• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Evil-/Systemkamera Sony Alpha A6000 oder Olympus OM-D E-M5 Mark II

Carlyraesvenson

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mich hier im Forum angemeldet, da ich auf der Suche nach "meiner Perfekten" Kamera bin. Also habe ich mich auf die Suche begeben und bin jetzt noch ratloser als zuvor :confused:
Ich hoffe Ihr könnte mir eine Empfehlung geben, bzw. von euren Erfahrungen berichten.
Ich habe den Fragebogen so gut es geht ausgefüllt.
Solltet ihr weitere Infos benötigt, fragt mich einfach :)
Ich bin auch offen für weitere/andere Modelle/Hersteller.

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich möchte hauptsächlich Landschaftsaufnahmen machen. Meist im Urlaub. Ab und an Personen (im Urlaub ;) ) und "Street" (auch im Urlaub ;) ). Ich interessiere mich auch sehr für die "blaue Stunde" und die "goldene Stunde".

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Eine in die Jahre gekommene Nikon Spiegelreflex (ca. 2005?). Leider weiß ich nicht das genaue Modell. 2 Objektive sind auch dabei, jedoch habe ich nicht vor die weiter zu verwenden und werde die Nikon wahrscheinlich verkaufen, falls diese noch Geld einbringt.

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Ca. 1000 Euro insgesamt (Initialbeschaffung)
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Sony Alpha A6000 und Olympus OM-D E-M5/10 Mark II
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Olympus OM-D E-M5 Mark II

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Gewicht ist nicht so wichtig wichtig, die Größe hingegen schon. Die Abmessungen der Kameras aus Punkt 5 entspricht meinen Vorstellungen. Eine DSLR ist mir definitiv zu groß.

7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener


8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[ ]Bokeh
[x]große Schärfentiefe
[x]Graufilter

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[x]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
(Hier fand ich die Möglichkeit der Olympus interessant, ggf. den Blitz aufstecken zu können.)

TL;DR: Anfänger der sich gerne tiefer in die Materie einarbeiten möchte sucht eine handliche Systemkamera, Hauptsächlich für Urlaube und Landschaften. Erstanschaffung bis 1000€ Maximum.

Ich bedanke mich im Voraus für die Antworten :)
 
Hallo,

generell halte ich die EM-5 II für das kreativere Kamerakonzept. Bei völlig ruhiger Landschaft vom Stativ zur blauen Stunde bietet sie dir auch den hochauflösenden Modus einer Mittelformatkamera.
Sie ist gedichtet, vielfach einstellbar und völlig individuell kofigurierbar, hat einen guten Sucher.

Irgendwie kann man die beiden Kameras nicht vergleichen.

Das ist eigentlich auch genau der Punkt. Sony endet im Mittelklassebereich mit der A6000/A6300 und hat für die ambitionierten Fotografen dann die Kleinbildklasse mit der A7.

Bei mFT gibt es für jede Usergruppe alle Kameras in einem System und vor allem viele Objektive für Einsteiger, Mittelklasse, Semi-Pro und Pro User. Eben bis zu abgedichteten Objektiven.

Die Folge sind insbesondere viel mehr Objektive im mFT System. Das ist auch ein Punkt, den du bei der Wahl beachten solltest. Gibt es die Objektive, die du benötigen könntest?
mFT
http://hennigarts.com/micro-four-thirds-objektive.html

Sony APS-C und Kleinbild (Kleinbild nicht nur teurer sondern auch deutlich schwerer)
http://hennigarts.com/sony-nex-objektive.html
 
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
... - eine Systemkamera, egal ob mit oder ohne Spiegel, spielt ihre Stärken erst mit besseren Objektiven aus. Willst Du die kurz-/mittelfristig anschaffen und mitschleppen?



7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger
... - mein Anfängermantra :angel:: bitte vor der Kaufentscheidung den www.fotolehrgang.de durcharbeiten. Danach Tutorials anschauen, z. b. von "Blende 8", "Pavel Kaplun", "Neunzehn72", ... - und die Bedienungsanleitungen der Kameras ;) - kann man bei vielen Herstellern downloaden :cool:



11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[ ]Bokeh
[x]große Schärfentiefe
[x]Graufilter
... - Freistellung ist einfacher mit hoher Lichtstärke und längerer Brennweite - große Schärfentiefe erreichst Du einfacher abgeblendet bei kürzerer Brennweite - Graufilter kannst Du vor jedes Objektiv schrauben - Ausnahmen bestätigen die Regel :eek: - es gibt UWW ohne Frontgewinde, aber es finden sich Lösungen, meistens ;)



12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[x]UWW (Ultraweitwinkel)
... - gibt es, auch in verschiedenen Brennweiten und Lichtstärken, aber, selten günstig und oft nicht so kompakt :(



Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Schau mal in meinen Thread. Ich stand oder stehe ja vor ähnlicher Entscheidung. Bei mir wird wohl die M5 - Auch wegen dem Gesamtkonzept - Zu dem auch die Gläser zählen
 
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich möchte hauptsächlich Landschaftsaufnahmen machen. Meist im Urlaub. Ab und an Personen (im Urlaub ;) ) und "Street" (auch im Urlaub ;) ). Ich interessiere mich auch sehr für die "blaue Stunde" und die "goldene Stunde".

(...)

TL;DR: Anfänger der sich gerne tiefer in die Materie einarbeiten möchte sucht eine handliche Systemkamera, Hauptsächlich für Urlaube und Landschaften. Erstanschaffung bis 1000€ Maximum.

Ich bedanke mich im Voraus für die Antworten :)

Hallo,

ich kann nicht nachvollziehen, wieso du für deine doch eigentlich bescheidenen Ansprüche überhaupt eine der "Mark II"-Kameras brauchst. Es geht doch für deutlich weniger Geld auch mit der EM10 (oder Pana GX7 oder Sony 6000 oder Fuji ??).

Dein Geld loswerden wirst du dann dennoch- bei den Objektiven. ;)
 
Die finanziellen Schmerzlevel sind halt schon beim Body unterschiedlich.

Warum nicht mit einer E-M1 oder E-M5 II einsteigen?
 

Vielen Dank für die Links! Das erleichtert das Vergleichen von Objekiven ungemein!

Den Fotolehrgang habe ich bereits durchgelesen, da ich den Link unter ähnlichen Threads gefunden hab. Vielen Dank für die Tipps.
Zum Thema Objektive: Geplant ist ein "immerdrauf" und mitschleppen will ich höchstens 2 weitere. (Insgesammt UWW, Zoom, Makro)

Vielen Dank, den hab ich wohl übersehen.
Danke für den Hinweis, habe die Kameras im Laden mal in die Handgenommen und die Pana und die Fuji entsprechen Optisch und Haptisch leider nicht meinem Geschmack. Desweiteren investiere ich lieber einmal richtig, anstatt 2 mal ;). Gute/Teure Objektive kann man auch so nachkaufen ;):rolleyes:

E-M5 II hab ich doch vor ;) . Falls du die E-M5 meinst, dann ist mir diese einfach zu "alt"


Und zum Thema Mark II oder nicht. Ich hätte gerade wegen einer Erstanschaffung die ganzen Kleinigkeiten der aktuellen Modelle. Da das in mein Budget passt, why not?


TL;DR: Danke für die Antworten. Welche Objektive könnt ihr konkret Empfehlen zur Olympus OM-D E-M5 II? Am wichtigsten ist wie gesagt zuerst ein gutes Objektiv für Landschaftsaufnahmen. Wie sind eigentlich die Kit Objektive?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Desweiteren investiere ich lieber einmal richtig, anstatt 2 mal ;). Gute/Teure Objektive kann man auch so nachkaufen ;):rolleyes:
Nur dass man von guten Objektive gleich von Anfang an mehr hat als von einem vermeintlich besseren Body, der sich möglicherweise nur durch ein paar Kleinigkeiten hinsichtlich Ausstattung unterscheidet. ;)

Und zum Thema Mark II oder nicht. Ich hätte gerade wegen einer Erstanschaffung die ganzen Kleinigkeiten der aktuellen Modelle. Da das in mein Budget passt, why not?
Klar, ist nachvollziehbar. Aber ein wenig aufpassen muss man doch - eine "alte" E-M1 hat zum Beispiel Fokus-Stacking in der Kamera, eine neue E-M5 II nicht. Die hat dafür den High-Res Modus und ist wohl auch für Videos besser geeignet.
Ok, da du keine Makros fotografieren möchtest ist Fokus-Stacking für dich jetzt nicht unbedingt ein Kaufargument, soll nur ein kleines Beispiel sein von wegen "Ich möchte die ganzen Kleinigkeiten der aktuellen Modelle haben". ;)

TL;DR: Danke für die Antworten. Welche Objektive könnt ihr konkret Empfehlen zur Olympus OM-D E-M5 II? Am wichtigsten ist wie gesagt zuerst ein gutes Objektiv für Landschaftsaufnahmen. Wie sind eigentlich die Kit Objektive?
Das Kitobjektiv 12-40mm/2.8 ist ein Traum, andere kenne ich nicht. Aber hier kommen wir wieder zu meiner Aussage am Anfang - aktuellstes und am umfangreichsten ausgestattetes Kameramodell und bestmögliches Immerdrauf-Zoom passen halt eben nicht ins Budget. :rolleyes:
 
@TO:
Kann mich meiner Vorposterin nur anschließen:
Kauf Dir gleich "gescheite" Objektive, wenn es dann noch für die M5 II reicht gut, wenn nicht, dann schau Dir die M10 II an.

Habe ich gerade für meine Tochter ausgesucht, die Unterschide neben der Haptik (oft entschiedend!):
1. die Mehrauflösung bei Still-Leben ist meiner Meinung außer für Spezialanwendungen überflüssig
2. ob Klapp- oder Schwenkdisplay ist Geschmacksache
3. abgedichteter Body spielt seine Stärke erst so richtig bei abgedichteten Objketiven aus.
 
.
Zum Thema Objektive: Geplant ist ein "immerdrauf" und mitschleppen will ich höchstens 2 weitere. (Insgesammt UWW, Zoom, Makro)

Und mit welchem Objektiv willst Du dann Menschen "freistellen" (was Du ja willst, wenn ich Dich richtig verstanden habe)

.
Am wichtigsten ist wie gesagt zuerst ein gutes Objektiv für Landschaftsaufnahmen. Wie sind eigentlich die Kit Objektive?

Welche Brennweite (KB) soll es denn für Landschaft sein? Ein UWW? Unter UWW verstehen ich alles was kleiner 21mm (KB), also ab 10mm mft ist, welche Brennweiten verstehst Du darunter?


Zum Thema "lichtstarkes Zoom": Darunter werden in der Regel Zoom-Obkektive mit f2.8 verstanden, was ja nicht wirklich lichtstark ist. Das einzige wirklich "lichtstarke Zoom" zur Zeit ist das 1.8er Sigma für APS-C. (Zoom-Objektive für Sensoren 1" und kleiner außen vor gelassen)
 
Du solltest Dir ruhig auch mal ein paar gute gebrauchte E-M1 ansehen. Mit dem letzten Update ist sie ausstattungstechnisch nahezu auf Niveau der E-M5 II, wenn man auf den Sensorshift-Modus verzichten kann. Dafür liegt sie deutlich besser in der Hand und harmoniert am besten mit dem etwas schwereren hochwertigen Zooms.
 
@TO:
Wenn Dir 24mm KB Weitwinkel reicht und Du unbedingt ein Zoom-Objektiv möchtest, dann wäre eine gebrauchte Kombination aus M5II/M10 II und 12-35/40 f2.8 für den Anfang meine Empfehlung, entsprechend der von Miss C.
 
... die Frage - Olympus oder A6000 - stelle ich mir auch gerade, ich habe im Moment die E-M10 (I) und die A6000, die E-M5II hat jedoch auch den 16MPixel-Sensor ...

Rein von der Bildqualität her ist die Sony besser, sie hat echte ISO100, mit einem guten Objektiv sind die Bilder genial, da kann mFT nicht mithalten (wenn man auf Pixel-Peeping steht). 2:3 mag ich lieber, mFT schneide ich meist, dann sinkt die Auflösung weiter ...

Vom System her hat Oly die Nase vorne, Stabi on Board, eine bessere Auswahl an Objektiven, z.T. auch günstiger, sehr gute 2.8er Zooms (die kosten aber gutes Geld)

Die IIer-Version der E-M5 und auch der E-M10 wären mir zu teuer, die A6000 gibt's jetzt sehr günstig, ist ne Überlegung wert ... dazu ein 35/1.8 und ein 50/1.8, sind beide ganz gut
 
Also ich habe die bessere Bildqualität der A6000 noch bei keinem Foto gesehen.
Ich schätze mal das das vom theoretischen Denken "größerer Sensor, besseres Bild " kommt.
Man sieht es den Bildern nicht an.
Viel wichtiger ist es was auf den Bildern drauf ist.
Das ist hier im Forum leider manchmal zweitrangig.
 
... ich schon, da ich mFT (E-M10 und Pana GM1) mit der A6000 vergleichen habe, setzt natürlich voraus, dass die Linse auch die 24 MPixel auflösen kann, dazu kommt noch die bessere BQ bei Basis-ISO, bei mFT ist ISO200 der Basis-ISO-Wert, und das für mich bessere 2_3-Format.

Natürlich kommt es auf die Ausgabegröße an, aber ich schau mir auch mal gern Details an und geh gelegentlich auch mal ins Studio, da ist die A6000 schon klasse :-)

Riesig sind die Unterschiede aber nicht, bei mFT gibt's eindeutig die bessere Objektivauswahl, wenn man nicht adaptieren will. Sony hat kein hochwertiges Tele, kein 2.8er-Zoom für APS-C ...

Man kann mit beiden Systemen glücklich werden, ich werde auch beide Systeme behalten, man braucht ja auch ne Ersatzkamera :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... die Frage - Olympus oder A6000 - stelle ich mir auch gerade, ich habe im Moment die E-M10 (I) und die A6000, die E-M5II hat jedoch auch den 16MPixel-Sensor ...

Rein von der Bildqualität her ist die Sony besser, sie hat echte ISO100, mit einem guten Objektiv sind die Bilder genial, da kann mFT nicht mithalten (wenn man auf Pixel-Peeping steht). 2:3 mag ich lieber, mFT schneide ich meist, dann sinkt die Auflösung weiter ...

Vom System her hat Oly die Nase vorne, Stabi on Board, eine bessere Auswahl an Objektiven, z.T. auch günstiger, sehr gute 2.8er Zooms (die kosten aber gutes Geld)

Die IIer-Version der E-M5 und auch der E-M10 wären mir zu teuer, die A6000 gibt's jetzt sehr günstig, ist ne Überlegung wert ... dazu ein 35/1.8 und ein 50/1.8, sind beide ganz gut

Sehr gute Zusammenfassung :top:

Da auch noch nach einem UWW gesucht wird, muss man berücksichtigen, dass bei mFT 2 Optionen zur Verfügung hat: Panasonic 7-14 F4 und das Olympus 7-14 2.8. Bei Sony hat man das SEL 10-18 F4, das SEL SEL 16mm 2.8 mit Weitwinkeladapter sowie die Möglichkeit das manuelle Objektive Samyang (12mm APS) zu nutzen. Fisheye-Objektive habe ich hier mal außen vor gelassen, da diese für mich nicht als UWW zählen.

Was ist dir denn wichtiger? Ein lichtstarkes Zoom oder ein UWW? Bei mFT wird in deinem Budget ein UWW selbst gebraucht nicht drin sein und die sehr guten Festbrennweiten, sind mir persönlich nicht weit genug - wie sind deine Präferenzen?
 
AW: Sony A7 II oder Olympus OM-D E-M5 Mark II

So, erstmal vielen Dank nochmals an die ganzen Tipps und Empfehlungen.
Ich hatte gelgenheit die Olympus über das Wochenende zu testen und war recht angetan, bis ich die Sony a7 II für ein paar Stunden testen konnte...

Jetzt stellt sich die Frage Sony A7 II (SEL2870KIT) oder Olympus OM-D E-M5 Mark II (Pro Kit)? Die Kits liegen ja preislich recht nahe beisammen.
Vorteil der Sony wäre bei mir, dass ein Verwandter sehr viele Objektive für E-Mount und A-Bajonett hat.

Wäre super wenn ihr dazu nochmals eine Empfehlung dazu schreiben könntet.
 
AW: Sony A7 II oder Olympus OM-D E-M5 Mark II

Vorteil der Sony wäre bei mir, dass ein Verwandter sehr viele Objektive für E-Mount und A-Bajonett hat.
Und die würde er dir schenken? Das Argument mit Objektiven in der Familie wird oft gebracht, aber in den meisten Fällen ist es in der Praxis ganz anders .


Die EM5II ist eine super Kamera und hat so ziemlich alles was ein Fotograf braucht. Das 12-40 ist ein super Objektiv. Günstiger sollte die Kombi auch noch sein als die Sony.

Die Sony punktet mit ihrem großen Sensor der am Stammtisch super ankommt. Das Objektiv ist hier ja nicht so wichtig :P


Man sollte bedenken dass man ein System und keine Kamera kauft - welches Objektiv/Zubehör würde als nächstes anstehen?
 
AW: Sony A7 II oder Olympus OM-D E-M5 Mark II

Und die würde er dir schenken? Das Argument mit Objektiven in der Familie wird oft gebracht, aber in den meisten Fällen ist es in der Praxis ganz anders .


Man sollte bedenken dass man ein System und keine Kamera kauft - welches Objektiv/Zubehör würde als nächstes anstehen?

Ich kann sie z.B. für ein Wochenende in Ruhe testen? Ohne horrende Kautionen oder Leihgebühren zu zahlen?

Es würde ein UWW (Prio 1), eine Lichtstarke Festbrennweite (20-30) und ein Telezoom (<400) folgen, aber nicht in absehbarer Zeit...
 
schau dir mal die Oly WOW Aktion an. Da kannst du eine Auswahl an Kameras und Objektiven auch ein Wochenende (oder sogar unter der Woche) testen ohne was zu zahlen (nur Kaution ist zu hinterlegen).

Bei meinem Fotohändler kann ich sogar von anderen Herstellern auch testen, ist der Vorteil vom Fachhändler vor Ort.


UWW und Festbrennweite findest du in beiden Systemen, musst halt schauen was besser passt (wie hoch das Budget ist). Bei ~400mm schauts halt bei Sony aktuell nicht all zu gut aus. Das 70-300 ist gerade rausgekommen, hat aber auch eine UVP von fast 1500€
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten