• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

sony alpha 350 behalten oder canon eos 550d bzw nikon d90

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

saveoursouls

Themenersteller
Hallo.

Hab folgende Ausrüstung Sony alpha 350 plus minolta 70-210mm und Sigmablitz 530 Super.

Meine 18-70mm Kitlinse funzt nicht mehr(Dreck drin oder so) rattert jedenfalls nur noch an der kAMERA.

Da ich mit dem Minolta Ofenrohr auch nicht zufrieden bin, und für den Normalbereich keine linse mehr habe, hab ich mir nun eine Canon Eos 550 d bestellt mit 18-55mm IS.

Jetzt ist meine Frage: sollte ich mir lieber ein Tamron f2.8 17-50mm für meine Sony kaufen und könnte damit auch weiterhin mein Sigmablitzgerät benutzen können oder ist die Canon Kombination einen Tick besser und meine Sony einfach schon zu schlecht?

Ich fotografiere hobbymäßig, auch für ne Microstockfotoagentur, so das die 18 MP der Canon schon nicht verkehrt währen und ich hoffe das die Canon vom Rauschverhalten, besser als die Sony 350 ist. Ist dem so?

Fotografiere am liebsten Personen.

Ein Sigma 18-125mm für Sony,würde für mich auch in Frage kommen und gute Qualität abliefern?


Hoffe es nimmt sich jemand meiner an und hilft mir ein bischen bei der Entscheidung.


Mit freundlichen Grüßen
Jens
 
Ich hab bis gestern mit einer A300 fotografiert. Sie ist zwar nicht besonders gut im Iso Bereich aber es ist im Grunde keine schlechte Kamera.
Ich hab mir dennoch jetzt die A700 geholt und bin voll zufrieden damit.
Da liegen Welten dazwischen.:top:

Vielleicht hast du ja die Möglichkeit sie auch wo auszubrobieren!
Dann noch ein zwei gute Objektive und du bist wieder gut gerüstet.

Dann brauchst du nicht unbedingt das ganze System wechseln!
Denn das kostet auch Geld!
 
Moin Jens,

bei deinem Kit hat wahrscheinlich der starke AF-Motor der A350 zugeschlagen.

Für deine Bedürfnisse reicht die A350 vollkommen aus. Ob 14 oder 18 Megapixel ist meiner Meinung nach total egal. Die 550D ist sicherlich besser, zB. rauschärmer und hat eine gute Videofunktion. Wichtiger sind in deinem Fall aber die Objektive. Ich hätte schon lange vor dem Getriebeschaden des Kits Ersatz gesucht. Wenn man gerne Personen fotografiert, dann am besten mit dem Minolta 50mm 1.7 oder dem Sony-Nachfolger. Vom 18-125 würde ich die Finger lassen. Zu Lichtschwach und von der Abbildung her, gibt es defintiv besseres für nicht viel mehr Geld, zB. das schon vo dir genannte Tamron 17-50.

Gut, jetzt ist die 550D bestellt. An Geld scheint es also nicht zu mangeln, deswegen würde ich nicht wegen eines Blitzgerätes, einen Systemwechsel abhängig machen. Wenn beide Kameras vor dir liegen, dann probier alles aus und entscheide dich für ein System, dann kannst du weiterplanen...
 
Hi!

Sorry, aber warum hast du nicht vor dem Kauf überlegt?!
Weil du keine Linse für deinen Body hattest hast du dir einen neuen Body+Kitlinse gekauft :top: :top:

Weg mit der Sony ;)

Hallo.

Hab folgende Ausrüstung Sony alpha 350 plus minolta 70-210mm und Sigmablitz 530 Super.

Meine 18-70mm Kitlinse funzt nicht mehr(Dreck drin oder so) rattert jedenfalls nur noch an der kAMERA.

Da ich mit dem Minolta Ofenrohr auch nicht zufrieden bin, und für den Normalbereich keine linse mehr habe, hab ich mir nun eine Canon Eos 550 d bestellt mit 18-55mm IS.

Jetzt ist meine Frage: sollte ich mir lieber ein Tamron f2.8 17-50mm für meine Sony kaufen und könnte damit auch weiterhin mein Sigmablitzgerät benutzen können oder ist die Canon Kombination einen Tick besser und meine Sony einfach schon zu schlecht?

Ich fotografiere hobbymäßig, auch für ne Microstockfotoagentur, so das die 18 MP der Canon schon nicht verkehrt währen und ich hoffe das die Canon vom Rauschverhalten, besser als die Sony 350 ist. Ist dem so?

Fotografiere am liebsten Personen.

Ein Sigma 18-125mm für Sony,würde für mich auch in Frage kommen und gute Qualität abliefern?


Hoffe es nimmt sich jemand meiner an und hilft mir ein bischen bei der Entscheidung.


Mit freundlichen Grüßen
Jens
 
Hi.

Danke schon mal für die Antworten.


Wie sieht es denn nun aber aus, canon eos 550 und 18-55 IS oder meine Sony alpha 350 mit dem Tamron 2,8 17-50mm. Ist die Bildqualität der Sonykombination dann halbwegs so gut, wie die der Canon? Denn wenn es so wäre, könnte ich ja für den Preisunterschied zur Canon noch ein anderes Objektiv kaufen.

Mit freundlichen Grüssen Jens.
 
Wie sieht es denn nun aber aus, canon eos 550 und 18-55 IS oder meine Sony alpha 350 mit dem Tamron 2,8 17-50mm. Ist die Bildqualität der Sonykombination dann halbwegs so gut, wie die der Canon?

Halbwegs so gut? Die Linse auf deiner vorgeschlagenen Sonykombination ist lichtstärker und schärfer als das Kit der Canon, übrigens auch mehr als drei Mal so teuer. Du kannst besser freistellen mit Blende 2.8 und der Stabilisator im IS-Kit wird bei Sony von der Kamera übernommen.

Welche Kombination macht die "besseren" Bilder? Das kommt am Ende wirklich darauf an, was du machen willst, denn ein stärkeres rauschen gibt es bei der älteren Sony definitiv. Doch ist der Mehrpreis gerechtfertigt, um Fotosituationen abzudecken, mit denen du vielleicht nichts zu tun hast?
Ich würde mir mal andere Fragen stellen.

Brauchst du die Kamera oft bei wenig Licht? Würdest du das Klappdisplay der Sony vermissen? Hast du überhaupt vor Videos zu machen?! Welche Kamera liegt dir besser in der Hand? Mit welcher Bedienung kommst du besser klar? etc.
 
1. Gibt es überhaupt einen Grund warum Du im Moment eine zweites funktionierendes Set benötigst? Könnte sein, bei Hochzeiten oder bezahlten Events wäre es unprofessionell bei einem Kameraausfall nicht ausweichen zu können .. wobei es dann idealerweise ein ähnliches System (Bedienung, Handhabung) sein sollte.
Wenn also nichts für ein zweites System spricht (und das könnte zum Beispiel dann eher ein kleines kompaktes Taschensystem, eine Canon G11/G12, eine Nikon P7000 oder ähnliches oder in die andere Richtung eine Mittelformat-Knipse (analog)) dann würde ich erstmal ein System richtig ausrüsten.

2. Wenn Du also Personen mit einer Canon 550D fotografieren willst - dann solltest ein gutes Objektiv mit erstklassigem Bokeh haben.
Da das Geld bei den meisten Menschen endlich ist, kommen da bei Canon mit einem crop von 1,6 wie Du ihn hast also z.B. ein 50er 1,4 (wäre meine Empfehlung, auch budget-mässig) oder 50er 1,8 (Eco-Version) oder aber auch ein 85 mm Festbrennweite meine Empfehlung. Sigma und andere bieten gute Objektive, bei den Festbrennweiten ist aber auch Canon noch preislich ok.

3. Ich glaube nicht dass Du meiner Empfehlung folgen wirst - Deine Einstellung schätze ich eher so ein dass Du noch an das Prinzip "viele große Zahlen und viele Einstellmöglichkeiten = Mehr-Wert" bei Fotogeräten glaubst. Das wird eine Antwort von einem ewigen Anfänger (=mir) hier auch nicht ändern. Begründung: 12 statt 18 Mio Pixel, Zoom-Objektive mit großen Brennweitenbereichen, zwei Kameras besser als eine ..

Zusammenfassung: Setz erstmal auf ein gutes System / die Canon. Baue dieses mit guten Festbrennweiten für Personenaufnahmen aus (50/85 mm oder ählnliches).
Was man nicht mehr braucht sollte man nicht rumliegen lassen - weg mit der anderen Kamera (sei denn Du hängst dran oder bist Sammler).

Viel Spaß mit der 550D! :top:
 
@ TO

Lass Dich nicht verunsichern ;)
Fast jedes System, egal ob Canon, Nikon, Sony, Pentax, Olympus ... ist auf seine eigene Weise gut.

Meine Meinung, hol Dir ne A550ger, A580ger oder dergleichen und/oder noch n gutes Objektiv dazu.

Gruss gam0r
 
@ TO

Meine Meinung, hol Dir ne A550ger, A580ger oder dergleichen und/oder noch n gutes Objektiv dazu.

Gruss gam0r

Die Empfehlung verstehe ich jetzt nicht - er hat doch die Canon 550D schon bestellt?! :confused:

Was Deine Aussage zur Qualität der unterschiedlichen Anbieter angeht unterschreibe ich sofort - das ist die Auswahl seeeehr breit
 
Ich glaube es geht dem TO nicht um ein Zweitsystem, sondern um die ganz konkrete Frage:
Sony oder Canon? Und zwar anhand von zwei konkreten Kameras und Objektivkombinationen.

Ihm eine neue Alpha zu empfehlen mit der Bemerkung "Lass dich nicht verunsichern", finde ich vor diesem Hintergund grandios :)

Und Kameras kann man auch problemlos zum Händler zurücksenden. Vielleicht hat der TO selber gemerkt, dass die Kaufentscheidung überstürzt war, deshalb dieser Thread. Wenn jetzt aber schon die 550D da ist, würde ich persönlich bei dieser bleiben. Ein 50mm 1.8 drauf und die Sony kann weg.
 
Die Empfehlung verstehe ich jetzt nicht - er hat doch die Canon 550D schon bestellt?! :confused:

Musst Du auch nicht, sowie Post 2 usw. eben ;)
Deshalb und/oder.
Aber vll. will er ja zwei Systeme behalten?
Wär nett wenn hier mal der TO was dazu schreibt.

@ Grottenolm1986

Auch deshalb und/oder.
Wär für mich dasselbe wenn bei meinem Auto z. B. die Benzinpumpe hinüber ist, dann kommt gleich das ganze Auto aufn Schrottplatz und ich kaufe mir n Neues. Kommt für mich so rüber.
Und dass die Kaufentscheidung überstürzt evtl. war, kann gut sein, bin ich einer Meinung mit Dir. Deshalb kann er sie ja auch wieder zurückschicken (sofern er denn noch will), denn ich denke wenn erst heute? bestellt ist sie mit Sicherheit noch nicht da. Dann würde hier auch greifen, alte Alpha weg neue her und/oder nur n gutes neues Objektiv, wie schon geschrieben ;)

Gruss gam0r
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Sorry, aber warum hast du nicht vor dem Kauf überlegt?!
Weil du keine Linse für deinen Body hattest hast du dir einen neuen Body+Kitlinse gekauft :top: :top:

Weg mit der Sony ;)

Das ist die Ex- und Hopps Gesellschaft, Konsum Konsum Konsum, und wenns nicht mehr gefällt ab in den Müll.

Geh mal Samstags in so ein Einrichtungshaus und schau an was da gekauft wird, und 6 Monate später steht der ganze Schrott dann wieder auf dem Sperrmüll wenn was neues her muss.

Ist bei Elektronikschrott oft nicht anders inzwischen...
 
Hi.

Danke für die vielen Antworten.


In der Tat möchte ich am Ende nur ein System behalten und nicht ein zweites rumliegen haben. Das Dumme ist, das ich ja nur 800 euronen zur Verfügung hab und auf die Produktpalette eines deutschen Versandhauses angewiesen bin(zwecks Sammelbesteller von Seiten meiner Frau), da die Canon 550 dort 750 euro kostet, bleibt also nix mehr übrig für ein anderes Objektiv und ich müsste, mit dem Canon System erstmal ein Jahr auskommen, würde die Sony350 mit Objektiv und Sigma Blitz verkaufen und mir davon einen anderen kaufen. Das heist, falls man für das Zeug 300 Euro bekommen würde.

Es stehen für die Sony nur das:Tamron, »XR 2,8/28-75 DI SO/AF 479euro
das Tamron, »SP 2,8/17-50 DI II SO/AF« 399 Euro,dann noch das Sigma, »EX 1,4/50 DG HSM SO/AF € 549,99 , das Sigma, »DC 3,8-5,6/18-125 HSM SO/AF« 349 euro, dann das Sony »SAL-18-250«649 euro, und das Sony »SAL-35F1.8«249 euro.


Mit freundlichen Grüssen Jens.
 
Wie schon geschrieben, du hast übereilt gehandelt als du die Canon bestellt hast.

Wenn du mir der Sony zufrieden bist, schick die Canon zurück und kauf dir stattdessen Glas. Bist du es nicht, gib die Canon trotzdem zurück, verkauf deinen Krempel und kauf dir gutes Gebrauchtes.

Auch bei deinen Objektivvorschlägen / preisen kann ich nur die "Biete" - Rubrik hier im Forum empfehlen. Es muß nicht immer alles neu sein, Kameras und Objektive gibt es da im Superzustand und wenig Auslösungen.


Hi.

Danke für die vielen Antworten.


In der Tat möchte ich am Ende nur ein System behalten und nicht ein zweites rumliegen haben. Das Dumme ist, das ich ja nur 800 euronen zur Verfügung hab und auf die Produktpalette eines deutschen Versandhauses angewiesen bin(zwecks Sammelbesteller von Seiten meiner Frau), da die Canon 550 dort 750 euro kostet, bleibt also nix mehr übrig für ein anderes Objektiv und ich müsste, mit dem Canon System erstmal ein Jahr auskommen, würde die Sony350 mit Objektiv und Sigma Blitz verkaufen und mir davon einen anderen kaufen. Das heist, falls man für das Zeug 300 Euro bekommen würde.

Es stehen für die Sony nur das:Tamron, »XR 2,8/28-75 DI SO/AF 479euro
das Tamron, »SP 2,8/17-50 DI II SO/AF« 399 Euro,dann noch das Sigma, »EX 1,4/50 DG HSM SO/AF € 549,99 , das Sigma, »DC 3,8-5,6/18-125 HSM SO/AF« 349 euro, dann das Sony »SAL-18-250«649 euro, und das Sony »SAL-35F1.8«249 euro.


Mit freundlichen Grüssen Jens.
 
Ich würde nichts überstürzen. Wie eingangs schon beschrieben:
Beantworte dir doch bitte erst einmal, welche Kamera du brauchst.
Wenn du wirklich Videos machen willst, dann wäre es unsinnig, den Wechsel von vorhandenen Objektiven oder Blitzen abhängig zu machen.

Sollte dem nicht so sein, würde ich bei der Sony bleiben und mir ein gebrauchtes Tamron 17-50 hier im Forum besorgen (max. 250 €).
Dann hättest du das Tamron, das Ofenrohr und einen passenden Blitz ohne große Mehrausgaben. Es bliebe sogar noch Geld, um das Ofenrohr, mit dem du nicht zufrieden bist, abzugeben und eine Alternative zu besorgen.

Oder du verkaufst den ganzen Sonykrims, was bei Ebay etwa knapp 500 € bringen dürfte (also Kamera, Ofenrohr, Blitz und defektes Kit) und bleibst bei der 550D, solltest du deren Vorteile nutzen. Dazu mindestens noch für unter 100 € ein 50mm 1.8 für deine Portraits.
 
Die Preise kommen mir auch arg hoch vor, die sind weit überm Markptpreis, guck mal beim großen Fluss oder geh ins Fachgeschäft.
 
Hallo.

Vielen lieben Dank für eure Tipps und Anregungen. Habt mir echt geholfen und seit ein nettes Forum.

Werde es machen wie Grottenolm sagt: canon eos behalten wenn sie kommt und dazu noch ein lichtstarkes Portraitobjektiv kaufen(danke nochmal für die Preisangabe, was man für die Objektive ausgeben sollte),wirklich sehr hilfreich.


Danke an alle die sich die Mühe gemacht haben, mir zu helfen.


Mit freundlichen Grüßen Jens.

P.S. Das einzige was mich noch Interessiert, ist die Aussage mit dem Display? Kann man bei der Eos 550 gar nix ausklappen? Das hab ich wohl voll verpeilt, dachte das ist heut zu tage standart?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten