• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

E Sony A6000 Praxisthread

Es wäre schon nur schön, wenn das Sony 16-70 ein F2.8 wäre..

Ich persönlich fand das Handling mit dem f4 schon grenzwertig (für mich). Da möchte ich dann doch auf den f2.8 Gewichts-/und Größenaufschlag lieber verzichten..
 
Die Haptik und der Spaß beim benutzen aber sicher nicht.. Zu P/L gehören bei mir auch andere Dinge, nicht nur die Bildqualität pro Euro..
 
Ich persönlich fand das Handling mit dem f4 schon grenzwertig (für mich). Da möchte ich dann doch auf den f2.8 Gewichts-/und Größenaufschlag lieber verzichten..

Wieso nehmen hier alle an, dass ein Zoom mit durchgehenden F2.8 zwangsläufig wuchtig und superschwergewichtig sein muss? Im A-Mount Bereich gibt es auch Gegenbeispiele. Und wenn Sony eine FB mit F2.8 und 2cm Baulänge hinkriegt, dürfte auch ein 2.8er-Zoom mit moderatem Gewicht drinliegen.
 
Wenn Sony mit dem A6000 - Nachfolger einen integrierten Bildstabilisator bringt, meint ihr, ob der OSS im Objektiv noch nötig ist und Sony ggf. das Objektiv-Sortiment auch erneuern wird?

Ich weiß echt nicht ob Sigma 30mm oder Sony 35mm. :angel:
 
Wenn Sony mit dem A6000 - Nachfolger einen integrierten Bildstabilisator bringt, meint ihr, ob der OSS im Objektiv noch nötig ist und Sony ggf. das Objektiv-Sortiment auch erneuern wird?

Ich weiß echt nicht ob Sigma 30mm oder Sony 35mm. :angel:

Und die Entscheidung willst du einzig von der Verfügbarkeit eines Stabis abhängig machen!? Mann, deine Probleme will ich haben... :rolleyes:
 
Ich weiß echt nicht ob Sigma 30mm oder Sony 35mm. :angel:

Das Problem kommt mir doch irgendwie bekannt vor... :D

Bei mir ist es dann letztlich aus verschiedenen Gründen das Sony geworden und ich bin sehr zufrieden damit!
Kommt aber tatsächlich ein bisschen darauf an, was Du mit dem Objektiv fotografieren willst, der Stabi kann dabei auch ein Kriterium sein.
Ob Sony irgendwann eine APS-C-E-Mount-Kamera mit Stabi rausbringt, war mir dabei aber eher egal, mir ging es darum, jetzt mit Stabi zu fotografieren!

Gruß
Pippilotta
 
Hallo, habe die 6000er neu.

Bin gestern über ien Problem gestolpert. Wollte die RAW´s mit CS5 bearbeiten. Das klappte nicht, da das Format nicht erkannt wurde. Update ging auch nicht, da bei 6.7 wahrscheinlich schluss ist mit CS5. Lightroom habe ich nicht.

hat jemand einen Tip für mich, wie ich die RAW bearbeiten kann, oder sso umspeichern kann, das mein ACR damit klar kommt?

Danke

Frank
 
Hallo, habe die 6000er neu.

Bin gestern über ien Problem gestolpert. Wollte die RAW´s mit CS5 bearbeiten. Das klappte nicht, da das Format nicht erkannt wurde. Update ging auch nicht, da bei 6.7 wahrscheinlich schluss ist mit CS5. Lightroom habe ich nicht.

Zum Thema alte Software mit neuer Kamera ist das Bildbearbeitungsforum der richtige Platz.


Pauschaler Vorschlag:
Den Adobe DNG Converter gibt es kostenlos und damit kannst du mit einem Zwischenschritt deine RAWs in DNGs umwandeln, die CS5 dann lesen kann.
 
DNG Converter ... oder mal das gratis Sony Capture One Express 8.2.2 ausprobieren :)
 
Kann mir evtl einer erklären, was dieser blaue Punkt auf dem Bild soll, bzw.
wo er her kommt? Das Bild ist ein stinknormales JPEG der a6000...!
Irgendwas falsch komprimiert vielleicht?
Auf anderen Bilder habe ich den Punkt nicht entdeckt...
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten