• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Video Sony Cyber-shot HX1

Madame Brischid

Themenersteller
Hallo!
Ich bin neu hier und hab gleich ein Problem: Ich hab mir die Sony DSC-HX1 gekauft und auch schon einiges fotografiert. Beim ersten Mal runterladen hat auch alles funktioniert. Jetzt habe ich neue Bilder und Videos gemacht und kann sie nicht mehr komplett runterladen. Wenn ich die Kamera laut Anweisung an den PC anschließe, geht nur das Standardfenster von Windows auf, aber nicht das PMB von Sony. Ich hab schon das ganze Programm wieder gelöscht und neu aufgespielt, aber es klappt trotzdem nicht. Wenn ich dann im Explorer die Bilder ansehe, zeigt es mir nur die Bilder, aber nicht die Videos. Die Bilder könnte ich so runterladen, die Videos allerdings nicht.

Was mache ich falsch? Oder hab ich da vielleicht etwas an der Kamera oder sonst wo verstellt?

Wenn ich dann PMB selbst starte, und egal, welches Medium ich anklicke (es werden doch zwei angezeigt: Digitalkamera/ Memory Stick oder Cyber-Shot), kommt dann auf der nächsten Seite: Quellmedien für den Datenimport nicht gefunden.

Wer kann mir helfen? Würde gerne die Videos auch haben. :(

Viele Grüße

Birgit
 
AW: Sony Cybershot HX1

Hallo Birgit,

nimm doch lieber die Karte aus der Kamera raus und lege sie in den card reader vom PC ein.
Dann kannst du die Bilder und Videos mit dem explorer kopieren.
Die Videos sind allerdings etwas versteckt, unter stream glaube ich.
 
AW: Sony Cybershot HX1

Hi!

Hab leider kein passendes Lesegerät, weil wir bisher die Daten immer direkt über die Kamera runtergeladen haben. Aber warum hat es schon mal geklappt und jetzt nicht mehr? Ich hab auch schon mal Bilder - und Videos - wieder zurück auf die Kamera geladen, um sie direkt am Fernseher anzusehen. Das hat auch geklappt. Zwar hat das Überspielen etwas gedauert, weil ich es zuerst nicht ganz kapiert hatte, aber das ging gut. Warum kann ich dann jetzt keine mehr runterladen? Bzw. warum erkennt das Programm nicht, dass die Kamera angeschlossen ist? Bei meiner Canon geht das doch auch!

Danke trotzdem schon mal für deine Antwort!
 
AW: Sony Cybershot HX1

Ich bin neu hier und hab gleich ein Problem .....
Ich hatte/habe mit dieser Kamera das gleiche Problem. Das Problem konnte ich dann lösen, indem ich eine gleichzeitig angeschlossene USB-Festplatte aussteckte und nur gerade die Kamera am PC angeschlossen habe. OS: Win7 64-bit Ultim.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony Cybershot HX1

Geht immer noch nicht - dabei hab ich extra die USB-Platte ausgesteckt. Wenn ich die Kamera anschließe kommt immer nur der Kamera-Assistent, zeigt mir aber in seiner Auswahl nicht mal PMB. Nur das von meiner Canon, Photoshop und den Windows-Assistenten. :confused:
Hat noch jemand einen Tipp? Ich find es halt auch komisch, dass es schon mal geklappt hat und jetzt nicht mehr????? Hab ich da an der Kamera was verstellt? Vielleicht als ich letztes Mal Bilder auf die Kamera geladen hab?

So viele Fragen...... ;)
 
AW: Sony Cybershot HX1

Geht immer noch nicht .....
Ich kenne die Sony jetzt nicht, aber bei anderen Kameras kann man zwischen Anschluß am Drucker und Anschluß am PC umschalten. Hast du da schon mal geschaut.


PS: In der Zeit hättest du dir auch einen Kartenleser kaufen können. Es tut für die meisten Sachen auch ein einfaches Hama-Gerät, was es in fast jedem Laden gibt.
 
Sony DSC-HX1 Videoformat und Auflösung

Hallo Forum

Ich besitze eine DSC-HX1, welche bekanntlich ja Video in "HD" machen kann. Nun bin ich ab der Auflösung aber doch verwirrt: Normalerweise ist Full HD doch 1920 x 1080, die HX1 macht aber "nur" 1440 x 1080.

Merkt man das in der Bildqualität bzw. woran könnte man da etwas erkennen?

Die zweite Frage die ich noch habe ist, in welchem Format die Videos denn aufgezeichnet werden. Im Netz bin ich nur auf AVI gestossen, aber das kann ja so ziemlich alles beinhalten.

Falls hier User von Final Cut unterwegs sind: Welche Projekteinstellungen muss ich denn für die HX1 wählen, um das beste Endergebnis für die Ausgabe auf DVD zu erhalten?

Bin um jede Hilfe dankbar... :)

EDIT: Hab auf Youtube diese Umrechnungen gefunden, werde daraus aber irgendwie nicht richtig schlau:
1080 x 16:9 = 1920

4:3 = 1.333333

1440 x 1.333333 = 1920

1440 x 1080 is a Full HD ;)

@rocoboss

1440 x 1.333333 (ie 4:3) = 1920

1920 x 1080 Full High Definition

Sony doesn't lie! ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony DSC-HX1 Videoformat und Auflösung

Die HX1 nimmt FullHD auf. Die Pixel sind rechteckig, bei 1920 sind sie quadratisch. Es handelt sich um das sog. HDV-Format (Camcorder). Es ist heute nicht mehr gebräuchlich aber die meisten Video-Programme haben damit keine Probleme. Wenn du auf DVD ausgeben willst, dann mußt du bedenken, daß dann ein Auflösungsverlust eintritt, d. h. keine HD-Qualität mehr. Hinzu kommt folgendes:

DVD, z. B. europäisches PAL hat eine Auflösung von 720x576 mit 25 B./s Deine Kamera nimmt aber 30 B./s auf, d. h. bei PAL verlierst du fünf Bilder. Das können die Programme zwar bewältigen, doch läuft das evtl. auf Ruckler beim Abspielen hinaus. Es ist besser, du verwendest das NTSC-Format wie es in den USA üblich ist. Das hat 720x480 mit 30 B./s. Die geringere Auflösung ist verschmerzbar aber vor allem wird die Anzahl der Bilder (Frames) nicht angetastet. Überlege dir, ob du nicht besser HD ausgibst, entweder als Blueray oder AVCHD. Das kannst du auch auf eine DVD brennen. Dann passen aber auch nur 20 min. (Double DVD entsprechend mehr) darauf und du benötigst einen Bluray-Player. Alternativ kann man es auch mit einem sog. Media Player abspielen, wo ein USB-Stick bzw. -Festplatte angedockt werden kann oder per WLAN mit PC verbunden werden kann.

So, ich denke, es reicht für's erste.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony DSC-HX1 Videoformat und Auflösung

Vielen Dank für die schnelle Antwort... :top:

Überlege dir, ob du nicht besser HD ausgibst, entweder als Blueray oder AVCHD.

Werd ich dann wohl so machen. Wie ist es eigentlich, wenn ich die Clips z.B. mit MPEG Streamclip bevor ich sie in Final Cut importiere in Apple ProRes 422 HQ umwandle? Gibts da einen Qualiverlust?
 
Jede Formatumwandlung und auch jedes Recodieren kostet Qualität, wie viel, das hängt dann von den Programmen und Formaten ab. Ich mach's so, daß ich anschließend den Film abspiele, von bestimmten Szene Screenshots fertige und sie mit dem Original vergleiche. Was ich so gesehen habe, da scheint mir das WMV-Format sehr günstig zu sein. Recodieren in H.264 erscheint mir tendeziell schlechter zu sein.
 
WMV kommt nicht in Frage, ich arbeite an einem Mac mit Final Cut... ProRes hat den grossen Vorteil, dass nicht immer gerendert werden muss...
 
Eine kleine Frage hätte ich noch.
Ist es möglich die Helligskeitsnachregelung im Video Mode zu deaktivieren.Also das die Kamera bei Zoom/Schwenks nicht dauert die Belichtung anpasst ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie kann ich ein mp4 der HX1 um 90° drehen und speichern?

ACDsee und der VLC Media Player können das Video drehen und anzeigen, aber nicht speichern. Bei ACDsee Pro 4 kommt beim Speichern ein leeres Fenster für eine Fehlermeldung (rotes X und ok Button, aber kein Text).

Die Lösung sollte sich möglichst mit Freeware machen lassen, weil ich nicht wirklich in die Video-Bearbeitung einsteigen möchte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten