• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony Alpha 580 - zu kurze Belichtung im P-Modus

emb0re

Themenersteller
Hallo DSLR Forum!

Da wollte ich nun gerade über Nacht meine A580 aufs Dach stellen und ne schöne Timelapse bis die Sonne aufgegangen ist machen und scheiter nun scheinbar an der automatischen Belichtung.

Ich hätte nun bei F3,5, 200 ISO ne Belichtung von 15" eingestellt.
Da mit aufgehender Sonne das dann doch etwas hell wird wollte ich den Job der Automatik der Kamera überlassen.

Hau also den P-Modus rein und was passiert: Das Teil belichtet für ganze 3,2 Sekunden. Der Automatikmodus geht noch kürzer.

Können die nicht länger oder wollen die nur nicht und ich muss die mit irgend ner Einstellung in der Kamera dazu überreden?

Hat da wer nen Tip für mich oder scheiter ich nun wirklich an dieser Blöden Bewegungsfreundlichen Automatik? :(

Viele Grüße!
 
Hau also den P-Modus rein und was passiert: Das Teil belichtet für ganze 3,2 Sekunden. Der Automatikmodus geht noch kürzer.

Können die nicht länger oder wollen die nur nicht und ich muss die mit irgend ner Einstellung in der Kamera dazu überreden?

Warum lieferst Du Dich einer Automatik aus wenn Du es besser kannst? Du warst ja wohl nicht unter extremem Zeitdruck, oder?

Also P- und A-Modus tun erst mal alles, was Du erlaubst, um verwackelungsfreie Freihandaufnahmen zu ermöglichen. D.h. die Blende wird aufgemacht und wenn Du Auto-ISO eingestellt hast, dann wird mit dem ISO-Wert hochgegangen (bis maximal 1600 glaube ich), so lange die Belichtungszeit unter der Grenze zum Verwackeln ist. Kürzer als 3,2s war wohl in Deinem Fall nicht drin.

Also stell ISO fest auf 100 und falls Du das 18-55 Kit-Objektiv benutzt, dann schadet Abblenden auf 5.6-8 (Modus A einstellen) auch nichts. Auf dem Stativ (oder wenn die Kamera auf einer Unterlage liegt) solltest Du auch den Steady-Shot ausschalten.
 
Hallo fbe,

ich wollte die Kamera die Nacht über draussen auf dem Hausdach stehen lassen um mir ne schöne Timelapse zu machen. Allerdings bis die Sonne aufgegangen ist. Also muss am Morgen dann Stück für Stück die Belichtung verkürzt werden weil ich mit Tageslicht mit 15 Sekunden nicht weit komme ;p

Um bei dem Prozess nicht dabei sein zu müssen um vor jedem Bild die Belichtung neu Einzustellen, wollte ich das über die Automatik machen.

Als Objektiv ist das Tamron 10-24mm drauf. ISO war fest eingestellt.

Nun war ich nebenher noch in einem anderen Forum unterwegs und da ist der entscheidende Tip gekommen:
anderer Messmodus!

Ich hatte da noch 'Mehrfeld' ausgewählt. Mit dem Modus "Spot" lässt sich die P-Automatik endlich auch auf mehr Belichtung ein ;)

Trotzdem vielen Dank! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten