig deren Ankunft.

Was noch offen ist, außer der Kammera selbst, ist ein Fernauslöser.
Hierbei habe ich gesehen, dass es für die A580 den Sony RMT-DSLR1 gibt, welcher allerdings bei der A200 nicht gehen würde.
Oder Alternativ für beide Variante den bereits zuvor erwähnten Delamax Funkfernauslöser Cleon.
Jetzt hab ich beim Sony gesehen, dass da wesentlich mehr möglich ist als nur auszulösen. Könnt ihr mir sagen, ob man diese ganzen Funktionen auch wirklich mal nutzt, oder ob die reine Spielerei sind?

Was habt ihr für Fernauslöser im Einsatz und warum genau diese?

lg Koga
 
Wenn du einen optischen Sucher auf jeden Fall haben möchtest, würde ich nicht bei Sony einsteigen. Die Alpha 580 ist die letzte Kamera mit optischen Sucher, die Sony herstellt und es werden keine neuen mehr kommen.

Die neuen EVFs sind aber wiederum deutlich besser als der in den Alphas 33, 35 und 55. Also guck mal durch den der 65, wenn das auch nichts für dich ist, bist du bei Sony auf lange Sicht verkehrt.

Ich hab einen Fernauslöser für 20€ von Hama und der tut genau das was er soll, auslösen und auch für Bulb halten. Wenn die Alpha 200 eine Buchse für den Fernauslöser hat (hat sie glaube ich) funktioniert auch der RMT1. Aber wie gesagt, wenn bei Sony einsteugen dann auf jeden Fall mi einem CMOS-Sensor. ALso gebrauchte 450, 550 oder 700.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aloha und Ahoi!Mit dem Kauf der oben genannten Sony-Kamera und dem damals anstehenden Urlaub habe ich dann angefangen mich mit der Materie des Fotografierens zu beschäftigen und mit der Kamera herumprobiert (nicht im A- oder A+-Modus).

Ich nehme mal an du meinst AUTO und AUTO+, weil der A-Modus (den es auch gibt) ist definitiv kein Einsteiger-Modus mehr, und "A+" gibts nicht ;).
 
nimm die 580er, für den jetzigen Preis ist sie unschlagbar. Der Aufpreis zur gebrauchten 200er ist es wert. Habe mir gestern im Fotoladen einen 580er Body für 499€ gekauft. Im Vergleich zu meiner bisherigen 230er sind es Welten. A35 und A55 find ich vom Gehäuse für Männerhände zu klein.
 
Hab selber die A580 seit kurzem, bin von ner A380 gewechselt. Rauschverhalten ist ennorm und ich bin restlos begeistert, jetzt wird weiter in Linsen investiert;)
 
Es geht hier aber genau um die DSLR-Welt und konkret um die CCD-Chips die Sony in den Alphas älter als die 700 bzw. 450 verbaut hat!
Deswegen bleibt dieses Statment auch gültig. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten