• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot H50

AW: Ich habe Intresse an der Sony DSC-H50

Wie mache ich mit der Sony DSC-H50 optimalen manuellen Weisabgleich ?
Ich habe selber schon probiert mit weißen blatt, aber ich bekomme unterschiedliche ergebnisse mal ist zu bläulich und wieder eher wirkt alles wärmer gelblicher.
Der Automatische Weisableich bei DSC-H50 wirkt auch kühler von Farbtemperatur.
Kann ich mit der DSC-H50 mit manuellen Weisabgleich die farben algemein noch besser machen?
Durch manuellen Weisabgleich will ich das für alles bessere farben meine bilder kommen als mit Automatischen Weisabgleich.

Was sollte man beachten, wenn man optimal und richtig den manuellen Weisabgleich macht?
Wo soll das Weiße Blatt hin?
Soll dabei Raum dunkel oder Hell sein?

Ich bitte auf Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Ich habe Intresse an der Sony DSC-H50

Guten Morgen!
Du legst Dich beim manuellen Weissabgleich mit einem Computer an. Der kleine Rechner in der Kamera kann das in Bruchteilen einer Sekunde und immer wieder neu. Schau mal, wie schnell sich die Farben ändern, wenn nur mal eine Wolke kommt, ganz zu schweigen von bunten Reflexionen von allem, was farbig ist.
Bearbeite lieber das Ergebnis am Rechner mit einem eigenen Kochrezept. Und nebenbei gefragt: Hast Du denn einen kalibrierten Monitor? Eine ungetönte Brille ohne tönende Entspiegelung? Wie kalibrierst Du den Monitor? Minimal mit einem Spyder. Welches Licht herrscht im Betrachtungsraum? Röhren? Energiesparlampen? Halogen? Hast Du eine farbige Gardine? Sind die Fenster neueren Datums? Dann sind sie innen bedampft, auch das verfärbt.
Alles diese Störquellen musst Du ausschalten. Erst dann kannst Du relativ genaue Aussagen über die Farben machen. Und erst nach der Aussage kannst Du anfangen, daran herumzuschrauben. :top:
 
AW: Ich habe Intresse an der Sony DSC-H50

Wann kommt die HX50V, oder kommt sie überhaupt?

Nachdem die HX50 ja schon lieferbar ist, hat aber noch kein Händler die HX50V.
So ähnlich war es bei der HX20V/HX30V, nur dass die HX30V in Deutschland gar nicht offiziell in den Handel kam.

Ich hätte aber gern GPS und möchte auf die HX50V warten - aber nicht ewig.
Weiss jemand, warum ide HX50V nicht im Handel ist, und wann/ob es sie in D geben wird?
 
Wann kommt die HX50V, oder kommt sie überhaupt?
Du bist hier im H50-Thread. Die HX50V wird in den HX50V-Threads behandelt.

Und auch gleich die Antwort auf deine Frage -> http://geizhals.de/?cat=dcam&asd=on&asuch=hx50V Sieht doch gut aus, also ein wenig Geduld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch, aber könnt ihr bitte ernst bleiben und mir anständige Antwort schreiben.

Ich frage nochmal

Wie mache ich mit der Sony DSC-H50 optimalen manuellen Weisabgleich ?
Ich habe selber schon probiert mit weißen blatt, aber ich bekomme unterschiedliche ergebnisse mal ist zu bläulich und wieder eher wirkt alles wärmer gelblicher.
Der Automatische Weisableich bei DSC-H50 wirkt auch kühler von Farbtemperatur.
Kann ich mit der DSC-H50 mit manuellen Weisabgleich die farben algemein noch besser machen?
Durch manuellen Weisabgleich will ich das für alles bessere farben meine bilder kommen als mit Automatischen Weisabgleich.

Was sollte man beachten, wenn man optimal und richtig den manuellen Weisabgleich macht?
Wo soll das Weiße Blatt hin?
Soll dabei Raum dunkel oder Hell sein?

Ich bitte auf Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich frage nochmal.
Wie kann ich mit der Sony DSC-H50 manuellen Weißabgleich machen?
Kann ich überhaupt durch manuellen Weißabgleich noch bessere Farben bekommen, als mit Automatischen Weißabgleich.
 
Du fragst, ob der Raum hell oder dunkel sein soll für den Abgleich. Er soll so sein, wie er ist, wenn du die Bilder machst bzw. in der Umgebung, wie fotografiert werden soll (würde sonst ja nicht viel Sinn machen).

Vielleicht hilft dir auch so etwas weiter. Den kann man auch kurz für den Weißabgleich vor das Objektiv halten (ich nehme an, die Sony hat keine der üblichen Deckelgrößen). Man muss ihn nicht als Deckel benutzen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich habe mal meine DSC-H50 manuellen Weisabgleich gemacht mit weisen Blatt.
Und vergleich bilder gemacht.
Bitte schaut meine Bilder an
Mit Automatischen Weisgleich, und Manuellen Weisabgleich.
Mit Manuellen Weisabgleich werden die Bilder farbiger als mit Automatischen Weisabgleich.

Habe ich alles richtig gemacht oder falsch?

Was sieht besser aus.
Bilder Mit Auto WB oder Manueller WB wo sind die Farben besser natürlicher.

Brauche ich diese Weisableich kappe? Bringt das wirklich vorteile als mit weisen blatt manuellen WB zu machen.
http://www.amazon.de/Weißabgleich-O...eißabgleich+objektivdeckel#productDescription

Ist das richtig so das mit manuellen Weisabgleich, die Bilder mehr farbe bekommen als mit AutoWB?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hier weitere Bilder vergleich WB Auto un WB Manuell

Könnt ihr das bitte ansehen meine Bilder vergleich
Was ist besser ist

Und ob ich Manuellen Weisabgleich richtig gemacht habe meine Sony DSC-H50

Ich bitte das ihr Antwort schreib. Ich will einfach noch das maximale machbare verbessern und aus Sony DSC-H50 rausholen.
Das kann ich nur durch eure hilfe.
 
Die Menschen sehen Farben sehr unterschiedlich. So ist das auch beim Weisabgleich. Was ungedingt realer ist, muss nicht unbedingt schöner sein. Selber spiele ich nicht mit dem WB an der Kamera herum und überlasse das der Kamera mit AWB. Sollte mir die Farbe dann doch nicht gefallen, dann kann ich immer noch mit ein paar Schiebern am Rechner die Farbe so einstellen, dass es mir gefällt.
 
Kann mit manuellen Weisabgleich nicht noch bessere farben haben als mit Automatischen Weisabgleich.
Wie ist mein Bild vergleich?
Die ich hier hochgeladen habe.

Ich will einfach noch das maximale machbare verbessern und aus Sony DSC-H50 rausholen.
Einmal optimal manuellen Weisabgleich machen, und nie wieder ändern, das will ich in allen orten das bessere farben macht als mit Automatischen Weisabgleich.
 
Einmal optimal manuellen Weisabgleich machen, und nie wieder ändern, das will ich in allen orten das bessere farben macht als mit Automatischen Weisabgleich.
Das wird so nicht gehen. Den manuellen WA macht man, um ihn der aktuellen Situation anzupassen. Einen manuellen WA, den du z. B. in einem schattigen Wald gemacht hast, wird dir wo anders sicher keine Freude bereiten.

Ich lasse fast immer den automatischen WA eingestellt und ändere danach am PC nur etwas, wenn ich sehe, dass die Farben nicht in Ordnung sind.
 
Hier mal Testbild von April2009 wo ich die Sony DSC-H50 15xOptisch Zoom noch ganz neu war, gemacht habe.
Da habe ich den Zoom getestet.
Ich finde die Bildleistung mit dem Zoom der H50 beeindruckend, ich habe aber Digitalzoom verwendet, man erkennt schon Bildwellen etwas Qualitätseinbußen aber trotzdem beeindruckend ist die Bildquaität schon, manche kameras haben das deutlich schlechter gemacht.
http://www.abload.de/gallery.php?key=bz9J7Nj7 Schaut euch nur EXIF an.

Weitere Bilder folgen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"aber trotzdem beeindruckend ist die Bildquaität schon :mad:, manche kameras haben das deutlich schlechter gemacht. :confused:

Also noch schlechter geht´s ja überhaupt nicht mehr, war da in der Nähe ein Waldbrand? Und Digitalzoom geht schon mal gar nicht, abschalten. Du wirst doch in den letzten 5 Jahren irgend ein brauchbares Foto geknipst haben.
 
Nein da war kein Brand das ist so von der Sony DSC-H50 gekommen und der zeit wo ich das bild gemacht habe.
Wiso schlecht ist die Qualität doch gar nicht. Sony DSC-H50 kann auch mit Digitalzoom bilder in hoher Qualität machen.

Und hier so ein bild von heute mit Landschaftsmodus.
http://abload.de/image.php?img=dsc067215fjqe.jpg

Hier noch Mondbild der DSC-H50 von 9.2.2014
http://abload.de/image.php?img=dsc06403rrq1t.jpg

Mich überzeugt so wie man das sieht die Qualität von der Sony DSC-H50
Ich habe auch andere Bilder, die werde ich auch noch hier zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Landschaftsmodus (Nebelmodus ?) :eek: das ist ja nochmal schlimmer wie die ersten zwei. Schau mal nach ob die Linse mit Nivea Creme verschmiert ist :( Aber wenn DU damit zufrieden bist, dann ist ja eh alles in Butter oder so :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut ich habe das bild von heute mit dem Landschaftsmodus verwackelt.
Es war schon früh Abends und habe ISO100 genommen durch scheibe Fotografiert, die Objektiv vorne habe ich immer sauber.

Und hier H50 Bild neues vor paar Wochen gemacht im A Modus.
http://abload.de/image.php?img=dsc06341t1sfh.jpg
Blende 2.7 eingestellt

BigBen Modell sieht so etwas überbelichtet aus. Dahinter habe ich Dachfenster und kamera H50 habe ich Raum rein Fotagrafiert.
Warum wird das so überbelichet.
http://abload.de/browseGallery.php?gal=bz9J7Nj7&img=dsc06341t1sfh.jpg

Hier nochmal BigBen Modell wo ich an der Kamera dunkler anders eingestellt ich weis nicht mehr welches Modus ich das gemacht habe.
Aber das sieht schon besser aus, als wenn H50 alles auf Standart normal eingestellt habe.
http://abload.de/image.php?img=dsc063445aqcv.jpg

Warum sieht das erste im A Modus Blende 2.7 überbelichtet aus, das 2. Bild nicht mehr wo ich an der kamera Blende oder dunkler gestellt habe.
Überbelichtet die H50 in Standart einstellungen?

Weitere Bilder folgen noch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Manche Kameras neigen grundsätzlich zur leichten Überbelichtung, muß man halt herausfinden welche Belichtungskorrektur dauerhaft eingestellt wird, z.B. EV -1/3 oder -2/3, oder eine Belichtungsreihe BKT und so den besten Wert ermitteln.

Bei starken Kontrasten wie bei Deinem Big Ben nimmt die Cam halt einen Mittelwert, natürlich auch abhängig von der Einstellung der Belichtungsmessung, z.B. Mittenfeld oder Matrix, wenn es nicht paßt, mußt Du eben mit der EV-Korrektur eingreifen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten