• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony Alpha 37 - Sony Alpha 57 - Wo liegen die Unterschiede

questy

Themenersteller
Hallo Leute,

ich bin zwischen den beiden Kameras hin und her gerissen, hatte auch schon beide in der Hand und habe Probeaufnahmen mit ihnen geknippst. Vom Gefühl her meine ich das die Alpha 57 den schnelleren Focus und das besser Bild hat, aber das nur mein subjektiv objektiver Eindruck. Ich würde von den Profis hier gern etwas Entscheidungshilfe erhalten. Den Fragebogen habe ich jetzt mal weg gelassen das ich meine das wir hier Äpfel mit Äpfel vergleichen und ich mich zwischen den beiden Bodies entscheiden möchte, also keine weitere Kamera im Vergleich. Auch was das Objektive angeht würde ich für beide dasselbe kaufen (hab mich aber noch nicht entschieden welches es denn dann werden soll)

Meine Frage, welche würdet ihr kaufen wenn ihr eine Kamera für Fotos und Filmen erwerben wölltet.

In einem Fachgeschäft (bzw. sagen wir mal in der Fotoabteilung vom ########### (hab ich rausgemacht weil ich gesehen habe das es da mal probleme gegeben habt)) hat der Verkäufer gemeint das beide Kameras gleich wären und der unterschied nur darin bestehe dass das Display bei der 57 drehbar und größer sei und sie 12 statt wie bei der 37 7 Bilder in Serie schießen könnte.

Kann es sein wirklich sein das die 57 das bessere Bild schießt? Ich dachte das der Sensor in beiden der gleiche sei?

Kann es sein das die 57 auch den schnelleren Autofocus beim Filmen hat?

Die Preisdifferenz sind 150 Euro, ist die 57 diesen Aufpreis wert? (Die Serienbildfunktion, hochauflösendes Display, etc sind nicht so wichtig, einzig und allein die Bildqualtität beim Filmen und Photographieren zählt.)

Danke für eure Antworten
questy
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal im Sony Bereich. Da gibt es genug Lesestoff.


1. Der Sucher ists besser
2. Die Kamera ist etwas größer
3. Der Sensor ist ein anderer
4. Display


Wenn du die 150 Euro Ersparnis in ein besseres Objektiv investierst gewinnst du an reiner Bildqualität mehr als durch die a57. Und ob du eine a37 oder a77 benutzt - ohne Fotografiegrundlagen (www.fotolehrgang.de - Blende/ISO/Belichtungszeit) ist eine DSLR rausgeschmissenes Geld.
 
Danke für Deine Antwort.

Die Kamera ist ja eine Investion und ich glaube man muss sich auch für eine Linie entscheiden, allein schon wegen der Objektive die man sich dann im Laufe der Zeit anschaffen wird.

Das mit dem Vergleichsforum hatte ich garnicht gesehen :o vielleicht sollte ich meine Frage dort nochmal stellen, bzw. kann ja einer der Moderatoren diesen Thema dorthin verschieben?

Achso, das mit dem Fotolehrgang ist ein toller Tipp gewesen. Hatte mir schon überlegt mit der Kamera ein Buch zu kaufen, aber ich glaube die Seite behandelt schon alles wesentliche :-)
 
Guck mal hier, da gibts ne gute Gegenüberstellung der Unterschiede:
http://www.dpreview.com/previews/sony-slt-a37/
 
Danke Maximus für den Link. Und genau das ist ja das was mich da so verunsichert. Es scheint so als ob beide Kameras identisch wären und sich eher in der Ausstattung unterscheiden. Die Kameras scheinen intern "baugleich" zu sein. Ich kenn das aus der Werkzeugbranche. Dort wird auch stellenweise die Leistung künstlich verringert damit man ein Argument für das teuere Gerät hat.

Was meinst sagt Du zu den beiden Kameras.
Wenn ich z. B. ein Stativ aufstelle und darauf mal mit der A37 und dann mit der A57 mit gleichem Objektiv und bei gleichem Licht ein Bild von z. B. einer Vase/Gemälde machen würde und dieses dann auf dem selben Drucker ausdrucke, werden diese Bilder dann gleich aussehen oder wird das eine besser rauskommen als das andere?

Und wie wäre das Beispiel mit dem Filmen einer Modelleisenbahn? Wenn ich 10 Min von derselben Position mit der A37 filme und dann mit der A57 und beide Clips parallel ansehen würde, würde ich dann einen unterschied in der Aufnahmequalität sehen oder würden Focusverzögerungen auftreten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist bei allen aktuellen Kameras so:
Die verschiedenen Modelle haben meist die gleichen Sensoren und unterschiden sich nur in der sonstigen Austattung, wie Gehäusematerial, AF-Sensor, Verschlussmechanik, Direktzugriffe etc.

Die beiden Kameras sind direkt übereinander im Segment platziert und sind sich also relativ ähnlich und es wurde nur an der einen oder anderen Stelle bei der 37 gespart. Sensor und Autofokusmodul sind gleich.
 
Jetzt muss ich aber doch noch eine dumme Frage stellen. Als ich die Kamera ausprobiert habe meinte ich das wenn ich die Serienbild funktion eingestellt hatte, und dann beim Aufnehmen (also Auslöser gedrückt) einen Schwenk gemacht habe, das die A37 unscharfe Bilder gemacht hat und die A57 nicht (der vom ########### (habs auch hier rausgemacht) hatte was dagegen das ich meine SD-Karte reinmache sonst könnte ich das jetzt nochmal überprüfen) kann das sein das die beiden Kameras unterschiedlich lang brauchen um scharf zustellen?

@Digirunning: Danke, hatte nicht gesehen das es da ein "richtigeres" Forum gibt :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
... aber das nur mein subjektiv objektiver Eindruck.

Wie geht denn das? :confused:

Sorry, aber das interessiert mich jetzt :cool:

Zum Thema, wenn du dir bereits beide Kameras angeguckt hast und im unmittelbaren Vergleich Unterschiede festgestellt hast, entscheide doch für dich ob dir diese Unterschiede den Mehrpreis wert sind. Wenn du zum Ergebnis kommst: "Nein", kannst du das eingesparte Geld ja in ein höherwertiges Objektiv investieren. Die weiteren technischen Unterschiede kannst du dir zusätzlich noch durchlesen und zu Rate ziehen.

Gruß
Halla
 
Das mit dem subjektiv objektiv kann ich Dir auch nicht erklären ;-)

Diese Kamera macht mich auch solangsam echt fertig :confused:

Ich habe bevor ich dieses Forum gefunden habe über google eine ganze Latte an Artikeln gelesen (und sehr unterschiedliche Infos erhalten, auf der einen Seite stand sogar das die A37 nur 9 Minuten Videofunktion hat) die alle aber nicht wirklich hilfreich waren, man bekommt stellenweise den Eindruck das die Autoren die Kameras nie in den Händen gehabt haben :-( )

Ich vergleiche es mal mit den baugleichen Autos, da würde ich auch eher den billigen Skoda nehmen als den teuren VW. Klar ist der VW die besseren Sitze und die schöneren Fussmatten aber Motor und Karrosserie sind bei beiden gleich. Und 150 Euro ist schon ne Menge (dafür könnte man ja auch ne schöne Tasche, Stativ und einen zweiten Akku kaufen) für "Ausstattung" die ich wohl nicht brauchen würde. Klar finde ich die satten Farben auf dem Display von der A57 schöner anzusehen aber zur Kontrolle des Bildes reicht das Display (und auch die Klappfunktion ist schon mehr als ich erwarten würde) der A37 irgendwie auch aus. Wichtig ist die Bildqualität vom Film und Foto, sprich das Ergebnis und wenn das bei beiden identisch wirklich identisch ist dann wäre es doch klüger die A37 zu nehmen. Klar gefällt mir die A57 besser (und insgeheim hoffe ich wohl das doch noch gewichtige Argumente für sie kommen :-))
 
Das kann auch einfach an den gewählten Einstellungen für AF und Belichtungszeit gelegen haben.
Im allgmeinen gibt es zwischen Alpha 37 und 57 was die Fähigkeit angeht scharfe Bilder zu machen keinen Unterschied.
 
Naja, dass mit der Aufnahmedauer am Stück ist in meinen Augen eh überbewertet. In der Regel macht man doch eher kürzere Clips die man später am PC arrangiert. Da finde ich selbst 9 Minuten schon ziemlich lange.

Aber korrigiert mich bitte wenn ich mich täusche.

Wenn dir die Ausstattung der 37er ausreicht, gibt es glaub ich wenig was gegen sie spricht. Welche Daseinsberechtigung hätte sie, wenn sie nicht ihrem ureigensten Zweck genügen würde?

Gruß
Halla
 
Es gibt schon viele Gelegenheiten wo man länger am Stück filmt, Aufführungen zum Beispiel oder Interviews.

Auch wenn man später einen rasanten Clip zusammen schneidet, so ist man auch hierbei oftmals auf längeres Rohmaterial angewiesen.

Die 9 Minuten wären absolut unbrauchbar (die 30 haben mich sogar schon gestört) wenn man wirklich mal was anspruchsvolleres filmen möchte, was mit den SLTs aber auch wirklich saugut funktioniert.

Eventuell hatte der Autor noch die Sache mit der Überhitzung im Kopf (oder sie gibt es bei der Kamera wirklich wieder). Mit Stativ stellt dies aber kein Problem dar.
 
Nein, die Alpha 37 kann genauso 30min filmen wie alle anderen aktuellen SLTs auch. lediglich der 50p Modus wurde wohl gekappt.
 
wenn du beide kameras getestet hast und du der meinung bist das beide nur geringe unterschiede aufweisen möchte ich dir mal folgende frage stellen:

soweit ich weiß (bitte korrigiert mich wenn ich da falsch liege) ist der body der a37 identisch mit dem der a35 bzw. a55. da ich selbst mal die a55 in der hand halten konnte kann ich von meiner seite aus sagen, daß diese kamera absolut besch....(scheiden) in der hand lag, während die a57 super in der hand liegt.

wenn dem so ist, müßte dir doch die a57 auch besser gefallen haben als die a37 und da wäre für mich persönlich der weg schon geteert ;)
 
.....soweit ich weiß (bitte korrigiert mich wenn ich da falsch liege) ist der body der a37 identisch mit dem der a35 bzw. a55. da ich selbst mal die a55 in der hand halten konnte kann ich von meiner seite aus sagen, daß diese kamera absolut besch....(scheiden) in der hand lag, während die a57 super in der hand liegt.

Dem ist genau so. Ich hatte mir mal kurzzeitig eine A35 gebraucht zu einem guten Preis aus dem Forum besorgt. Mit DER Grösse kam ich überhaupt nicht zurande (seltsam, denn ich habe ja auch noch eine NEX :lol: ), sodass ich sie sogleich wieder verkauft habe.

Nun habe ich mir - wieder eine gebrauchte - Alpha 57 besorgt, zusammen mit einem 16-50 f/2,8 SSM.

Wenn es keine 24 MP sein müssen, würde ich jedem zur A-57 raten, die BQ ist hervorragend, das Handling für mich ideal, Größe und Gewicht absolut im vertretbaren Rahmen.

Ich habe am WE einige Fotos gemacht (nur Familienbilder - Nachwuchs, Enkel, Urenkel usw), also nichts Besonderes, bin aber von der Kamera iVm dem 16-50 SSM schwer begeistert :top:
 
wobei man anmerken muß, die nex hatte ich auch schon in der hand und die liegt in der tat welten besser in der hand als die a37 oder halt a55 usw. erst die a57 (gehäuse soll ja das gleiche sein wie bei der a65) liegt dann eben noch besser.

die ersten tests sehen für die a37 auch nicht do dolle aus. besser wäre dann wirklich die a57. geht mal auf cnet.de die haben die a37 getestet, auch andere haben das schon. ist aber natürlich auch oft subjektiv
 
sonicx:

ich weiß nicht ob man die auch rauchen kann :D

beim großen fluß in den sogenannten warehouse deals bekommt man ab und an schon gebrauchte. das sind dann rückläufer z.b. von leuten die mehr oder etwas anderes erwartet haben o.ä. :rolleyes:
 
Die gibt es schon gebraucht?

War ein Kauf aus Forum, der hatte sich die A-57 gekauft und sich kurzfristig entschlossen, gleich auf die A-77 upzugraden (auch wieder wg. Grösse).

Ich hab jetzt keinen direkten Vergleich, aber die A-77 ist noch ein wenig größer, aber für mich paßt die 57 sehr gut und ich komme auch mit der Bedienung sehr gut zurecht. Zumeist fotografiere ich mit Blendenautomatik, AF auf Lokal und mit Druck auf den zentralen Button kann ich den AF Punkt wählen, das geht recht fix. Das was ich zum allergrößten Teil brauche, habe ich so konfiguriert, daß ich direkten Zugriff habe, da bin ich sehr zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten