• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Sony A7iii shutter count zählt falsch

Fluppy

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin Erstbesitzer einer A7iii, gekauft in 2018 und überlege, diese evtl. zu verkaufen.
Daher habe ich heute mal bei shuttertool.com den shutter count ausgelesen und bin fast vom Stuhl gefallen, da dieser über 40.000 mechanische Auslösungen anzeigte.
Nun ist es so, dass ich fast ausschließlich als Konzertfotograf tätig bin und dabei grundsätzlich im Lautlos-Modus fotografiere.
Sicherlich werde ich bei fiesem LED-Licht auch ein paar mal den mechanischen Verschluss aktiviert haben, aber +40k Auslösungen sind absolut unmöglich.
Ich würde diese eher auf unter 2.000 einschätzen.
Wo können diese "Fehlzählungen" herkommen und was kann man dagegen machen?
Die Kamera ist einwandfrei in Ordnung, aufgrund der hohen Zahl der falsch gezählten mechanischen Auslösungen vermindert sich der Wert jedoch sicherlich beträchtlich.
Blöde Sache...
 
Daher habe ich heute mal bei shuttertool.com den shutter count ausgelesen und bin fast vom Stuhl gefallen, da dieser über 40.000 mechanische Auslösungen anzeigte.

Ich nehme immer:
Und habe damit seit vielen Jahren und unterschiedlichen Systemen immer realistische Ergebnisse erziehlt.
Probier' es mal aus.

PS: Gerade mal ein Foto mit beiden Tools gechecked. Das Ergebnis ist 100% identisch und realistisch.

Da wird Deine Kaerma wohl doch mehr Auslösungen draufhaben.
Du darfst übrigens bei Deiner Zählerei die wöchentlichen Dunkelbildabzüge nicht vergessen; die zählen auch, da mechanisch
 
Du darfst übrigens bei Deiner Zählerei die wöchentlichen Dunkelbildabzüge nicht vergessen; die zählen auch, da mechanisch
Selbst sehr großzügig kalkuliert dürften das bei einer 2018 gekauften Kamera nicht mal 350 Auslösungen sein; das macht das Kraut auch nicht mehr fett, wenn 40.000 im Raum stehen ;)
 
Aber mal im Ernst. 40k sind nun auch nicht die Welt. Die ist ja für weit über xx0.000 ausgelegt. Genaue Zahl weiß ich Grad nicht.

Hab meine A7 III diese Woche auch Mal ausgelesen mit dem oben genannten Webtool.

Kam mir auch sehr realistisch vor.
 
Hallo zusammen,
ich bin Erstbesitzer einer A7iii, gekauft in 2018 und überlege, diese evtl. zu verkaufen.
Daher habe ich heute mal bei shuttertool.com den shutter count ausgelesen und bin fast vom Stuhl gefallen, da dieser über 40.000 mechanische Auslösungen anzeigte.
Nun ist es so, dass ich fast ausschließlich als Konzertfotograf tätig bin und dabei grundsätzlich im Lautlos-Modus fotografiere.
Sicherlich werde ich bei fiesem LED-Licht auch ein paar mal den mechanischen Verschluss aktiviert haben, aber +40k Auslösungen sind absolut unmöglich.
Ich würde diese eher auf unter 2.000 einschätzen.
Wo können diese "Fehlzählungen" herkommen und was kann man dagegen machen?
Die Kamera ist einwandfrei in Ordnung, aufgrund der hohen Zahl der falsch gezählten mechanischen Auslösungen vermindert sich der Wert jedoch sicherlich beträchtlich.
Blöde Sache...
In 6 Jahren so ungefähr 500 Auslösungen pro Monat ist doch nicht abwegig.
 
"In 6 Jahren so ungefähr 500 Auslösungen pro Monat ist doch nicht abwegig."
Ich habe tatsächlich fast ausschließlich lautlos fotografiert. Ich habe mit der Kamera keine 47.000 mechanische Auslösungen gemacht.
Als Konzertfotograf kommt nichts anderes in Frage, dafür habe ich mir damals bei Erscheinen direkt eine A7s und dann 2018 die A7iii gekauft.
Ich habe dann vor 4 Jahren noch eine A9 gekauft, deren shutter count zeigt richtigerweise auch nur ca. 1.500 mechanische Auslösungen an. Mit der dürfte ich inzwischen aber auch schon so um die 500 Konzerte fotografiert haben.
 
"In 6 Jahren so ungefähr 500 Auslösungen pro Monat ist doch nicht abwegig."
Ich habe tatsächlich fast ausschließlich lautlos fotografiert. Ich habe mit der Kamera keine 47.000 mechanische Auslösungen gemacht.
Als Konzertfotograf kommt nichts anderes in Frage, dafür habe ich mir damals bei Erscheinen direkt eine A7s und dann 2018 die A7iii gekauft.
Ich habe dann vor 4 Jahren noch eine A9 gekauft, deren shutter count zeigt richtigerweise auch nur ca. 1.500 mechanische Auslösungen an. Mit der dürfte ich inzwischen aber auch schon so um die 500 Konzerte fotografiert haben.
Das ist schön, aber hast du mal mit einem anderen Tool gegen gecheckt?
 
Ich nutze immer das Original. exiftool - fast alle Anbieter nutzen ohnehin dieses tool im Hintergrund für ihre Datenauswertungen
Kann ich so bestätigen.
Habe eben mal ein Foto von heute mit meiner R III gechecked:
- exiftool
- camerashuttercount.com
- shuttertool.com (was der TO nahm)

Bei allen drei Versuchen kam genau die selbe Anzahl Auslösungen zustande.

Der TO kann als davon ausgehen, daß seine 47000 mechnischen Auslöungen stimmen.
 
Hallo Fluppy,

kannst mir gerne mal ein Raw zuschicken und debugge mal über mein og. Programm (A7Info. Und nein, es nutzt nicht exiftool im Hintergrund).
Die Auslösezahl kann an verschiedenen Stellen auftauchen; manchmal gibt es sogar je nach Stand Firmwareversion Unterschiede.
Vielleicht kann ich ja irgendetwas erkennen.

besten Gruß, Wolfram
 
Zuletzt bearbeitet:
Hattest du die Kamera neu gekauft gehabt
Ja, nagelneu vom Fachhändler
Was meinst du damit - Tacho zurück drehen? :devilish:
da es sich ja eindeutig um einen Fehler handeln muss, sähe ich darin nichts verwerfliches...:cool:
Das ist schön, aber hast du mal mit einem anderen Tool gegen gecheckt?
ja hatte ich, aber da kam die gleiche Zahl raus.
Hallo Fluppy,

kannst mir gerne mal ein Raw zuschicken und debugge mal über mein og. Programm (A7Info. Und nein, es nutzt nicht exiftool im Hintergrund).
Die Auslösezahl kann an verschiedenen Stellen auftauchen; manchmal gibt es sogar je nach Stand Firmwareversion Unterschiede.
Vielleicht kann ich ja irgendetwas erkennen.

besten Gruß, Wolfram
Das ist sehr lieb, danke Dir!
Aber ich habe sie inzwischen mit etwas Preisabschlag verkauft.
Schließlich lohnt es sich ja auch nicht, der Sache ewig auf den Grund zu gehen und dann ist die gute Weihnachtsverkaufszeit vorbei...
Vielen Dank Euch Allen für die Hilfe!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten