• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony Alpha 500 Remote-Anschluss Belegung und Kamera-Hack

skyone

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo Leute,

eine weiter Frage zur Sony A500, die hat diverse Funktionen, wie HDR, die andere Funktionen, wie Bildmodus, nicht zugleich zulassen!

Hier wurde, mit der eigentlich benutzerfreundlichen Deaktivierung von untereinander abhängigen Einstellmöglichkeiten, so gepfuscht, dass es meiner Meinung nach weniger benutzerfreundlich geworden ist, als ohne! Beispiel, wenn eine Einstellung nicht wählbar ist, muss man erst jeden Punkt durchsuchen, welcher davon abhängt, dass man weiß warum es gerade nicht geht, anstatt dass eine Meldung kommt, weshalb es momentan nicht einstellbar ist oder noch doofer, der eigentlich für HDR nützliche Selbstauslöser, geht mit HDR nicht ...

Nun meine drei Fragen...

  1. ...gibt es für den Selbstauslöser und HDR irgendeinen Workaround, damit die zusammen wählbar sind?

  2. ...gibt es irgendwo einen Hack der Firmware, hab das bereits von anderen Kameras gehört, somit kann man sich Funktionen selbst erweitern?
    (Für die Berufsnörgler: "Nein das ist kein Schwachsinn, ich selbst bin Informatiker, hab ähnliches schon bei andern Geräten, z.B.: Router, Handys, usw..., im Einsatz, schadet nicht, wenn man weiß was man tut, im Gegenteil, dann hat man auf einmal viel mehr Leistung im selbem Gerät, so wählt sich zum Beispiel mein Router nun per UMTS USB-Stick ins Internet ein, was sonst nur ein 100 Euro teureres Gerät könnte...!")

  3. ...nun die wichtigste Frage, die Kamera hat einen drei-poligen "Remote" Anschluss, er wirkt nicht, als würden dort binäre Daten übertragen, sondern eher wie ein einfacher Steuerkreis, der bei Überbrückung schaltet, hat hier einer zufällig eine nähere Spezifikation, würde gerne testen, ob ich einen alten Schalter anpassen kann?

Besten Dank im Voraus
 
Hallo,

...gibt es für den Selbstauslöser und HDR irgendeinen Workaround, damit die zusammen wählbar sind?
Da kann ich dir leider nichts zu sagen, aber du kannst einen Kabelauslöser nutzen (s.u.).

...nun die wichtigste Frage, die Kamera hat einen drei-poligen "Remote" Anschluss, er wirkt nicht, als würden dort binäre Daten übertragen, sondern eher wie ein einfacher Steuerkreis, der bei Überbrückung schaltet, hat hier einer zufällig eine nähere Spezifikation, würde gerne testen, ob ich einen alten Schalter anpassen kann?
Hier siehst du ein Bild der PIN-Belegung. Im Prinzip ist einer von den dreien Masse und du musst einen von den anderen mit Masse verbinden um zu fokussieren und den anderen dann auch um auszulösen.
 
Perfekt, steht sogar die Pinbelegung genau beschrieben, werde es, wenn es funktioniert, hier als deutsche Anleitung posten, wenn es das noch nicht gibt :)
 
Hallo,

okey, die Pinbelegung des Remote-Eingangs besteht aus drei Zapfen (pins), der unterste (am nächsten zur Kameraunterseite) ist die Masse, verbindet man diesen mit dem mittleren, wird scharf gestellt, verbindet man alle drei, wird ausgelöst.

Sollte jemand einen Schalter anpassen, muss man allerdings beachten, dass scharfstellen und auslösen sequenziell, hintereinander aktiviert werden muss!

Für mich selbst rentiert sich die Anpassung nicht mehr, denn die Infrarotfernbedienung kostet bei E-Bay nur +/- 3,- Euro, alternativ kann man sich jede programmierbare Fernbedienung umprogrammieren, wenn man den Code weiß, also werde ich mir so eine bestellen :)


Offen wäre nur noch die Frage, ob es bereits einen Firmware-Hack gibt, also jemand die ausgelesen oder den Source zur Verfügung hat?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten