• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100 und RX100M2 - Einstellungsthread

AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

Eigentlich bin ich von der RX100 total begeistert, nur bei den Farben stehe ich eher auf etwas bunter. Die meisten von euch würden Bilder die mir gefallen wahrscheinlich als unnatürlich und zu knallig bezeichnen ... naja, ist halt Geschmacksache.

Den Kreativmodus Standard nutze ich noch nicht mal bei schönem Wetter (obwohl er dann noch ok wäre) ist mir halt einfach nicht farbenfroh genug.
Ich knipse überwiegend in A mit unterschiedlichsten Blenden (vor allem um mit der Hintergrundunschärfe zu spielen), ISO-Auto, AWB (seit neuestem teste ich AWB mit A1) und habe den Kreativmodus auf Vivid gestellt. Allerdings ist mir aufgefallen, dass mit Vivid Kontraste und Details nicht so gut aufgenommen werden wie unter Standard, daher nutze ich auch fast immer DRO_LV5.

Mit diesen Einstellungen habe ich bis jetzt die Besten Ergebnisse erziehlt (bei Schönwetter, Bewölkt, Natur, Stadt und Low-Light, natürlich nicht bei speziellen Szenen wie Sonnenuntergang, Wasser, etc.).

Bildeffekt Pop (stellt automatisch auf Kreativmodus Standard) gefällt mir nicht so gut. Oft werden nur einzelne Farben sehr extrem betont und die Bilder finde ich irgendwie nicht so lebendig. Ist Glückssache.
Mit HDR_6.0 hab ich schon tolle Fotos gemacht (von denen selbst ich einige als unnatürlich und übertrieben bezeichnen würde), aber das geht ja wirklich nur wenn sich nichts in der Szene bewegt.

An diejenigen unter euch die es auch lieber etwas bunter mögen:
Welche Einstellungen nehmt ihr?
Einfach Kreativmodus Vivid und bspw DRO_LV5 (DRO_Auto finde ich reicht oft nicht und HDR ist nicht immer möglich) oder nehmt ihr noch andere Einstellungen?
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

kann man den Zoom am Objektivring empfindlicher einstellen (damit ein Dreh mehr Brennweitenveränderung bewirkt)?
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

Nein, ich finde es aber so gut gelöst. Wenn man schneller ändern will, nimmt man die Zoomwippe.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

nehmt ihr noch andere Einstellungen?

wenn ja, was ist dann?

wer's bunter mag stellt die sättigung auf +. vivid bedeutet auch etwas höherer kontrast und sättigung. ist bei allen kameras so, so zB ebenfalls bei den panas.


12284715.ed9f1cd5.png
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

Nein, ich finde es aber so gut gelöst. Wenn man schneller ändern will, nimmt man die Zoomwippe.

Eben. Habe auch das Zoom auf dem Ring, da man damit sehr feine Korrekturen machen kann. Wenn man vom einen ans andere Ende Zoomen will, macht man das ja fix mit der Wippe.

Ich bin mittlerweile dazu übergegangen, in schwarz-weiß zu fotografieren. Den entsprechenden Stil eingestellt und das Bild ist B&W. Vorteil ist, dass man die Schärfe viel besser beurteilen und einstellen kann. Auch funktioniert das focus peaking auf einem B&W-Bild genial, weil sich der blinkende farbige Bereich gut sichtbar abhebt. Aufgenommen wird ja eh ein RAW und das ist farbig. Man verliert dabei also nichts. Am RAW-Entwickler kann man die Farbe und Weißabgleich ja jeder Zeit ändern.

Ein Bild, bei dem der Weißabgelich danebengelegen hat, ist in Sekunden verlustfrei korrigierbar. Ein Bild, bei dem der Schärfe danebengelegen hat, kann man nur wegwerfen.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

Aufgenommen wird ja eh ein RAW und das ist farbig. Man verliert dabei also nichts. Am RAW-Entwickler kann man die Farbe und Weißabgleich ja jeder Zeit ändern.

Also ich habe nicht herausgefunden wie man bei der Einstellung B&W Hochkontrast Monochrom oder Sattes Monochrom das Bild als Raw speichert. Wie sind denn bei der Kombination die Einstellungen vorzunehmen?

Bei mir ist nur Fine und nich Raw+Fine auswählbar ;-(
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

Das sind Bildeffekte, von denen du da sprichst. B&W gibts quasi doppelt. Du findest es nochmal unter den Styles (wo es auch Sonnenuntergang und Portrait gibt). Da gibts auch B&W und dieses funktioniert bei mir mit RAW solo. Die Kamera zeigt es freilich auch dann immer so an, aber jeder RAW-Entwickler sieht das "echte" Farbbild dahinter.

Finde das nur irgendwie besser zu sehen was Bildkomposition und Schärfe angeht.

Edit: Heißt Kreativmodus in der deutschen Kamera. http://pdf.crse.com/manuals/4432943621/DE/contents/04/02/18/18.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

Danke für die rasche Antwort.
Schade, dass es nur im Kreativmodus geht. ich finde sattes und hochkontrast Monochrom für echt gelungen.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

Ein Tipp zum Zoom ohne digitale Aufblähung (Klarzoom/Digizoom):

Wenn man im 10-Megapixel-Modus fotografiert, und Klarzoom und Digizoom deaktivert, dann geht der Zoom nicht nur bis 3,6x, sondern bis 5,1x. Das Ergebis im 5x-Zoom ist dann eben ein unverfälschter 10-MP-Crop aus dem ursprünglichen 20-MP-Bild. Es wird also nur ein Teil des Sensors genutzt, aber wenigstens nicht künstlich durch Klarzoom oder Digizoom auf 20MP aufgebläht und umgerechnet.

Früher hieß das bei Sony Smartzoom.

Der Begriff taucht im Handbuch allerdings nicht mehr auf.

Meine Frage als Anfänger: Was muss man einstellen, um den 10-Megapixel-Modus zu erhalten?
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

Hallo, bin auch stolzer Besitzer einer Rx100 geworden und habe mich schon hier einigermassen eingelesen-

habe eine Frage zu Euren Einstellungstipps für Nacht/ Dämmerung:
bald ist im Kindergarten St. Martinumzug - mir sind die besten Einstellungen
für diese Situation (dunkel-Bewegung-Licht der Laternen etc.) nicht ganz geläufig und ich hätte natürlich gerne schöne Bilder..

IA+/ handgehalten bei Dämmerung bei Bewgung fällt aus- also besser:
Szenenmodus: ISO hoch/ Nachtszene/Antibew.Unsch....
oder habt Ihr Tipps zu manuellen Einstellungen (wäre mir am liebsten)
Vielen Dank für Ratschläge!
Jan
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

welche?
finde ich schwierig.
müsst man immer ein Auge drauf haben.

ist sie zu kurz, zb 1/60s wird es uU zu dunkel, für ganz schnelle Bewegung reicht das auch nicht.
Und wenn es sehr dunkel ist braucht man unter Umständen sogar ein achtel Sekunde.

mit fester Iso und offen macht die Kamera was geht über Zeitauto ohne das man sich kümmern muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

Die Programmautomatik finde ich bei der Wahl der Verschlusszeit zu optimistisch (ist bei vielen aktuellen Kompakten so, völlig losgelöst von den hohen Pixeldichten). Da wird schnell mal 1/30s oder länger eingestellt, die man zwar dank IS prima halten kann, aber sobald sich im Bild selbst etwas auch nur lagsam bewegt, hat man den Salat.

Ich mache i.d.R. 1/60s als Vorgabe. Das ist für viele Anwendungen ausreichend. Wenn sich was schnell bewegt, muss ich von Hand eine kürzere Zeit wählen, aber da wäre ich mit der Programmautomatik ja auch nicht besser dran.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

der stabi hat es ja verändert, dass man auch bei einer kamera wie der rx100 auch unter 1/60 gehen kann und deshalb ist die programmautomatik auch so programmiert. würde sie immer 1/60 und kürzer belichten, geht das in den meisten fällen auch ohne stabi. damit finde ich es schon o.k., dass die grundprogrammierung so ist, dass sie auch längere zeiten anwählt. bei aufnahmen mit bewegung heißt es halt dann umdenken.
(sonst ist halt umdenken bei aufnahmen ohne bewegung angesagt)
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

Ich habe ein Einstellungsproblem bei meiner neuen RX100, und zwar folgendes: Wenn ich Langzeitbelichtungen bzw. HDR-Nachtaufnahmen mache, stelle ich die Kamera auf A-Modus, gebe die (niedrige) ISO-Zahl vor, und lasse die Kamera die Belichtungszeit automatisch wählen. Bei der RX100 ist bei 8sek Schluss, obwohl 30 sek einstellbar sind. Hat jemand eine Lösung? Und bitte nicht darauf hinweisen, dass man im M-Modus fotografieren oder die ISO-Zahl erhöhen soll.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

du musst S-prio nehmen. zeit als vorgabe. dann geht auch niedrige iso, aber die blende passt sich alleine an. ansonsten gehts nur über M. mit A ist tatsächlich bei 8 sek. schluß.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten