Ghost#C
Themenersteller
Meine Sony A7m2 macht seit einiger Zeit Probleme. Vor etlichen Wochen war die Fehlermeldung eher sporadisch 2 bis 3 aufgetaucht.
Nun seit etwa 3 Wochen, kommt die Meldung bei eigentlich jedem Einschalten der Kamera. Dazu sind die Akkus ratzfatz leer.
Ab und an friert auch das Display total ein, z.b. Wenn man kurz ein Bild anschauen will, ob die Einstellungen gepasst haben. Es geht dann gar nix mehr. Hilft nur Akku raus und dann wie oben etliche Male Ein- und Ausschalten bis sie dann doch mal geht. Hatte bisher auch das "Glück", das wenn sie dann ging auch bis zur Akkuerschöpfung funktionierte.
Ich hab die Kamera seit 2014, seit etwa etwa 3 Jahren sind meine Hauptobjektive Tamron 28-200, Tamron 17-28 und Sony 100-400. Das Teleobjektiv ich die letzten Wochen nicht gebraucht, sodass der Fehler nur bei den Tamrons auftrat, hauptsächlich beim 28-200, mein Immerdrauf.
Ich bin jetzt noch mal im Urlaub unterwegs, da habe ich jetzt das Kitobjektiv 28-70 mit eingepackt, zum Probieren, ob es am Objektiv mit liegt.
Erwähnen sollte ich, dass letztes Jahr im September wir zum Hafengeburtstag in Hamburg pitschnass geworden waren.
Kann es damit zusammenhängen, wo könnte der Fehler liegen, lohnt sich eine Reparatur ?
Ich denke allerdings schon eine Weile über ein Upgrade nach.
Bin jedoch unschlüssig ob es die A7m3 oder die A7 C werden soll, oder vielleicht doch größer investieren eine A7 m4.
Bei der A7m2 hadere ich immer wieder mal damit, dass sie in dunkleren Umgebungen früher schwächelt (rauschen), als ich es früher von der Canon Eos 6d gewohnt/verwöhnt war.
Es sieht also so aus, dass wohl die Reparaturprognose zur A7m2 den ausschlaggebende Punkt darstellt, ob anderer Body einzieht, präferiert wird ein Gebrauchtkauf so wie bei der alten auch.
Nun seit etwa 3 Wochen, kommt die Meldung bei eigentlich jedem Einschalten der Kamera. Dazu sind die Akkus ratzfatz leer.
Ab und an friert auch das Display total ein, z.b. Wenn man kurz ein Bild anschauen will, ob die Einstellungen gepasst haben. Es geht dann gar nix mehr. Hilft nur Akku raus und dann wie oben etliche Male Ein- und Ausschalten bis sie dann doch mal geht. Hatte bisher auch das "Glück", das wenn sie dann ging auch bis zur Akkuerschöpfung funktionierte.
Ich hab die Kamera seit 2014, seit etwa etwa 3 Jahren sind meine Hauptobjektive Tamron 28-200, Tamron 17-28 und Sony 100-400. Das Teleobjektiv ich die letzten Wochen nicht gebraucht, sodass der Fehler nur bei den Tamrons auftrat, hauptsächlich beim 28-200, mein Immerdrauf.
Ich bin jetzt noch mal im Urlaub unterwegs, da habe ich jetzt das Kitobjektiv 28-70 mit eingepackt, zum Probieren, ob es am Objektiv mit liegt.
Erwähnen sollte ich, dass letztes Jahr im September wir zum Hafengeburtstag in Hamburg pitschnass geworden waren.
Kann es damit zusammenhängen, wo könnte der Fehler liegen, lohnt sich eine Reparatur ?
Ich denke allerdings schon eine Weile über ein Upgrade nach.
Bin jedoch unschlüssig ob es die A7m3 oder die A7 C werden soll, oder vielleicht doch größer investieren eine A7 m4.
Bei der A7m2 hadere ich immer wieder mal damit, dass sie in dunkleren Umgebungen früher schwächelt (rauschen), als ich es früher von der Canon Eos 6d gewohnt/verwöhnt war.
Es sieht also so aus, dass wohl die Reparaturprognose zur A7m2 den ausschlaggebende Punkt darstellt, ob anderer Body einzieht, präferiert wird ein Gebrauchtkauf so wie bei der alten auch.
Zuletzt bearbeitet: