• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Sony A6000 16-50 unscharf?

DietmarR

Themenersteller
Hallo

Ich hatte eine RX100 III und die war auch ganz ok. Nur das Handling war nicht so der Hit. Sie war dann doch ein bißchen zu klein.

Nun habe ich mir eine gebrauchte A6000 mit Kit-Objektiv 16-50 zugelegt. Die Kamera soll auch noch relativ klein und leicht zum wandern in den Bergen sein.

Ich habe mal Pixelpeeping gemacht. Bei mir sind alle Bilder nicht so knackscharf wie die von der RX.

Ist das Standardzoom so unscharf ( alle Brennweiten ) ?

An sich müßte ja die A6000 ein wenig mehr Reserven haben beim vergrößern des Bildes.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A6000 16-55 unscharf?

Du kannst die Bild für jpg in der Kamera direkt nachschärfen lassen (sowie Kontrast und Sättigung).
Ich weiß nicht, ob die RX100 ein Tiefpassfilter hat - die a6000 hat den und der macht das Bild beim Pixelpeeping immer etwas 'unscharf'; hat andere Vorteile.

Das Kit Objektiv könnte eine Gurke sein - meines ist schon gut an der a6x00 und da benutze ich es auch, aber als ich es mal an die a7rIV gehängt hatte, bekam ich das kalte Grausen.
 
Danke schonmal für die Antwort. Ich habe die Bilder als RAW am Rechner angeschaut. Die RX-Bilder sind einfach schärfer obwohl ja theoretisch die 6000er Bilder schärfer sein müßten ?!?

Anscheinend ist das Kit Objektiv wohl nicht der Hit. Da nützt mir der Vorteil vom APS-C zum 1Zoll Sensor nichts wenn die Bilder unschärfer sind.

Hmm...
 
Mein 16-50er war auch o.k. aber im Vergleich zum Sigma 2.8 18-50, das ich später dann hatte, lagen schon kleine Welten.

Der Sensor der A6000 sollte jedenfalls deutlich mehr abliefern können, als der kleine 1" Sensor.
Der limitierende Faktor dürfte in der Tat die Linse sein.
 
D...Da nützt mir der Vorteil vom APS-C zum 1Zoll Sensor nichts wenn die Bilder unschärfer sind.
...
Die Sensorgröße spielt – unter allen mitwirkenden Faktoren – für die maximal erreichbare Bildschärfe (auch "Auflösungsvermögen") nur eine sehr untergeordnete Rolle*.

In Labortests wird das Auflösungsvermögen von Kameras/Objektiven häufig in Linienpaaren oder Linien pro mm (lp/mm o. l/mm) gemessen/angegeben, solche Testwerte sind heutzutage aber wohl nur noch kostenpflichtig einsehbar?!:(

Hier sind glücklicherweise noch Daten der rx100iii zugänglich
www.pc-magazin.de/testbericht/sony-cybershot-dsc-rx100-iii-2415913-13039.html
Was man dort unter "Bildqualität" erkennt, ist auch das abnehmende Auflösungsvermögen bei zunehmender ISO. Und genau dieser Effekt, der ist bei größeren Sensoren schwächer ausgeprägt!
____________________
*) Sonst hätten ja im letzten Jahrzehnt auch nicht so viele Leute gesagt, "Ich mache mit (dem winzigen Kameramodul in) meinem neuen ei-phone schärfere Bilder als mit meiner großen Spiegelreflexkamera.";)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 16-50 ist ein leichtes und kompaktes Kitobjektiv. Abgeblendet auf f/8 ist es einigermaßen brauchbar.
 
Ich habe mir eben mal den Spaß gemacht und die RAW's
der RX100 III und der A6000 + 1650 bei dkamera.de heruntergeladen.
und anschließend identisch entwickelt (Lightroom / Ausgabeschärfe Standard)
Beide Objektive bei 24 mm KB äquiv. + Offenblende.
Dann für die maximale Forengröße 1:1 Ausschnitte von dem etwa gleichen Bildbereich gemacht.
Einen wirklichen Unterschied sehe ich da nicht.
Die RX100 ist definitiv scharf.
Ein intaktes Kit der A6000 steht dem aber auch nicht wirklich nach.

hier noch die Links zu den Original-Bildern (JPEG):
RX100 III : https://www.dkamera.de/media/testbe...beispielaufnahmen/bilder/3_raw_jpg/jpg/01.jpg
A6000: https://www.dkamera.de/media/testbe...beispielaufnahmen/bilder/3_raw_jpg/jpg/01.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Arbeit. Aber hast Du Dir mal den Kirchturm angeschaut ?
Bei der RX hat der eine Struktur . Bei der 6000 eine gelbe Fläche …
 
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass das Bild von der rx in der gleichen Ansicht schärfer ist.
 
Danke für deine Arbeit. Aber hast Du Dir mal den Kirchturm angeschaut ?
Bei der RX hat der eine Struktur . Bei der 6000 eine gelbe Fläche …

So einfach kannst du dir das nicht machen:

Die fehlende Struktur kann im Fall der A6000 auch einfach an einer Überbelichtung liegen.
Außerdem ist das 16-50er Kit nicht gerade für seine Offenblendtauglichkeit bekannt.
Abgeblendet sieht das dann noch mal deutlich besser aus.
Zum Anderen spielt natürlich auch die Serienstreuung eine Rolle.

Hier mal noch ein 'gleiches' Beispiel mit der RX100 IV:
Da ist auch keine Struktur....

Das Original noch hier: https://www.dkamera.de/media/testbe...beispielaufnahmen/bilder/3_raw_jpg/jpg/01.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für die Antwort. Ich habe die Bilder als RAW am Rechner angeschaut. Die RX-Bilder sind einfach schärfer obwohl ja theoretisch die 6000er Bilder schärfer sein müßten ?!?

Würde ich nicht sagen, dass der größere Sensor unbedingt mehr Schärfe abliefern muss. Da gibt es eher andere Vorteile. Was ich vom dem Kit Objektiv bis jetzt gesehen habe, hat mich davon abgehalten es mal auszuprobieren. Zumal die RX Modelle eine echt gute Qualität bieten. Siehe auch die vielen Beispielbilder hier im Forum.
 
Ich glaube ich verzichte auf ein bißchen Lowlight-Fähigkeit und stoße die Kamera wieder ab und kaufe mir wieder meine bis dato beste Kamera, die FZ1000.
Hatte die ein paar Jahre und habe nix vermisst. Bis dann die Elektronik kaputt ging.

Die machte einfach unter normalen Bedingungen super Bilder.
 
Eine a6000 hatte ich auch für ein paar Jahre, die kann definitiv gute Ergebnisse liefern. Das Kitobjektiv lag dagegen die ganze Zeit im Schrank...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten