visten
Themenersteller
Hallo,
Ich habe mir vor kurzem die Alpha 58 gekauft und nun das Sigma 18-200mm OS dazu. Das Objektiv war ein "gebrauchtes" von Amazon und ich hatte ein paar gröbere Probleme, vorallem bei der Geschwindigkeit des Autofokus im Makrobereich und allgemein im Gegensatz zum Standardobjektiv von Sony, dass der Kamera beiliegt.
Da ich Anfänger bin, habe ich ein paar Fragen:
Ich habe zwei Bilder mit dem Standardobjektiv und dem Sigma raufgeladen, bei beiden habe ich mit Hilfe des Autofokus das beste herauszuhole, wobei die Unterschiede auf jeden Fall gegen das Sigma sprechen.
1.) Um überhaupt den gleich großen Bildausschnitt überhaupt scharf zu bekommen, musst ich das Objektiv fast komplett ausfahren. Muss das so sein, bei einem Teleobjektiv um eine Makroaufnahme zu machen?
2.) Der Autofokus ist spürbar langsamer mit dem Sigma, lässt sich aber manuell noch einstellen zum Teil, aber versagt bei nahen Aufnahmen. Das Sony Objektiv hingegen nicht. ist das normal?
3.) Das Objektiv "rutscht" vorne raus, wenn ich es nicht auf "Lock" stelle, ist darf das sein?
4.) Ich habe gesehen, dass Sigma gerade eine überarbeitete Version dieses Objektivs anbietet, aber 200 Euro mehr kostet, dafür kompakter ist. Es ist aber für die Sony noch immer nicht erschienen. Wäre das eine überlegenswerte Variante für mich?
http://www.amazon.de/Sigma-18-200mm...ktivbajonett/dp/B00HS3DW8O/ref=dp_ob_title_ce
Das derzeitige ist auch etwas sperrig, aber 200 Euro mehr sind auch sehr viel Geld für ein bisschen mehr kompakt.
Ich bin eben verunsichert, ob es mit dem Objektiv zusammenhängt, da ich es über Amazon Warehouse gebraucht gekauft habe (und es noch immer zurück schicken kann).
Hoffe, jemand kann mir da weiterhelfen!
LG
Ich habe mir vor kurzem die Alpha 58 gekauft und nun das Sigma 18-200mm OS dazu. Das Objektiv war ein "gebrauchtes" von Amazon und ich hatte ein paar gröbere Probleme, vorallem bei der Geschwindigkeit des Autofokus im Makrobereich und allgemein im Gegensatz zum Standardobjektiv von Sony, dass der Kamera beiliegt.
Da ich Anfänger bin, habe ich ein paar Fragen:
Ich habe zwei Bilder mit dem Standardobjektiv und dem Sigma raufgeladen, bei beiden habe ich mit Hilfe des Autofokus das beste herauszuhole, wobei die Unterschiede auf jeden Fall gegen das Sigma sprechen.
1.) Um überhaupt den gleich großen Bildausschnitt überhaupt scharf zu bekommen, musst ich das Objektiv fast komplett ausfahren. Muss das so sein, bei einem Teleobjektiv um eine Makroaufnahme zu machen?
2.) Der Autofokus ist spürbar langsamer mit dem Sigma, lässt sich aber manuell noch einstellen zum Teil, aber versagt bei nahen Aufnahmen. Das Sony Objektiv hingegen nicht. ist das normal?
3.) Das Objektiv "rutscht" vorne raus, wenn ich es nicht auf "Lock" stelle, ist darf das sein?
4.) Ich habe gesehen, dass Sigma gerade eine überarbeitete Version dieses Objektivs anbietet, aber 200 Euro mehr kostet, dafür kompakter ist. Es ist aber für die Sony noch immer nicht erschienen. Wäre das eine überlegenswerte Variante für mich?
http://www.amazon.de/Sigma-18-200mm...ktivbajonett/dp/B00HS3DW8O/ref=dp_ob_title_ce
Das derzeitige ist auch etwas sperrig, aber 200 Euro mehr sind auch sehr viel Geld für ein bisschen mehr kompakt.
Ich bin eben verunsichert, ob es mit dem Objektiv zusammenhängt, da ich es über Amazon Warehouse gebraucht gekauft habe (und es noch immer zurück schicken kann).
Hoffe, jemand kann mir da weiterhelfen!
LG
Anhänge
-
Exif-DatenDSC07882 (Medium) SIGMA.JPG194,2 KB · Aufrufe: 84
-
Exif-DatenDSC07883 (Medium) Sony.JPG196,4 KB · Aufrufe: 81
(Amazon Partnerlink des Forums)