• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

Versuche doch das Programm „Handgehalten bei Dämmerung“
 
Modus A, Blende auf 1.8, Auto ISO im Menü auf 800 einstellen, Zoom auf Weitwinkel, wirklich Lichtstark ist die Kamera leider nur im Weitwinkel, beim ersten zoomen geht die Blende schon auf 2.5 hoch. Dann schauen wie sich die Belichtungszeit verhält, wenn es sich bewegt würde ich nicht unter 1/50s, 1/60s bei der Belichtungszeit gehen, je nachdem wie viel Bewegungsunschärfe du noch tolerierst. Ansonsten sollten 1/20s, 1/30s im Weitwinkelbereich noch möglich sein, kommt halt auch darauf an wie ruhig du die Kamera halten kannst. Wenn du merkst das du noch Spielraum bei der Belichtungszeit hast, kannst du die Blende weiter schließen (z.B. bei Gruppenbildern), bzw. bei Bedarf weiter reinzoomen. Den kleinen Blitz kann man schön zum indirekten Blitzen an die Decke benutzen, z.B. Blende 4 und dann den Blitz mit dem Finger nach oben drücken.
Wenn die Belichtungszeiten zu lange werden musst du halt (leider) noch mal die ISO Einstellungen entsprechend anpassen, 1600, 3200, etc., kommt immer auch auf die entsprechenden Lichtverhältnisse an.
 
Habe jetzt nochmal etwas getestet zum Thema "Lowlight" und festgestellt, dass ich mit dem Modus "M": ISO 125, F2.0, 1/4s in einem fast dunklen Raum die besten Ergebnisse erzielen kann. Die Bilder werden damit unterbelichtet, aber wenn ich sie anschließend durch DxO jage, bekomme ich scharfe Aufnahmen (die Helligkeit regelt das DxO Smart Lighting mit dem Wert 25 moderat nach oben, das "geringe" Rauschverhalten kompensiere ich mit Imagenomic Noiseware). So lassen sich respektable Lowlightbilder mit der kleinen Sony erzielen :)
 
welche "allround" Einstellungen würdet ihr für das Fotografieren auf Feiern bei künstlicher Licht nachts empfehlen? (ohne Blitz versteht sich)

Ich bin sehr zufrieden mit der RX100 aber auf feiern verzweifle ich immer wieder.

Auf der letzte Feier habe ich das P Modus eingestellt und ISO 1600 verwendet, es gab viele Bewegungsunschärfe :-(
 
welche "allround" Einstellungen würdet ihr für das Fotografieren auf Feiern bei künstlicher Licht nachts empfehlen? (ohne Blitz versteht sich)

Bei Bewegungsunschärfe war die Belichtungszeit zu lang. Da hilft es nur, diese im Modus S manuell den sich bewegenden Motiven anzupassen und mit den dann vermutlich erforderlichen höheren ISO-Werten zu leben.

Wenn die Feiern in normal hohen Räumen stattfindet würde ich den Blitz nicht kategorisch ablehnen. Du kannst mit der RX100 immerhin indirekt an die Decke blitzen. Bei den von dir geschilderten Bedingungen ziehe ich diese Variante inzwischen vor, denn über ISO 1600 gehe ich sehr ungern mit der RX100.
 
Ich habe mir nach längerem Hin und Her eine MK 4 als "Immerdabei" zur Ergänzung der DSLR zugelegt. Das Teil geht eigentlich ganz gut.... haptisch ist sie sicher kein grosser Wurf - ich kann damit leben.

Gruss David
 
Raw + jpg

Trotz Bedienungsanleitung ist mir nicht klar:
Wenn ich Qualität "RAW + JPG" wähle, werden dann meine Voreinstellungen für JPG (z. B. Kreativmodus Landschaft) auf die JPG-Bilder angewandt? Oder nur, wenn ich ausschließlich JPG einstelle (ohne RAW)? Ich habe den Eindruck, dass meine Voreinstellungen (z. B. Kreativmodus Landschaft)bei "RAW + JPG" auch auf das RAW angewendet werden. Ist das so?
In den Fachforen gibt es unterschiedliche Aussagen hierzu.

Grüße Reinhard
 
AW: Raw + jpg

Hallo zusammen,

ich habe ein großes Problem mit meiner RX100MIII.

Wenn ich die Kamera einschalte fokussiert die Kamera nicht und die Grüne Kacheln sind aktiv und bewegen sich nicht.
Ebenso funktioniert die Zoom Taste nicht, sprich das Objektiv lässt sich nicht bewegen.

Merkwürdigerweise wenn ich zum Video Modus wechsele kann ich ohne Problemen zoomen.

Die Kamera habe ich schon mehrmals resetet und die Akkus ausgetauscht, bzw. eine Minuten entfernt.

Könnt ihr mir helfen?

hier wird mein Problem genau beschrieben:
https://us.community.sony.com/s/que...100-mk-iii-buttons-not-working?language=en_US

hat jemand zufällig eine alte Firmware?

Es hat plötzlich ohne Vorwarnung angefangen.
Die Kamera hat die Firmware 2.0

vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rx100

Hast du mal versucht den Zoom auf den Ring zu legen? Was für grüne Kacheln?
(Habe nur die M1)

Die grüne Kacheln sind die Fokuspunkte.
Ein mechanische Schaden gibt es ja theoretisch nicht, denn wenn ich in Videomodus wechsele, kann ich das Objektiv ohne Problemen benutzen.

Ich würde fast ein Firmware Problem tippen, ich bin ja nicht der einzige damit..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten