Fluppy
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin Erstbesitzer einer A7iii, gekauft in 2018 und überlege, diese evtl. zu verkaufen.
Daher habe ich heute mal bei shuttertool.com den shutter count ausgelesen und bin fast vom Stuhl gefallen, da dieser über 40.000 mechanische Auslösungen anzeigte.
Nun ist es so, dass ich fast ausschließlich als Konzertfotograf tätig bin und dabei grundsätzlich im Lautlos-Modus fotografiere.
Sicherlich werde ich bei fiesem LED-Licht auch ein paar mal den mechanischen Verschluss aktiviert haben, aber +40k Auslösungen sind absolut unmöglich.
Ich würde diese eher auf unter 2.000 einschätzen.
Wo können diese "Fehlzählungen" herkommen und was kann man dagegen machen?
Die Kamera ist einwandfrei in Ordnung, aufgrund der hohen Zahl der falsch gezählten mechanischen Auslösungen vermindert sich der Wert jedoch sicherlich beträchtlich.
Blöde Sache...
ich bin Erstbesitzer einer A7iii, gekauft in 2018 und überlege, diese evtl. zu verkaufen.
Daher habe ich heute mal bei shuttertool.com den shutter count ausgelesen und bin fast vom Stuhl gefallen, da dieser über 40.000 mechanische Auslösungen anzeigte.
Nun ist es so, dass ich fast ausschließlich als Konzertfotograf tätig bin und dabei grundsätzlich im Lautlos-Modus fotografiere.
Sicherlich werde ich bei fiesem LED-Licht auch ein paar mal den mechanischen Verschluss aktiviert haben, aber +40k Auslösungen sind absolut unmöglich.
Ich würde diese eher auf unter 2.000 einschätzen.
Wo können diese "Fehlzählungen" herkommen und was kann man dagegen machen?
Die Kamera ist einwandfrei in Ordnung, aufgrund der hohen Zahl der falsch gezählten mechanischen Auslösungen vermindert sich der Wert jedoch sicherlich beträchtlich.
Blöde Sache...