• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony Alpha 37 - Sony Alpha 57 - Wo liegen die Unterschiede

Kann mich auch nicht entscheiden welche SLT ich kaufen soll.:confused:
Das soll meine erste Spiegelreflex/SLT werden. Im Prinzip würde die alpha 37 ausreichen, die 57 hat aber paar nicht unwesentliche Vorteile, sprich größerer Body, 50p, größerer Akku, besserer Display.

Und das andere Dilemma ist, ich kriege den Body von Alpha 65 für 809€ inkl. Versand. Da wären gerade mal 60€ Unterschied zwischen alpha 57 und 65.
 
Im Prinzip geht das vielen hier so und das sogenannte Dilemma würde ich sagen ist von Sony provoziert. Es werden kleine Extras der unteren Kamera ferngehalten, die die höhere Kameraklasse dann hat und die nochwiederhöhere hat noch andere tollen Sachen und die Preisunterschiede sind nicht zu groß.

Was tun? Was habe ich getan? Schreib dir mal auf einen Zettel all das auf, was dir wichtig ist, was du wirklich haben möchtest. Damit erzeugst du dir deine Konstanten und dann noch Variablen, als Dinge die nett sind, aber nicht sein müssen. Und dann gehst du einfach mal die Datenblätter, Tests, etc. durch und siehst welche Kameras übrigbleiben. Meistens ist es eine, und das ist dann deine. Bei mir ist es so, auch wenn der Unterschied zwischen der A57 und der A65 nur 60 € wäre, würde ich mich trotzdem wegen des Sensors (high ISO Tauglichkeit) für die A57 entscheiden.

Also schau, was du wirklich brauchst und willst. Und wahrscheinlich ist DER Unterschied zwischen der A37 und der A57 die Größe des Gehäuses. Also sei dir erst mal da ganz genau sicher was du willst.
 
Vielen Dank!

Im direkten Vergleich wären die Vorteile der a57 folgende:

a57
+ größeres Gehäuse
+ besseres/größeres Display
+ Horizontalwaage
+ 50p statt 50i
+ großerer Akku
+ 12 fps
+ Zugriff auf Blendeneinstellung bei Videos (stimmt das??)
Habe ich noch was vergessen?
Wie sieht es mit Verschlussmechanismus aus, je nach Modell sind ja diese für unterschiedlich viele Auslösezyklen ausgelegt, gibt es da ein Unterschied? Das würde für die Langzeitzuverlässigkeit sprechen. Wenn z.B. für a37 50.000 Auslösezyklen und für a57 80.000, wäre das ein weiteres Kaufargument.

Wie gesagt, es soll meine erste Spiegelreflex werden. Anderes Equipment ist noch nicht vorhanden, das muss noch dazu. Deswegen auch der Gedankensprung a37 mit einem besseren Objektiv oder die a57. Die a65 war auch nicht der Favorit, aber der geringe Preisunterschied zu der a57 verlockt.

Unter anderem ist für mich die Videofunktion auch wichtig, weil ich auf Reisen gerne kleine Clips 2-5min drehe. Hier wäre die Frage in wie weit man den Unterschied zwischen 50i und 50p in der Praxis sieht.

Bis jetzt hatte ich eine DSC-H1 von Sony, die bis heute gute Dienste leistet und viele manuelle Einstellungen erlaubt (Blende, Verschlusszeit, usw.).
Nun ist das Ziel sich qualitativ zu verbessern, vor allem wünsche ich mir etwas mehr Schärfe.

Ansonsten wäre auch noch der Automatik Modus wichtig, denn meine Freundin wird damit sicherlich auch einige Bilder knipsen und für sie heißt es einschalten und draufhalten.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten