• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony A9 III mit Global Shutter

edit , ich hatte es wohl nicht verstanden...sorry

ich habe mir gerade das krolop und gerst video zu r a9 iii angeschaut.


es ist also genau andersherum, jeder popelblitz schafft jetzt mehr leistung und ich erreiche viel mehr lichtausbeute (sage ich mal) durch den GS

DAS ist dann nicht nur bei people eine neue art der fotografie und dann eben womöglich auch in der naturfotografie ... ;)
icon_crazy.gif
 
ja genau. Es kommt nicht mehr so auf die Qualität des Blitzes an, denn das Blitzlicht wird / kann durch den GS zum Dauerlicht werden und ist kein Blitz im herkömmlichen Sinn. Interessant wird es dann mit den Lichtkurven oder der Lichtintensität und auch der Farbtemperatur während des Blitzens. Da gibt es ja auch hohe Schwankungen. Ich glaube nicht, dass jeder "Popelblitz" wirklich gut genug dafür geeignet ist. Aber das ist jetzt alles Theorie. Wirklich zeigen wird sich das wenn man es austestet und in der Praxis einsetzt. Trotzdem sind weiterhin Blitze mit hoher Leistung und kurzer Ladezeit, respektive mit hoher Blitzanzahl / sec. weiter im Vorteil.
 
Klar für 120b/s sowieso oder auch schon 30b/s oder auch 20b/s wird einfach schon eine gute und konstante Blitzleistung notwendig sein.
Aber es schafft wirklich neue Möglichkeiten, das bislang eher vorherschende HSS mit meist
ja dann reduzierter Blitzleistung und einhergehend möglichen Abständen zum Motiv wird nun neu gedacht, auch bezogen auf Abstände zum Motiv.
Das wird interessant. Und Ein Better Beamer macht dann das ganze (dunkle) Fussballfeld taghell... ;)

Farbkurven sind nochmal ein anderes Thema, über das man (insbesondere draussen) eigentlich so gut wie nie nachgedacht hatte,
wegen Fehlender Möglichkeiten. Das War ja mehr ein Studiothema.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja genau. Bislang war Blitzen hauptsächlich ein Studiothema. Im Studio war es sehr dunkel und der Blitz hat die Belichtung übernommen.

Auf freiem Feld war man dann recht eingeschränkt. Das kann sich jetzt umdrehen. Mit GS und Blitz hast du ganz andere und neue kreative
Möglichkeiten, die es bislang nicht gab und der Aufwand ist meiner Meinung nach überschaubar in Bezug auf Gewicht und Finanzen.

Ich bin gespannt, inwieweit sich dies in der A9 III alles umsetzen lässt.
 
erst mal abwarten, ob der neue GS-Sensor von der Bildqualität her an die klassischen Sensoren herankommt. Im Sportbereich mag es Vorteile geben, das mag ich nicht zu beurteilen, aber ist der Vorteil wirklich vorhanden ? Im Vergleich zu einer A1 oder Z8, die ja eine wesentlich bessere Auflösung haben ?

Der Krolop / Gerst ist ja hin und weg von der quasi unendlich kurzen Blitz-Sync-Zeit, das sehe ich auch als den größten Vorteil, Outdoor gegen die Sonne geht bei meinem kleinen Porty die Leistung bei HSS doch gewaltig in die Knie, bei Abendsonne reicht der aber. Und müssen dann neue Blitze her oder können die Blitze bereits jetzt eine Sync-Zeit von z.B. 1/1000s ? Dafür wäre eher eine Kamera mit einer höheren Auflösung sinnvoll.

Für mich ist es erstmal ein Technologie-Träger, ich bin immer noch sehr mit meiner A6400 zufrieden, werde ich mir aber solange nichts neuere kaufen, bis eine Mittelklasse-APS-C-Kamera mit GS rauskommt, die dann aber auch von der Bildqualität und Auflösung Vorteile bieten muss. Und der Preis muss 3-stellig sein. Ob ich das noch erlebe ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu deiner erwartbaren Lebenszeit möchte ich mich nicht äußern 😆. Aber deine Erwartungen sind schon sehr speziell. Selbst der stacked Sensor hat es bisher nicht in die 08/15 Kameras geschafft. Und APS-C ist auch eher auf einem absteigendem Ast. Gute Chance hast du bei Fuji, aber nicht bei Sony und nicht zu einem dreistelligen Preis.

Die nächste Sony mit GS wird die A1II. Das dauert aber noch 1-2 Jahre. Wie es danach weitergeht steht in den Sternen. Aber vermutlich werden A7V und A7R6 keinen GS bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Träumen darf man ja. Vielleicht (!) findet der Sensor ja einen Weg in eine dritte Sigma FP? Schließlich ist der 60 MP in der FP-L auch ein Exot, der sich sonst nur in sehr hochpreisigen Kameras angeboten wird. Ich vermute, dass es auch ein Sony ist.
 
Einen guten AF-Test kann man machen, wenn sich im Video die Person zurückbewegt. Da haben manche Probleme und da sehe ich einen Unterschied zwischen meiner vorigen A9 I und der A1 jetzt. In Richtung zur Kamera bewegt können viele AFs gut verfolgen, aber weg von der Kamera ist es offenbar schwieriger. Wie schneidet da die Z8 ab? Da A1 und A9 III die gleiche Auslesegeschwindigkeit haben (120 FPS), denke ich dass zwischen A1 und A93 kaum Unterschiede im AF sein werden. Nur der Prozessor macht wohl noch ein bisschen aus. Bei der Software dürfte nach dem Update der A1 im März Gleichstand herrschen.
j.
 
... Wie die BQ ist wird man sehen

Aber dann auch bitte nur mit Sportfotografiemotiven (o.ä.) vergleichen, denn dafür ist die A9 III ja gedacht.
Ich sehe schon die komischen Leute bei Youtube, die die Zielgruppe der Kamera nicht verstehen und damit Blümchen oder Landschaftfotos machen und dann die "miese" Auflösung bemängeln ...
 
Da A1 und A9 III die gleiche Auslesegeschwindigkeit haben (120 FPS)
Nein:-) Ich glaube die A9 hat weniger
Nur der Prozessor macht wohl noch ein bisschen aus
Bisschen??? Ich denke Bisschen ist ein bisschen untertrieben....

Und mir persönlich ist es lieber das der AF greift wenn sich das Motiv von vorne zeigt und nicht so von hinten... Ausnahmen bestätigen da natürlich meine Regel
 
Aber dann auch bitte nur mit Sportfotografiemotiven (o.ä.) vergleichen, denn dafür ist die A9 III ja gedacht.
Bei dem Preis würde ich erwarten dass die Kamera auch eine Bildqualität für Blümchen und Landschaft abliefert. Das können nämlich andere Sportkameras auch schon und bei einem 7000€ Preis sollte das auch drin sein...
 
Bei dem Preis würde ich erwarten dass die Kamera auch eine Bildqualität für Blümchen und Landschaft abliefert
Ja klar, aber das kann jede A7 II/III dann genau so gut und jede A7R besser; daher sind solche Vergleiche unsinnig!
Dafür braucht man definitiv keine A9 III.
Die A9 III ist ein extremer Spezialist und macht für alle anderen Fälle, als die vom Hersteller gedachten, eher keinen Sinn.

PS: Blümchen und Berge sind sehr langsam ...

Ah...... nein, bei dem Preis sehe ich das etwas anders.
Und an was dachtest Du?
Sony hat in der Präsentation ganz klar gemacht, wo sie diei Kamera sehen und das ist ausschließlich HighSpeed.
Die Zielgruppe braucht nicht mehr als 24MP und daher passt das schon!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mal im ernst..... ich kaufe doch keine 7000 Euro Kamera und kann damit NUR Sport vernünftig fotografieren!!!
Da hol ich mir lieber die A1 oder sogar die A9II.... um bei Sony zu bleiben.

Nein, nein..... sie muß auch sonst klasse sein. Für Landschaft, Makro und gerade, wegen Blitzmöglichkeiten auch Studio oder Portraits.
24mpx hin oder her. Damit kann man ALLES fotografieren. Das das für das ein oder andere zu wenig ist halte ich für Quatsch. Mft macht das doch auch.
Für die ein oder andere Anwendung könnten es ruhig mehr oder weniger sein aber sonst....
 
Warten wir doch erstmal ab wie die Quali wird? Und gerade Composite-Raw könnte auch positives bringen. Und mir der Auslesgeschwindigkeit bei kurzen Zeiten evtl. auch für nicht schnelle Action den nachteil der ISO 250 wettmachen...
 
Ich sehe schon die komischen Leute bei Youtube, die die Zielgruppe der Kamera nicht verstehen und damit Blümchen oder Landschaftfotos machen und dann die "miese" Auflösung bemängeln ...
Man kann ja durchaus Sportbilder vergleichen. Aber man wird dann bestimmt auch Bilder einer A1 oder Z9 heranziehen und schauen, welche Kamera was besser bzw. schlechter kann.
 
Da A1 und A9 III die gleiche Auslesegeschwindigkeit haben (120 FPS), denke ich dass zwischen A1 und A93 kaum Unterschiede im AF sein werden. Nur der Prozessor macht wohl noch ein bisschen aus. Bei der Software dürfte nach dem Update der A1 im März Gleichstand herrschen.
Echter Gleichstand wirds sicher nicht da der A1 der Koprozessor für den AI-AF fehlt. Irgendeinen Vorteil muss der ja bieten.

erst mal abwarten, ob der neue GS-Sensor von der Bildqualität her an die klassischen Sensoren herankommt
Was in den verfügbaren Testbilden zu sehen ist kommt an meine A1 oder andere top-Sensoren nicht ran.
Sschätze die A9III bei High-ISO mindestens eine Stufe schlechter ein aber vielleicht täusche ich mich.
Für Basis-ISO und mit composite RAW gibts leider noch keine Beispiele und keinen RAW Konverter der das überhaupt lesen könnte.
 
Jetzt mal im ernst..... ich kaufe doch keine 7000 Euro Kamera und kann damit NUR Sport vernünftig fotografieren!!!

Aber für was denn sonst außer Sport und HIghSpeed Flashfotos willst Du 7.000€ ausgeben und eine A9 III mit 24MP und 250 Base ISO kaufen? Nur wegen des GS?
Für das gleiche Geld bekommst Du eine A1, die alles andere besser kann!
Schau' Dir die Sony Präsentation zur A9 III nochmal an, dann wird das klarer!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten