• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot HX9V

Naja, Chip.de und deren Laborbedingungen sind das eine ... tatsächliche Erfahrungen der Nutzer hin evtl. etwas anderes ...

Trotzdem danke für den Hinweis ... vielleicht werde ich mal im Laden testen, ob die Sony dort auch so langsam ist ...
 
Nein, Lächel- und Gesichtserkennung ist aus.

Und gleich noch eine Frage: sehe ich es richtig, dass die Serienbildfunktion nur eine Bildfolge von 10 Bildern zulässt? Auch das erscheint mir irgendwie merkwürdig ... ich kenne es von Panasonic und Ricoh - dort knipst die Kamera auf Wunsch so lange Serienbilder bis die Speicherkarte voll ist ...
 
... vielleicht werde ich mal im Laden testen, ob die Sony dort auch so langsam ist ...

... ist sie evtl. nur bei aktiviertem Blitz so langsam?
 
Oh-ha! :( So wie es aussieht ist die von mir beschriebene Zähigkeit normal! Sie wird im folgenden Testbericht erwähnt: http://www.cnet.de/tests/digicam/41..._16_fach_superzoomer_mit_mega_ausstattung.htm

Zitat: "Was die Geschwindigkeit angeht, spielt die HX9V in einer Liga mit den meisten anderen Superzoomern mit rückseitig belichteten CMOS-Sensoren. Bis nach dem Betätigen des Einschalters das erste Foto im Kasten ist, vergehen 1,6 Sekunden. ... Mit aktiviertem Blitz verschlechtert sich der Wert auf vergleichsweise zähe 4,1 Sekunden."

Das ist ja wirklich unterirdisch! :(
 
Die HX9V ist in der intelligenten Automatik + sehr langsam, wenn wegen Verwacklungsgefahr bei schwachem Licht oder HDR mehrere Bilder zusammengerechnet werden. Probiere mal die P-Stellung oder die intelligente Automatik ohne "+", dann sollte alles sehr schnell gehen.
 
Ich fotografiere nur auf "P" und vielleicht ab und zu mal noch auf "Auto" (ohne +). Daran liegt es also nicht, dass die Cam ziemlich langsam ist.

Kann denn niemand der hier anwesenden HX9V-Besitzer das Phänomen bestätigen?
 
Ich fotografiere nur auf "P" und vielleicht ab und zu mal noch auf "Auto" (ohne +). Daran liegt es also nicht, dass die Cam ziemlich langsam ist.

Kann denn niemand der hier anwesenden HX9V-Besitzer das Phänomen bestätigen?

..also ich finde dir HX9V überhaupt nicht langsam. ich hatte vorher eine Tz7 und Tz10 und die empfand ich deutlich langsamer.
 
Ich fotografiere nur auf "P" und vielleicht ab und zu mal noch auf "Auto" (ohne +). Daran liegt es also nicht, dass die Cam ziemlich langsam ist.

Kann denn niemand der hier anwesenden HX9V-Besitzer das Phänomen bestätigen?

Ja, bei aktiviertem Blitz ist sie langsam. So wie fast jede Kompakte, da der Blitz ja wieder "aufgeladen" werden muss.

Ansonsten verhält sie sich nach meiner Meinung wie andere Kompakte. Es gibt bestimmt ein paar schnellere, aber schnarchlangsam ist sie nicht.

cu
cyco
 
Nur nochmal zum Verständnis: ich rede nicht von der Zeit zwischen 2 Fotos mit Blitz. Ich rede von der Zeit die vergeht, bis die Kamera nach Drücken des Auslösers fokusiert und ausgelöst hat!

Und an der Stelle ist die Sony HX9V leider deutlich langsamer als:

- Panasonic ZX1
- Nikon S9100
- Nikon S8200
- Cosio ZR100

Mag sein, dass ich eine verschobene Erwartungshaltung habe, aber nachdem ich an der Nikon S8200 nichts zu bemängeln hatte in Punkto Geschwindigkeit und die Casio ZR100 mich schon beim ersten Einschalten von den Socken gehauen hat, war ich der Meinung, dass eine Sony-Highend-Kamera sich zumindest nicht hinten anstellen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur nochmal zum Verständnis: ich rede nicht von der Zeit zwischen 2 Fotos mit Blitz. Ich rede von der Zeit die vergeht, bis die Kamera nach Drücken des Auslösers fokusiert und ausgelöst hat!

Ok, hab ich falsch verstanden. Die von dir gemeinte Auslöseverzögerung habe ich so noch nicht gemerkt. Zumindest nicht im Modus P. Werde ich mal drauf achten.

cu
cyco
 
Nur nochmal zum Verständnis: ich rede nicht von der Zeit zwischen 2 Fotos mit Blitz. Ich rede von der Zeit die vergeht, bis die Kamera nach Drücken des Auslösers fokusiert und ausgelöst hat!

Da gibt es kaum eine Verzögerung, die Zeit liegt zumindest bei mir unter einer Sekunde. :)
(Grüner Auto und P Modus)
 
Da gibt es kaum eine Verzögerung, die Zeit liegt zumindest bei mir unter einer Sekunde.
(Grüner Auto und P Modus)

Bei meiner HX9V ist es genauso.
Ich war nach den ersten Aufnahmen positiv überrascht, wie flott die kleine Kamera abreitet.
 
Wenn bei der HX9V etwas kein Problem ist, dann die Auslöseverzögerung, da ist sie wirklich sauschnell. Beim verarbeiten und speichern danach ist wieder etwas anderes, aber darum gings bei der Ursprungsfrage ja nicht. Also, ich weiß nicht, was King_Rollo anders macht als die meisten hier, aber das ist jedenfalls nicht normal.
 
So, ich hab mal ein kleines Video gemacht, was die grauenhaft langsame Auslöseverzögerung demonstrieren soll:

http://www.youtube.com/watch?v=UxXBDhS__9k

Ganz ehrlich: das kann doch so nicht normal sein! :(

Außerdem war ich heute im Saturn-Markt und habe dort kurz mit einer Ricoh CX6 und einer Fujifilm FinePix F600 EXR herumgespielt - beide Kameras haben mit aktiviertem Blitz quasi verzögerungsfrei ausgelöst.
 
Kann es sein, dass Du den Auslöseknopf einfach durchdrückst? Dann muss die Kamera ja noch schnell den AF setzen und löst dann erst aus. Das es danach längert dauert, ist nach meiner Meinung, die von mir schon besprochene Aufladezeit des Blitzes. Für mich sieht da nix ungewöhnlich aus. Aber ich fokussiere auch erst und löse dann aus. Dann ist so gut wie keine Verzögerung da. Die Lichtsituation sieht auch etwas schwierig aus.

Und wenn es nicht daran liegt, liegt es an der Tapete. Die ist echt krass! :D

cu
cyco
 
Nee, das ist nicht normal:confused:

Meine HX9 löst praktisch verzögerungsfrei aus.
Habe das Video nachgestellt: Wenn du "Jetzt" sagt, habe ich auch ausgelöst>incl. Scharfstellen und Blitz und Auslösen=verzögerungsfrei!

Deine kann eigentlich nur defekt sein! > Umtauschen!

Bei "Imaging-Resource" gibt es einen Vergleich/Travel Zoom Shootout.
Ergebnis: die HX9v schneidet am besten ab:top:

Und der Link dazu: http://www.imaging-resource.com/PRODS/TRAVELZOOM/TRAVELZOOMA5.HTM

Man beachte die Performance: die HX9 hat den schnellsten AF,
bei der Auslöseverzögerung ist sie auch nicht schlecht.

Gruß
Jogy

----------------------------
„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf"

Vorher: Olympus E-PL1(+VF-2) mit m.zuiko 14-150mm und 17mm/2,8 und Lumix 100-300mm
Jetzt: Nikon Coolpix P7100, Sony HX9

www.pbase.com/jogy
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch noch mal ausprobiert. Ich habe 2 unterschiedliche Auslösezeiten.

Die schnelle Auslösung kommt wenn der AF-Rahmen sofort etwas zum fokussieren findet und "klein" bleibt. Habe auf Spot. Die langsamere Auslösung kommt, wenn ich in dunkle Bereiche fokussiere, der AF nicht schnell sitzt und auf den "grossen" Fokusrahmen (also eher in Richtung unendlich) wechselt. Dann dauert es auch länger.

Im Zweifelsfall dann tauschen. Aber Kameras in unterschiedlichen Situationen ausprobieren, bei unterschiedlichen Licht und und und ... und dann sagen, die eine ist schneller als die andere ist immer schwierig zu beurteilen.

cu
cyco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten