• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony A7 II ISO auf Wahlrad legen?

Fotomarkus

Themenersteller
Hallo! :top:

Ich habe mir vor einiger Zeit eine Sony A7 II zu meinem Nikon System als leichte Ergänzung zugelegt und nun endlich zeitlich dazugekommen, mich damit zu beschäftigen.

Ich nutze an meiner Nikon gerne die Blendenvorwahl (A-Modus), wo die Blende am vorderen Wahlrad verstellt wird und ich am hinteren Wahlrad die ISO einstellen kann.

Ist dies so bei Sony auch möglich? Habe diesbezüglich noch nichts gefunden....


Danke und lg! :top:
 
Du weißt aber schon, dass das hintere Wahlrad rechts neben dem Display zum Verstellen der ISO eingerichtet ist? Damit geht es zumindest, dass du direkt Zugriff hast auf die ISO.

Ob das auf das hintere obere Wahlrad gelegt werden kann, weiß ich leider nicht.
 
Jap, das habe ich schon herausgefunden :)
Habe aber erst eine Veranstaltung damit fotografiert und da fände ich die ISO Verstellung am oberen Wahlrad wesentlich ergonomischer...

Eine Frage noch an die Sony Spezialisten:
Kann man das Drehrad neben dem Display so einstellen, dass ich dort sofort den Fokuspunkt verschieben kann?

Meine Lösung sieht zurzeit so aus: Habe mir die Funktion auf C2 gelegt, aber ich muss die Taste jedes mal drücken, bevor ich den Fokuspunkt verschieben möchte. Nach Drücken der Taste habe ich ein paar Sekunden Zeit, um es zu verschieben, dann muss ich es erneut drücken.

Gibt es da einen elegantere Lösung? :confused:

Danke und lg
 
Anscheinend geht das wirklich nicht... Sind natürlich Kleinigkeiten, die ich bei einer solchen Kamera aber doch schade finde.
 
Nein, geht nicht, bei den beiden oberen Rädern hast Du nur die Wahl zwischen Blende und Zeit, lediglich beim hinteren Rad ist die Auswahl größer.
 
Wenn ich ISO drücke (3 Uhr auf dem Kontrollrad) dann habe ich viele Möglichkeiten die ISO Zahl zu verändern:

1. Kontrollrad drehen

2. Kontrollrad 12 und 6 Uhr

3. die beiden oberen Räder .
 
Klar, wenn man vorher die ISO-Taste drückt. Mich stört das auch nicht, aber ich hatte den TO so verstanden, dass er die ISO direkt auf einem Rad liegen haben möchte. Und das geht eben leider nicht...
Edit: Außer auf dem hinteren Rad, aber das weíß der TO ja offensichtlich schon...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich wirklich schade das man die oberen Räder nicht explizit belegen kann. Im A und S Modus hat man ja auf beiden Rädern die gleiche Funktion. Edit: Quatsch, man hat einmal die A/S + Belichtungskorrektur je nachdem wie man möchte vorne oder hinten.

Wobei ich mit der ISO unten auch nie Probleme hatte, so ist es dann auch bei allen Bodys identisch.

Aber das 4wege Drehrad kann doch auch direkt mit ISO vorbelegt werden, da braucht es garkeinen Tastendruck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man das Drehrad neben dem Display so einstellen, dass ich dort sofort den Fokuspunkt verschieben kann?
Das können leider nur die neueren (A6300, A6500 und A7RII)

Du solltest die Aktivierung aber besser auf die mittletaste das 4wege Drehrades legen statt auf C2, geht schneller von der Hand. Mitte drücken und sofort in einem mit dem Steuerkreuz verschieben.
 
Danke für die Antworten! :)

Geht das mit der Auswahl des Fokuspunktes auch nicht, ohne dass ich vorher den entsprechenden Knopf drücken muss?
 
Du solltest die Aktivierung aber besser auf die mittletaste das 4wege Drehrades legen statt auf C2, geht schneller von der Hand. Mitte drücken und sofort in einem mit dem Steuerkreuz verschieben.

Außer du nutzt den Batteriegriff für Hochformataufnahmen, dann finde ich es deutlicher bequemer und schneller mit den Drehrädern den Fokuspunkt zu verschieben.
Eine Taste zur Aktivierung musst du aber leider trotzdem vorher definieren :(

Viele Grüße

Uwe
 
Ist dies so bei Sony auch möglich? Habe diesbezüglich noch nichts gefunden....


Danke und lg! :top:

Mir stellt sich die Frage, warum man in Zeiten von ISO-Automatik plus Einstellmöglichkeit der längsten Belichtungszeit überhaupt noch an der ISO-Einstellung rumfummeln will...? :confused:

Bei mir gibt es eigentlich nur zwei ISO Einstellungen: 100 für Aufnahmen vom Stativ oder Automatik für alles andere.
 
Ich hab die Fokus-Einstellung auf die unten-Taste gelegt. Einmal auf die Wippe nach unten gedrückt und danach in die entsprechende Richtung. Dadurch brauch ich schon keine andere Taste suchen...
 
Mir stellt sich die Frage, warum man in Zeiten von ISO-Automatik plus Einstellmöglichkeit der längsten Belichtungszeit überhaupt noch an der ISO-Einstellung rumfummeln will...? :confused:

Bei mir gibt es eigentlich nur zwei ISO Einstellungen: 100 für Aufnahmen vom Stativ oder Automatik für alles andere.

Nun - Fotografie ist eben eine Individualsportart! Ich nutze an meiner RII zwar auch immer mal wieder Auto-ISO - aber besonders im rein manuellen Modus habe ich dann doch gern das sagen, da der Automat manchmal eben nicht wissen kann ob und wieviel Umgebungslicht ich mit in die Belichtung einfließen lassen möchte.

Zweites Beispiel: Video im manuellen Modus... Auto-Iso würde hier ständig die Belichtung nachregeln und mal rauschen, mal nicht.... das möchte ich beim filmen nicht - also stelle ich den ISO Wert dann entsprechend fix den Umgebungswerten an und regel die Belichtung über einen variablen ND-Filter. Dennoch möchte ich aber möglichst unkompliziert den ISO Bereich verstellen können - bei mir liegt die Funktion daher jederzeit auf dem Drehrad auf der Gehäuserückseite und kann ohne weiteres Drücken einer Taste "gedreht" werden... keine Ahnung ob das bei der A7 II auch möglich ist - ich finde diese Variante für meine Zwecke jedoch extrem sinnvoll - weil dies dann nicht nur im A/S Modus - sondern eben auch im rein manuellen Modus genau auf demselben Rädchen jederzeit funktioniert.

Wie du siehst: Es gibt eben durchaus Situationen in denen Auto-ISO nicht die präferierte Wahlmöglichkeit ist sondern man die Settings lieber manuell vornimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten